Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 13:01   #1
Jagi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Jagi
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Iserlohn
Beiträge: 624
iTrader-Bewertung: (13)
Jagi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Serienlambda durch Breitband ersetzen

Hab die tage gemerkt, dass die BIrne von meiner Motorkontrolleuchte hinüber war. Fix getauscht und fehlercodes ausgelesen. Und siehe da, code 21 Lambdasondenwiderstand vonne Lambdaheizung passt nich.
Eigentlich ja logisch, da ich die Seriensonde vor n paar Monaten rausgeschmissen habe und das Signal mit Zeitronix simuliere.
Laut WHB soll der Widerstand der Sondenheizung zwischen 3 und 3,7 Ohm sein.
Zufällig hab ich hier n 3,3Ohm Widerstand. Werd den mal heut abend verbaun. Hatt jemand auch seine Seriensonde rausgeschmissen und denselben Fehler bekommen?
Wenn ja wie wurde das Problem gelöst?

Anscheinend luft die karre damit im Notprogramm weil ich den ZZP nich einstellen kann. Wenn ich TE1 und E1 brücke geht die Drehzahl nich auf 500 runter, sondern bleibt bei 850 - 950.

Hoffe mal, das das wieder geht wenn der Widerstand verbaut ist.
Jemand schon n ähnliches Prob gehabt?
__________________
Jagi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain