|  | 
|  08.09.2009, 08:46 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Motordichtungssatz 7mgte
			 Moin, wollte mir diesen dichtungssatz aus Amerika bestellen, ist der zu empfehlen oder gibt es da eine Gute marke? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/86-93...d=p3911.c0.m14 und was sagt ihr zu diesen Pleullager? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/86-92...d=p3911.c0.m14 mfg lenny | 
|   |   | 
|  08.09.2009, 08:51 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 zu den lagern werden wohl einige was sagen können.... habe die selben damals von steini in ner sb gekauft.... ich selber kann nur sagen das meine nach 4tkm mit über 400ps noch gut sind... aber wie lange noch is die frage...  gruß chri | 
|   |   | 
|  08.09.2009, 10:36 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 
Ich wäre mir da bei garnix sicher. Da kostet ein kompletter! Dichtsatz 50 $, und zwar net nur Kopf, sondern für den ganzen Motor. So bissel Kleinkram ist da sicher brauchbar, ich würd da aber keine hoch belasteten Dichtungen draus nehmen. ZKD ganz sicher net, die Krümmerdichtung wohl eher auch net und Turbo, DP etc. auch net. Über Ventilschaftdichtungen brauchen wir da wohl auch net diskutieren. Bleiben nur die Papierdinger. Ölwanne hat original keine Dichtung, wird mit Dichtmasse abgedichtet. Ich würd versuchen nen Ajusa Dichtsatz zu bekommen, ist zwas net ganz einfach, weil die Trottel eine seltsame Verkaufspolitik haben, aber bei dem wäre sogar die ZKD brauchbar. Kostet aber auch über 200 €. | 
|   |   | 
|  08.09.2009, 10:52 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 Der Dichtsatz ist Schrott-Qualität. Wie Giftplayer schon sagt, eigentlich kann man davon garnichts gebrauchen. Nicht mal die Simmerringe, die sind im Gegensatz zu denen von Toyota schweinehart.   | 
|   |   | 
|  08.09.2009, 11:16 | #8 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 Zitat: 
 Ich hab auch schon solche Dichtsätze verbaut. Prinzipiell spricht nix dagegen den ganzen Kleinkram zu verwenden. Saugrohrdichtungen gibts bessere und Mecki hat völlig recht. Die Wellendichtringe kannste grad wegschmeissen. 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | |
|   |   | 
|  08.09.2009, 11:31 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 
Du meinst dann das, was die als "Revisionssatz" anbieten, oder? | 
|   |   | 
|  08.09.2009, 11:58 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 es gibt zwei Sätze, den kompletten Revisionssatz und den Kopfdichtungssatz. Der Komplettsatz enthält zusätzlich alles unterhalb der Kopfdichtung: - Wellendichtringe Kurbelwelle - Dichtung J-PLate - Dichtung Abschlussdeckel hinten - Dichtungen vorderer Deckel Zahnriemengehäuse ein paar Kleinigkeiten die keiner braucht (für Blinddeckel am Block) die Dichtsätze enthalten nicht: - Wellendichtring Ölpumpenwelle - Dichtung Rücklauf Öl Turbo die muss man original bestellen irgendwas hab ich bestimmt vergessen. Die Wellendichtringe sind relativ teuer einzeln. Es macht vom Preis her keinen Sinn den Kopfdichtungssatz zu kaufen und die Einzeldichtungen separat dazu. Ausnahme: Komplettsatz ist grad nicht lieferbar und es muss ganz schnell gehen. 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  08.09.2009, 12:51 | #13 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 Zitat: 
 280 € für den Revisionssatz mußte wohl ausgeben. Der Vorteil: Da ist ne brauchbare Kopfdichtung drin, die man auch einzeln verkaufen kann, wenn man lieber ne Metlladichtung verbauen will. Die findet immer Abnehmer. | |
|   |   | 
|  08.09.2009, 13:02 | #14 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 bei Q-11 kostet der Voll-Satz im Moment 299,- Billiger verkauf ich die auch nicht. 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  08.09.2009, 13:21 | #15 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motordichtungssatz 7mgte
			 
Stimmt, weiß auch net, wie ich auf 280 komme. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Große Projekt-Auflösung !!! 7MGTE Teile | 200sx-7mgte proj | Biete | 49 | 24.12.2008 15:30 | 
| piggyback kabelbaum für 7mgte | 200sx-7mgte proj | Tuning | 7 | 22.09.2008 21:03 | 
| Geschichte des 7mgte | silvio | Off Topic | 11 | 12.12.2007 22:56 | 
| Motor 7MGTE | Bernhard | Suche | 4 | 02.06.2006 18:17 | 
| 7mgte upgrade mit non turbo teilen!? | sar@Supra | Tuning | 10 | 09.02.2004 23:54 |