![]() |
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
"Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Servus,
hat grad jemand die Schummelschaltung zur Zündungsveränderung zur Hand fürs EMU? Habe die über die Suche nicht gefunden (Verweise gehen auf offline Seiten). Herzlichsten Dank vorab ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Ich poste es mal hier, weil der Schaltplan der Schummelschaltung auch gleich hier online steht:
Kann mir mal jemand erklären, was der Teil mit "set jumper jp1 and jp2 to 1-2" soll? Das sind doch die Jumper für Injector 1+2. Laut Anleitung Greddy wählt man damit zwischen "add and trim" bzw. "only add" (1-2 wäre only add). Ich habe das mal so gejumpert, hatte aber den tollen Fehler, dass dann mein EMU und das AVC-R bei Zündung aus angeblieben sind - vermutlich weil übers EMU dann 12v auf die Injectorausgänge gegeben wurde. Wieder zurückgejumpert und Fehler weg. Ich habe nämlich das Problem, dass beim EMU die Zündung vorgenommen werden kann, aber nicht zurück. Also kein Stück zurück, gibt aber auch keinen Fehlercode. Die Schaltung habe ich verbaut, das hat stefankerth damals mitgemacht. Testweise habe ich die mal "gedreht" von den Anschlüssen (steht ja auch in der Anleitung), aber damit sprang sie dann nicht mehr an. Wieder zurück wie es war, springt wieder an. Hilft mir aber alles nicht beim Zündungsproblem. ![]() Ignition Map 1 habe ich auf Dip Switch 2 gelegt und den natürlich auch aktiviert. Ich kapiers net, wo liegt mein Fehler? ![]() PS: wo zum Geier finde ich die "Switch Settings" die da oben auf der Anleitung angegeben sind? Liegts evtl. daran?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Hast du zufällig das RPM Signal ans EMU UND den Boost Controller gelegt?
Dann könntest evenutell diese Problem bekommen: http://www.supra-forum.de/showpost.p...67&postcount=5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Ja,
das AVC-R zeigt ja ebenfalls Drehzahl mit an. AVC-R ist am Serienkabelbaum (war eher verbaut) , EMU am Breakoutharness. Warum?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Poste doch mal die Jumpersettings, die du momentan hast, evenutell kann man dann mehr sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
JP1 - JP6: open
JP7 / JP8: 1-2 JP9: 1-2 JP10: 2-3 JP11 / JP 12: open JP13: 1-2 JP14: open JP15: 1-2 JP16: open JP17: 1-2 JP18: open JP19 / JP20: 1-2 gemäß Anleitung Stefan hier im Forum. Der Fehler bei ihm kam glaub vom E01 wenn ich mich richtig erinnere.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
@ Amtrak
Das Blatt mit der Schummelschaltung bezieht sich auf das Emanage Blue da ist JP 1&2 irgendwas mit der Zündung, wenn ich mich recht erinnere. Zündung in Richtung spät, keine Ahnung habe ich nie gemacht, nur Richtung früh. Cam und Crank hatte ich dir damals mit angeschlossen oder? Was für ne Firmware hast du drauf?
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Wenn wir schon beim Thema Schaltung sind, ich hab hier noch ne etwas ausführlichere Version davon:
http://www.users.on.net/~salkeld/coi...Gf_circuit.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Captain Slow
|
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Zitat:
Das zugrunde liegende Problem ist ja, dass die ECU immer ein Bestätigungssignal von der Zündendstufe bekommt, wenn eine Zündung ausgelöst wurde. Da vom EMU (und eManage blue) ja nur das Timing des Steuersignals beeinflusst wird und nicht das des Bestätigungssignals, sieht die ECU eine Diskrepanz zwischen den beiden, speichert einen Fehlercode (14 war's glaube ich) und stellt den Motor ab, wenn das bei mehreren Umdrehungen hintereinander auftritt. Um das zu verhindern, wird diese Schaltung verwendet. Wenn du aber dieses Problem gar nicht erst hast, dann tut das eManage wohl nicht das was du willst und dein Problem liegt irgendwo anders... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Projektleiter
|
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Zitat:
![]() ![]() Einfach dann bei den Basiseinstellungen den richtigen "RPM signal type" wählen. Was sagt den das Emanage bezüglich der Zündung. Dort müsstest du den Korrekturwert ja auch sehen/loggen können? Und wie hast du die Zündung verkabelt? Die "Schummelschaltung" brauchst du erst wenn du mehr als +/- 6° korrigieren willst damit die ECU glücklich ist/bleibt weil sie das sonst als Fehler wertet. Löst also dein aktuelles Problem nicht. Und dein erstes Schema oben bezieht sich wirklich auf das Blue - dort gibts auch diese "Switch Settings", und JP1/2 sind dort auch anders belegt. Vorsicht mit solchen Sachen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Alonso, ich habs damals Stefan löten lassen weil ich Elektronik-DAU bin.
Daher muss ich mich da erst mal durchwühlen zwecks Crank / Cam weil ich es eben nicht gemacht habe. Ich bin jetzt quasi drüber, mich da überhaupt erst zwecks Installaiotn einzulesen. Soweit bin ich aber bei euch, dass es eher nicht an der Schaltung liegt, da mein EMU die Zündung gar nicht erst zurücknimmt. Muss ich wohl doch das Harness kontrollieren - das war genau das, was ich vermeiden wollte ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Schummelschaltung" für Zündung eManage ultimate
Das Harness sollte passen, habe es ja damals getestet.
Normalerweisse schließe ich immer cam und crank an und lasst den rpm (braunes Kabel) frei. Was mir schon aufgefallen ist wo och das emanage noch hatte ist das ab einem gewissen zündwinkelkorrektur der dzm Aussetzer hatte, motor lief einwandfrei. Tippe fast mal drauf das es an dem ign assy liegt, weil mit der aem hatte ich parallel zum dzm zappeln auch zündaussetzer, das habe ich seit ich die 1jz zündanlage fahre nicht mehr. Vermute mal das das irgendwie mit dem kodieren der spulenpaare über die 2 Steuerleitungen igta und igtb zusammenhängt.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
--- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate --- | Lolek | Tuning | 173 | 10.08.2021 08:21 |
Greddy Emanage Ultimate Schaltplan | supra777mk3 | Tuning | 1 | 16.09.2013 21:27 |
Greddy Emanage Ultimate Kabelbaum | Chronoworks | Allgemein | 3 | 26.04.2012 16:39 |
Greddy Emanage Ultimate inkl. Kabelbaum/Mapsensor | Bama-Boy | Biete | 13 | 05.09.2011 23:45 |
Emanage Ultimate | stefankerth | Biete | 14 | 12.01.2009 09:32 |