![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
turbodrucksensor
hi hat jemand erfahrungen mit anderen turbodrucksensoren in verbindung mit orig. ecu oder tom tech??
gabs da mal was von hks oder ... und warum komm ich bei 0.8 nicht in den fuel cut (1 bar)? ist da wohl mal was am steuergerät gemacht worden ? is´ne AT mit 0,5,4 bis 1 bar (mit SVR) bleeder valve shimming 2mm kat leer komme auch nie über 6000 um.min schiebt ordentlich ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: turbodrucksensor
Wie, Du hast ne Frage? Du weisst doch immer auf alles irgendeine Antwort... Ob nun richtig, unvollständig oder falsch.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: turbodrucksensor
Turbodrucksensor gibts in diesem Sinne nicht für unser Steuergerät (geht über LMM).
Wir haben zwar einen Drucksensor, der ist aber für die Anzeige im Innenraum ![]() Und Fuel Cut hängt nicht direkt vom Ladedruck ab: er wird über die Luftmenge ausgelöst. Das ist ja auch das Blöde am FC, er ist nicht immer exakt an der gleichen "Stelle", denn sonst bräuchte man diesen "Elektronikschrott" von Boost Controllern nicht. Je nach Wetter (Temperatur), kommt der FC sehr früh (kaltes Wetter) oder eben auch sehr spät (heißes Wetter). Um ein Beispiel zu nennen -> kalt = FC bei 0,6bar / heiß = FC bei 0,85 bar bspw. Ist nur ein Beispiel, also die Werte nicht für bare Münze nehmen ![]() Und warum zum Geier kommst du nicht über 6000 U/Mins ?? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: turbodrucksensor
weil mit dem CT26 die Leistung fehlt um mit der A/T schneller zu fahren
![]()
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: turbodrucksensor
wundert mich halt nur das ich nie in den fuel cut komme und das ding wie sau geht ...
und die ladedruckanzeige im cockpit voll auf 4+ geht und am svr,mit manometer auf 0,8? und schiebt und schiebt aber die drehzal geht nie über 6000( 5800) ist denn da mal was am steuergerät gemacht worden ? weil es kommt kein fuel cut auch net bei 1 bar . shimming probiert 6 mm blitz dual sbc probiert (bis nur 1 bar) Sard SVR probiert (aber nur beim beschleunigen nicht turborun ) ich mein :auch net mit "gewalt" in den fuel cut zu kommen ![]() ok: der motor is wie neu 23.000 top refidiert aber der müsste doch in den fuel cut zu bekommen sein ? warscheinlich geht mir auf der landstrasse befor ich in den FC komm die strasse aus !? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: turbodrucksensor
einfachster Test: Schlauch zur Druckdose vom Turbo ab und im 3.Gang einmal kurz Vollgas.
Mit einem Widerstand in der Leitung läßt sich die Supra nicht überlisten. Wenn kein FCD zu sehen ist könnte der auch in der ECU stecken: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16355 Rajko |
![]() |
![]() |