Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 21:43   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klebstoffspezi

Bei meinem Umbauprojekt Makrolonscheibe als Ersatz fürs Schiebedach gab es einen kräftigen Rückschlag. Hab gestern eine erste Klebenaht mit Scheibenkleber gezogen. Am Rahmen klebt der Kleber bombenfest, an der Makrolonscheibe war die Haftung gleich null.

Hat jemand eine Idee, welcher Kleber dafür geeignet ist? Er sollte wie Scheibenkleber / Silikon zu verarbeiten sein und wenigstens ein klein wenig flexibel sein wenn er getrocknet ist.

Könnte die Vorbehandlung mit Primer auf der Makrolonscheibe was bringen? Hab keinen benutzt, damit ich die Scheibe nicht versaue, da der ja dünnflüssig ist und vielleicht unter die Schutzfolie kriecht.

Bilder: http://www.supra-team-eastside.de/su...2/004/064.html
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 22:08   #2
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klebstoffspezi

Hey bax,

da haben wir schon das Problem. Ohne Primer, keine Haftung des Klebers.
Der Primer übernimmt mehrere Aufgaben, eine hauptsächliche davon ist aber die verbindung mit dem Kleber herzustellen.
Makrolon ist doch auf gut deutsch Plastik oder? Oder zumindest eine Art Kunststoff.
Du MUSST das Makrolon vorher behandeln, sonst hält der Kleber NIE!

Dafür wird der Primer von Liqui Moly aber nicht funktionieren. Für Kunststoffe oder PU wird normalerweise Aktivator benutzt.
In der Arbeit haben wir evtl. etwas das Dir weiterhelfen kann.
Soll ich Dir da mal was zukommen lassen?

Der Kleber den wir verarbeiten ist Hochmodulig und NICHT Leitend, was sehr viel besser ist als der Normalmodulige Leitende den Du hast.

Der Primer den wir verarbeiten ist sowohl für die Karosserie (Blech,Lack) als auch auf alten PU Raupen oder Kunststoffen einsetzbar.

Melde Dich einfach mal per PN
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 22:40   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klebstoffspezi

Makrolon ist Polycarbonat, also landläufig Plaste, ja.

Daß der Scheibenkleber überhaupt keine Bindung eingeht hat mich schon überrascht, das Zeug klebt ja auch auf allem möglichen Zeug sonst wie Huf, z.B. hab ich damit auch schon einen ausgerissenen Stehbolzen an einer Plastik-Rückleuchte geklebt, das hat auch perfekt gehalten, ohne Primer.

Google hat inzwischen den Tip hier für mich: http://www.ottozeus.de/produkte/deta...and-3-0-0.html
und den: http://www.ottozeus.de/produkte/deta...and-1-0-0.html

Allerdings stört mich da schon wieder 'für kleinflächige Verklebungen'

... und der Preis erst
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 23:15   #4
Lords
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lords
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Schweiz Brunegg, Aargau
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (6)
Lords befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klebstoffspezi

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Makrolon ist Polycarbonat, also landläufig Plaste, ja.

Daß der Scheibenkleber überhaupt keine Bindung eingeht hat mich schon überrascht, das Zeug klebt ja auch auf allem möglichen Zeug sonst wie Huf, z.B. hab ich damit auch schon einen ausgerissenen Stehbolzen an einer Plastik-Rückleuchte geklebt, das hat auch perfekt gehalten, ohne Primer.

Google hat inzwischen den Tip hier für mich: http://www.ottozeus.de/produkte/deta...and-3-0-0.html
und den: http://www.ottozeus.de/produkte/deta...and-1-0-0.html

Allerdings stört mich da schon wieder 'für kleinflächige Verklebungen'

... und der Preis erst


Gyso 444 wir haben diesen Kleber seit eh und je, der klebt alles, habe meine Rückleuchten mit dem geklebt das war plexiglas.


Primer wird doch eigentlich bei porösen Untergründen verwendet. Könnte dir eine schicken.

mfg lords
__________________
Turbo-Terror

RedLine-Performance Switzerland

www.redline-performance.ch


Geändert von Lords (14.08.2009 um 23:22 Uhr).
Lords ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 07:50   #5
PrinzVonZamunda
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzVonZamunda
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Saarland
Beiträge: 327
iTrader-Bewertung: (26)
PrinzVonZamunda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klebstoffspezi

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Makrolon ist Polycarbonat, also landläufig Plaste, ja.

Daß der Scheibenkleber überhaupt keine Bindung eingeht hat mich schon überrascht, das Zeug klebt ja auch auf allem möglichen Zeug sonst wie Huf, z.B. hab ich damit auch schon einen ausgerissenen Stehbolzen an einer Plastik-Rückleuchte geklebt, das hat auch perfekt gehalten, ohne Primer.

Google hat inzwischen den Tip hier für mich: http://www.ottozeus.de/produkte/deta...and-3-0-0.html
und den: http://www.ottozeus.de/produkte/deta...and-1-0-0.html

Allerdings stört mich da schon wieder 'für kleinflächige Verklebungen'

... und der Preis erst
Du verklebst bdoch auch nur kleinflächig. Den Rand eben , oder?
__________________
fit gesund schlank schön meine Berufung anderen dabei zu helfen

www.fittrainer.mobi
PrinzVonZamunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain