![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Dichtung Rückleuchten...
Guten morgen,
ich habe die Rückleuchten ausgebaut...und natürlich sind mir die Dichtungen zerbröselt.. Wie kann das nach 27 Jahren??? ![]() Ich meine mal hier gelesen zu haben,daß John(Bitsnake) mal was über Moosgummidichtungen geschrieben hat??? Was nehmt ihr zum ersetzen der Original DIchtung??? Bärenscheiße(Karosseriedichtband) habe ich,aber das Zeug ist nur sehr schwer wieder zu demontieren...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Dichtung Rückleuchten...
Gibts die nicht mehr bei Toyo?
DIE 50€ wärs mir wert, wenns dann wieder 27 Jahre hält ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Dr. Sommer
|
AW: Dichtung Rückleuchten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtung Rückleuchten...
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtung Rückleuchten...
Butylband aus der Tube. Je nachdem wie der Aufsatz geschnitten wird, wird das rund oder flach. Das ist am billigsten. Ansonsten gibts das Band auch im Karton, wenn jemand in der Branche arbeitet hat er das wahrscheinlich zumstehen. demontieren lässt sich das gut, mann muss nur immer die Reste wegputzen, das ist etwas lästig. Rücklicher an alten Audi Coupes z.B. werden ab Werk so eingesetzt. Neben dem Preis hat das Zeug den Vorteil das es nahezu nicht altert. Die Dichtungen werden mit der Zeit doch alle wieder undicht
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtung Rückleuchten...
Danke John....
![]() ![]() Ich habe mal bei Toyodiy geschaut..die Dichtungen gibt es noch,kosten 40Euronen.. Der Umfang meiner Einkäufe bei Toyota wird im zuge der Ganzlackierung sicher einige 100 Euro betragen(Zierleisten,Stopfen usw)... Dann ist es doch nicht schlecht wenn man mal an der ein oder anderen Stelle etwas sparen kann... ![]() @Penis: Ich habe allgemein nach Rücklichtdichtung gefragt und nicht MA61 Spezifisch.. ![]() ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtung Rückleuchten...
PE Schaumstoffband aus dem Baumarkt hab ich dafür genommen.
Ist sehr günstig und passt sich ohne weiteres der karosse an. Keine undichtigkeit, selber zu geschnitten und du hast ne rolle die locker für 100 dichtungen reicht. Kostet dennoch kaum was das zeug. Hab ich bisher bei allen Autos die diese Dichtungen brauchten so gemacht. MfG Toshi
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtung Rückleuchten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ajusa Kopfdichtungssatz - Inhalt | Tyandriel | Sonstiges | 23 | 14.01.2015 14:11 |
Ajusa Kopfdichtungssatz - Inhalt | Andreas-M | Bilder FAQ | 0 | 29.06.2010 18:31 |
hält eine semimetall dichtung auf geplante kopf bei einer 350PS supra? | pearse | Technik | 23 | 03.12.2006 22:15 |
Dichtung für JDM Rückleuchten | Supra-Fly | Suche | 12 | 22.12.2004 17:42 |
Dichtung der Rückleuchten Toyota Originalteil neu, Original verpackt | Dark Shadow | Biete | 1 | 20.12.2004 20:03 |