![]() |
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
[MKIII] Komponentenauswahl für dezentes Hifi-Upgrade
Hi zusammen,
da mich der plärrende Klang in meiner '92er inzwischen doch etwas nervt und seit dem Einbau des K-Sport-Fahrwerks die Plastik-Knöppe des alten Radios auf manchen Straßen das Rasseln anfangen ( ![]() Momentan ist irgendein End-90er-Jahre-Toyota-Radio und vorne vermutlich die Serien-Lautsprecher in 165mm verbaut. Hinten dürften es auch die Original-Lautsprecher sein, aber die interessieren mich nicht, würde ich evtl. sogar komplett rausschmeißen. Was ich gerne hätte: möglichst ausgewogenen und guten Klang bei moderater Lautstärke für möglichst viele verschiedene Musikstile wie Drum'n'bass, Metal, Classic Rock, Trip Hop, Pop oder Electro. Die Headunit sollte normale Audio-CDs und MP3/WMA vom USB-Stick abspielen können. Evtl. auch von meinem alten iPod nano mit Navigation übers Radio. Aber ich glaube das kann heutzutage fast jedes Autoradio. DAB-Fähigkeit wäre auch noch nett. Achja, ein Drehknopf für die Lautstärke wäre wichtig. Diese blöden Taster für laut/leise bei meinem jetzigen Radio nerven. Was ich nicht will: DB-Drags gewinnen, Doorboards bauen, DVDs gucken, ein Komponenten-System, eine separate Endstufe. Großartig Türen dämmen und so möchte ich eigentlich auch nicht, dazu könnte ich mich aber evtl. überwinden wenn's ohne Dämmung doch zu sehr scheppern sollte. Einen separaten Subwoofer möchte ich eigentlich auch nicht, höchstens einen sehr kompakten. Ich bräuchte also wohl eine Headunit mit guter integrierter Endstufe und ein gutes 165er-Koaxialsystem für vorn, das von der Einbautiefe (max. 55mm laut Alonso?) reinpasst. Gut wäre noch, wenn die Headunit sich optisch einigermaßen ins Cockpit integriert damit's möglichst seriennah aussieht, also eine mit schwarzer Blende und grüner Beleuchtung. Keine Ahnung was man da so ausgeben muss um einerseits aus den schwierigen Voraussetzungen was halbwegs Brauchbares rauszuholen und andererseits keine Perlen vor die Säue zu werfen, aber ich würde mal 300-400 Eur als Budget veranschlagen. Bei Amazon und eBay wird man ja vom Angebot förmlich erschlagen... kann mir da jemand, der sich mit dem Markt besser auskennt, ein bisschen Input geben? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super Moderator
|
AW: [MKIII] Komponentenauswahl für dezentes Hifi-Upgrade
Ich schreibe mal was ich in meine aktuelle Supra einbaue/eingebaut habe.
Headunit ... da scheiden sich oft die Geister, ich bin ein absoluter Alpine Fan, daher habe ich die beste Headunit in 1x DIN genommen welche es im Moment gibt. http://shop.alpine.de/p/cda-137bti/c...price_high_low Boxen/Schallwandler sollten meiner Meinung nach von Focal kommen. Da ich mal in die Sahne hauen wollte habe ich vorne ein 165 KR Set eingebaut ... http://www.focal.com/de/k2-power/172...051751322.html hinten habe ich ein paar MB Quarts noch liegen gehabt. Ich wollte das mit einem aktiven Subwoofer abrunden. Da weiß ich noch nicht welchen ich nehme, sollte ja möglichst kompakt sein. Vielleicht den hier : http://www.ebay.de/itm/151091104422?... 4.m1423.l2649 oder den : http://www.ebay.de/itm/390626995826?... 4.m1423.l2649 oder ... http://www.ebay.de/itm/390632800421?... 4.m1423.l2649 Na ja, das weiß ich noch nicht so genau. Ich habe noch einen Car PC am Radio hängen für Videos und Navigation ... Vielleicht findest du ja ein paar Anregungen. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: [MKIII] Komponentenauswahl für dezentes Hifi-Upgrade
Danke für die Anregungen... bei Alpine bin ich zuletzt auch hängen geblieben, genauer gesagt am CDE-W235BT für 200 Eur:
http://www.alpine.de/fileadmin/image...EW235BT_07.jpg Gefällt mir vom Design her recht gut (fast schon oldschool, passt IMHO gut in die MKIII), klanglich soll es für den Preis sehr gut sein und kann neben einigen anderen netten Features die Musik bei Bedarf auch kabellos per Bluetooth abspielen. Und es ist ein Alpine...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
|
AW: [MKIII] Komponentenauswahl für dezentes Hifi-Upgrade
Ich wollte unbedingt ein dotmatrix Display .. Diese Displays sehen einfach hochwertiger aus m.M. nach.
Für meine blaue Supra habe ich mir einen 40cm Focal Bass gekauft ... Das wird noch ein Spaß den zu montieren ... http://www.youtube.com/watch?v=E08lf16kG_c
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MKIII] Komponentenauswahl für dezentes Hifi-Upgrade
ich glaub ohne verstärker sind so welche Focal doch total oversized oder?
ich hab vorne ein Mac audio pro flat 2.16 drinne und vom klang ist es gut ! betreib es zwar mit verstärker aber die sollten ja auch ohne verstärker nur mit radio leistung vom klang gleich bleiben! ist zwar ein 2 wege kompo system aber macht ja nichts!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MKIII] Komponentenauswahl für dezentes Hifi-Upgrade
Halt dran denken, daß Lautsprecher sehr viel eher durch überlastete Endstufen sterben, als durch zuviel Power. Zu Kleine Endstufen fangen schnell an zu clippen und das ist tödlich.
Würde daher zu einer zusätzlichen Endstufe raten. In den Headunits sind aus Platzgründen nie wirklich brauchbare drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Captain Slow
|
AW: [MKIII] Komponentenauswahl für dezentes Hifi-Upgrade
Zitat:
Habe auch grad Lautsprecher von Focal in die engere Auswahl gezogen, IC165 für 90 Eur das Paar. Das ist so das Einsteigermodell und laut Focal als Ersatz für Original-Lautsprecher ausgelegt, mit geringer Einbautiefe und schwenkbaren Hochtönern. Die haben anscheinend keinen allzu schlechten Wirkungsgrad, da sollte die Endstufe hoffentlich nicht so bald mit dem Clipping anfangen. Um einen kleinen Aktiv-Subwoofer zur Unterstützung werde ich wohl nicht herumkommen, der Pioneer TS-WX210A für ca. 140,- ist da momentan mein Favorit. Dann käme ich mit meinem angepeilten Budget insgesamt sogar einigermaßen hin bzw. würde es nur geringfügig überziehen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |