Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2012, 21:56   #1
sUbZeRo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (1)
sUbZeRo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welcher Turbo

Hallo,
habe folgendes Problem.
habe bei meiner Supra den Kopf runter gemacht wegen ZKD,
dabei ist mir aufgefallen dass der Turbo einen Riss zwischen Turbine und Wastegate hat!
Meine Frage ist nun kann ich den Lader weiter nutzen?
Wenn nicht was wäre eine (möglichst nicht so teure) alternative!

Vielen dank schonmal

sUbZero
sUbZeRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 22:29   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Welcher Turbo

Der Riß ist vollkommen normal.
Ist leider durch die Prallplatte im Knie hinterm Turbo so "gewollt".

Der Riß hat keine Nachteile, es geht minimal ein klitzekleinesbißchen Ladedruck flöten, mehr nicht.

Einen Lader zu finden, der trotz höherer laufleistung da nicht gerissen ist, ist fast wie ein sechser im lotto.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 08:00   #3
sUbZeRo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (1)
sUbZeRo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welcher Turbo

Kann man das Prallblech irgendwie wegrationalisieren?
sUbZeRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 08:12   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Welcher Turbo

Ja - da gibt es 2 Möglichkeiten.

1.) offenes Turboknie:




2.) eine 3" Downpipe:
(diese hat gleichzeitig noch den Vorteil, den ersten Kat zu ersetzen und somit das "Hitzenest" dort zu eliminieren.




Ich empfehle Variante Nummer 2.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 08:50   #5
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Welcher Turbo

Jupp, wie Amtrack von schreibt, hol dir direkt ne 3" DP.

Zudem merkst du nen Leistungszuwachs und der Turbo kommt früher auf Drehzahl.

Gruss Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 08:55   #6
sUbZeRo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (1)
sUbZeRo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welcher Turbo

gibts die auch irgendwo in Deutschland?
Wegen der Lieferzeit und so!
sUbZeRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 08:56   #7
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Welcher Turbo

Sorry für OT;

@Amtrack.
Das abgebildete/verlinkte Knie ist absolut Lowbudget. Die Flansche sind plan wie die Haut von Uschi Glas, das muss man erst überarbeiten. Meins ist dennoch nicht 100% dicht, und der Flansch Richtung Downpipe war bei mir leicht verdreht (ca.10-20°). Dank dem Flexrohr konnte ich das knapp ausgleichen - an eine starre Downpipe (oder Serie) passt das aber niemals.
Zudem ist es es alles andere als Massiv, die Krümmung ist aus dünnem Blech geformt und verschweisst. Bin mal gespannt wie lange das halten kann so - ich geb dem Teil nicht mehr als 1 Saison..

Geändert von Alonso (23.05.2012 um 09:04 Uhr).
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:24   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Welcher Turbo

Moin,

das war auch keine Kaufempfehlung von mir - einfach nur um zu zeigen, was es für Möglichkeiten gibt

Und für ne schnelle Bildersuche eignet sich ebay halt am besten
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 13:19   #9
sUbZeRo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (1)
sUbZeRo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welcher Turbo

Was könnte man alternativ als Lader noch verwenden?
Borg Warner,Garett,Turbonetics was passt das was kann man nehmen
sUbZeRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 13:59   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Welcher Turbo

Weder noch weil alles nix plug&play.

Du kannst schauen ob du nen alten Turbonetics 60-1 findest, der p&p passt.
Alternativ nen BOSS Turbo (p&p)
alternativ nen SoundPerformance Turbo (p&p)
alternativ nen CT26 Upgrade
alternativ nen CT26 Serie

und mit anderem Krümmer + Downpipe GANZ viele andere Turbos mit entsprechendem Fuß
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seuergerät None turbo und Turbo Maik1990 Technik 4 17.05.2012 03:08
2jz Motor Turbo und non Turbo Peter123 Suche 1 23.12.2011 11:03
MkIV Twin Turbo oder Non Turbo Jowatgeht2 Sonstiges 174 05.05.2011 21:59
was ist ein non turbo wert? Erkan1967 Off Topic 1 14.03.2011 22:52
Frage zu Turbo supra_driver Tuning 2 20.01.2011 22:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain