![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo.
Habe demnächst vor die ZKD auf die besagten 98Nm anzuziehen. Muss ich dafür eigentlich das Kühlmittel ablassen? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ... sonst kriegst Du ´nen irren Druck im Kühlwasser!!!!!!
Nee, im Ernst, natürlich nicht!!! Wenn Du dabei keinen Stehbolzen killst, den Du dann ausbohren mußt, brauchst Du den Motor ja nicht öffnen. ;-) Heiner.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Will keiner die Reihenfolge posten? Nagut dann such ich sie halt
![]() Gefunden... steht sogar schon in der FAQ- klasse! ![]() http://supra.subnet33.org/showthread...lge +anziehen bitte beachten. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
Zitat:
2.) Noch mehr, da Dein Toyo-Händler sowieso keine Anhung von Deinem Auto hat ![]() 3.) Deine Nerven ![]() Lieber selber machen, ist sicherer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bruce Allmächtig
|
Toyota macht das normalerweise nicht! Aber ich!
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
Zum einen haben die bei Toyota die bekloppte 78 Nm-Vorgabe, und machen das meist aus Prinzip nicht. "Wenn was kaputt geht, blabla, dürfen wir nicht, sülzsülz." Zum anderen bekommen die gleich massig €-zeichen in den Augen wenn ne supra aufn hof rollt. Dann machen die die haube auf, und sagen: "Hui, da müssen wir erstmal für 10.000 Euro nen neuen Motor einbauen, dann sehen wir mal weiter..."
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
BLLLLLLOOOOOOOOOOOSSSSSSSSSSSSSSSSS NET !!!!!!!!!!
Ich hab meine Kopfdichtung vor kurzem in ner Motorenwerkstatt nachziehen lassen. Schaden: Viskokupplung is Fertig Viskolüfter (der mit den schaufeln drann) is nu an den seiten angefressen Der Plastikschutz vom Viskolüfter im Arsch Spätfolgeschäden: Kopfdichtung hat sich mir nach 2 monaten jetzt verabschiedet ;/ ergo: ...selber machen oder machen lassen von nem Supra-Mech ^^ ...ich frag mich selber warum ich des net selber besser versucht hätte,... aber vorm Motor hatte ich bis jetzt immer ziemlich grossen respeckt. Jetzt kann ich sehn was ich vom repekt hab ^^ ...jetzt versuch ich es mal selber.
__________________
![]() Love is like oxigene Rechtschreibfehler gefunden ? - prima, darfst du behalten ^_^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Leutz.
Wer kennt jemanden in oder bei München, der ne Originaldichtung gegen ne MZKD ersetzt und nicht 1000de von Euros verlangt?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Alter Hase
|
also grundsätzlich, bringt das nachziehen des kopfer nach tausenden gefahrenen km null... zumindest nicht auf dauer... wenn die ZKD einmal angefressen ist, wird sie sich früher oder später ganz sicher ganz verabschieden...
damit verschiebt man nur den zeitpunkt wo sie fällig wird ![]() das anziehen auf 98Nm bringt nur was wenn man es nach den ersten 1000km einfahrt macht... dann würde ich zu gern mal wissen, wo ihr alle diese angeblich so miesen toyota werkstätten findet... ich habe bei meiner toyota-werkstatt nur gute erfahrungen gemacht... dafür habe ich einen haufen schlechter erfahrungen bei freihen werkstätten gesammelt die mit empfohlen wurden und wo ich dachte gut aufgehoben zu sein... ich mag meinen händler, er bemüht sich auch wenn er maches vielleicht nicht auf anhieb 100%ig weiss... er redet nichts schön nur um dem kunden das geld aus der tasche zu locken... und hätte ich damals meinen motor bei ihm machen lassen, hätte ich nur ca 1500 euro zahlen müssen und nicht wie bei dem motorinstandsetzer 10T DM und nach einem jahr die ZKD gleich nochmals ausgetauscht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Blindfisch
|
Mein Motor hatte bei Kauf 5000 km hinter sich. Dann bin ich ca. 3000 km gefahren um ihn ein-/freizufahren, da er ein wenig vorher gestanden hatte.
Dann hat Dídi den Kopf auf 100 Nn angezogen - während dieser Prozedur am offenen "Herzen", ist mir echt schwindelig geworden und mein eigenes Herz flatterte ![]() Didi war wie immer die Ruhe selbst ![]() Denke der Zeitpunkt war richtig gewählt. Bei Toyota hätte ich bestimmt nicht zuschauen dürfen und vertraut hätte ich denen auch nicht. Aber Du hast recht Cyberbob - man darf das nicht umbedingt alzu sehr pauschalisieren. Gibt bestimmt den einen oder anderen Meister, der das auch ohne Fehler bewerkstelligen kann ![]() Gruss DEF ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Alter Hase
|
ich habe immer zuschauen dürfen oder auch mithelfen... okay es wurde durch meine hilfe nicht wirklich günstiger... aber ich war live dabei und wusste was sache ist... davon ab dass man beim zuschauen dazulernt...
![]() |
![]() |
![]() |