Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2015, 19:02   #1
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
viskolüfter befüllen + dichtung

Hi,
Mach gerade mein visko wieder flott.
Wieviel öl muss ich denn einfüllen? Bis die löcher verdeckt sind?

Und hat jemand eine alternative zu der originalen dichtung?


Mfg max
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 19:21   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: viskolüfter befüllen + dichtung

Zitat:
Zitat von Max T. Beitrag anzeigen
Hi,
Mach gerade mein visko wieder flott.
Wieviel öl muss ich denn einfüllen? Bis die löcher verdeckt sind?

Und hat jemand eine alternative zu der originalen dichtung?


Mfg max
Füllmenge: neu 1-2 Tuben, also 18-36ml. das Problem ist, man weiß nie genau wieviel noch drin ist. entweder leer laufen lassen und komplett neu befüllen. Oder nach Gefühl (und Lüfterlaustärke) auffüllen. Ich mach immer so 20ml rein und probiers dann mal.

Irgendwo im Thread gibts einen Post von mir dazu, ein bißchen was zur Historie. Früher gabs original mal die Kupplungen leer, die konnte man dann je nach Einsatzzweck (Pickup-Truck, Zugfahrzeug etc.) mit unterschiedlichen Viskositäten UND Mengen befüllen. Daher die 1-2 Tuben Angabe. Vielleicht findet den Thread jemand, ich im Moment nämlich nicht.

Viskosität ist original 6000. Das Silikon Differenzial-Öl aus dem Modellbau gibts z.B. in 7000 in 60ml Flaschen. Reicht für 2-3 Kupplungen. Ich nehm dieses http://www.conrad.de/ce/de/product/2...CEN01?ref=list

Gucken ob die Kupplung hinten schmutzig und ölig ist. der Dichtring vorn ist IMHO nicht so das Problem, kann man auch dünn mit dichtmasse nachhelfen oder O-Ring von der Rolle. Wenn aber die Wellenabdichtung zur Wapu undicht ist, brauchst du gar nicht erst befüllen.

Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 19:59   #3
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: viskolüfter befüllen + dichtung

Danke schonmal

Der visko scheint schonmal erneuert worden sein so wie der aussieht. Hat auch überhaupt kein spiel.
Öl war keins bzw nur ein schmierfilm drin.

Ich hab noch 10000er öl zuhause. Ist das zu dick?
Es kommt ein 11-blatt (mit adapter) drauf.
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 21:18   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: viskolüfter befüllen + dichtung

es gab auch bei Toyota 10.000er Öl (und 3.000 wenn ich mich recht erinnere). Wahrscheinlich zum Mischen, aber wie genau weiss keiner.

Ich denke das wenig Ölmenge einer hohen Viskosität anders reagiert als viel Öl mit niedriger Viskosität. Wenn man den visko z.B. einfach nur überfüllt (wenn zuviel Öl noch drin war), läuft der Lüfter bei niedrigen Drehzahlen viel zu kräftig. Das ist cool, aber auch sehr nervig in der stadt, weil sehr laut. Kann sein das die hohe Viskosität bei richtiger Ölmenge besser funktioniert. Ich würds ausprobieren
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 21:42   #5
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: viskolüfter befüllen + dichtung

Alles klar, danke.
Ich werds ausprobieren.
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 22:01   #6
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.672
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: viskolüfter befüllen + dichtung

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Das ist cool, aber auch sehr nervig in der stadt, weil sehr laut.
Das ist genau der Grund, warum ich die Viscolüfter so mag.Ich mag das Geräusch.Merkt man aber von aussen nicht viel.

Muss mal schauen, dass ich bei meinem eine höhere Viskosität einfülle . . .

Was anderes:

Ich kann meinen Viskoüfter per Finger drehen, egal ob im warmen oder kaltem Zustand.Sollte es nicht im warmen Zustand einbisschen schwerer drehen oder wie ist das bei euch?
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2015, 07:09   #7
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: viskolüfter befüllen + dichtung

Zitat:
Zitat von Mk3Luxemburg Beitrag anzeigen
Das ist genau der Grund, warum ich die Viscolüfter so mag.Ich mag das Geräusch.Merkt man aber von aussen nicht viel.

Muss mal schauen, dass ich bei meinem eine höhere Viskosität einfülle . . .

Was anderes:

Ich kann meinen Viskoüfter per Finger drehen, egal ob im warmen oder kaltem Zustand.Sollte es nicht im warmen Zustand einbisschen schwerer drehen oder wie ist das bei euch?
mit öl drin dreht er natürlich schwerer.

Ich nehme auch immer das 7000er und 20ml,

hab auch schon mit 30ml befüllt aber der bläst mir dann zu laut. denke 20ml sind optimal und wie John schon schrieb, wenn die Abdichtung Richtung Wapu defekt ist brauch man gar nicht erst auffüllen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ajusa Kopfdichtungssatz - Inhalt Tyandriel Sonstiges 23 14.01.2015 14:11
Zylinderkopf und Ajusa Dichtung partigiano MKIII 10 15.09.2014 05:56
öl zulauf dichtung! dreas Sonstiges 6 06.07.2013 15:38
Ajusa Kopfdichtungssatz - Inhalt Andreas-M Bilder FAQ 0 29.06.2010 18:31
hält eine semimetall dichtung auf geplante kopf bei einer 350PS supra? pearse Technik 23 03.12.2006 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain