![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Blubber aus dem Motorraum!
Hallo
Hab eine Frage und zwar wenn ich mit meiner supra eine weile herumfahre und sie dann abstelle dan höre ich so ein leises blubern im motorraum. Hab geschaut es tropft aber kein wasser und er wird während der fahrt auch nicht heiss. Hält immer konstant die temp. Ist das normal? Hört sich an wie wasser kochen oder kurz vorm kochen wäre. Auserdem hab ich bemerkt das mein verschluss vom kühler ganz leicht undicht sein dürfte. aber nur minimal. Macht das was aus? Lg und danke für eure hilfe im vorraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
Zitat:
![]()
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
ja kuk mahl in den ausgleichbehälter...
wenn der motor kalt is -öffne mahl den kühlerdeckel is der kühler rand voll? und lass in mahl ohne deckel laufen richts nach abgasen am verschlussöfnung zkd defekt könnte aber auch deine undichtigkeit die du erwähnt hast sein,denn dann is ja das sytem nicht mehr entlüftet bzw. leck. und die luftblasen blubbern... schau aber mahl ob wenn du sie abstellst das geräusch,etwas genauer zu lokaliesieren,wenn du vorne am kotflügel stehst,könnte auch zurückfliesendes benzin im system sein hört sich vieleicht ähnlich an? is immer bissl komich mit ferndiagnosen muss aber net glei die zkd sein kann auch dein kühler sein auf jeden fall jetzt immer genau den kühlkreislauf beobachten fehlt irgendwann wasser? (im kühler!) sind die schläuche dicht (auch der unter nockenwellenwinkellagefühler) usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
hmmm könt auch von der klimaanlage kommen, die macht manchmal auch geräusche nach dem abstellen, schau also mal ob das geräusch auch ist wenn du die klima nicht an hattest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
Na nun male den ZKD Teufel mal nicht gleich an die Wand ey.
![]() Dieses leise nachblubbern muss nicht zwangsläufig von einer defekten ZKD herrühren. Klar denkt man(n) bei der Lady in erster Instanz gleich an jenes Horrorszenario, dass mittlerweile auch meiner Lady nicht erspart blieb ----> ![]() ....aber es wurden auch schon gute andere Antworten gegeben. Kann genausogut von der Klima oder vom Kühler kommen. ![]() Mein Tipp, wechsle mal den Kühlerdeckelverschluss und fahr die Lady vor allem mal ne zeitlang unter Last auf der Bahn. Wenn se da auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht überhitzt, würde ich nen ZKD Schaden vorerst mal an letzte Stelle schieben. ![]() Mich hat eh gewundert, dass mei Lady mit dieser ZKD überhaupt noch so gelaufen ist. ![]() ![]() Na im Moment schaut se so aus: ![]() Der Zylinderkopf und da Nocken sind derzeit beim Instandsetzer. Kopf wurde abgedrückt und zum Glück hat mei Spezi mir gestern da freudige Nachricht überbracht, dass selbiger keinen Riss hat und somit wiederverwendbar ist. ![]() Am Montag bekommt er die überarbeiteten Teile wieder und denn gehts ans Zusammenbauen. Neue Ajusa (Metal Mix), diverse Dichtungen und Zahnriemen wird bei der Gelegenheit auch gleich mitgemacht. Spätestens am Mittwoch kann ich denn auch wieder das Gefühl genießen in einer fast schon halb revidierten Lady zu sitzen. ![]() Gruß Markus ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
hallo
Also mal meine erste diagnose. Hab den motor gestartet mit offenen kühlerdeckel da war mal nichts. dann zugeschraubt und im ausgleichsbehälter nachgesehen und kein blubbern festgestellt. Hatte ca einen halben liter wasser nachfüllen müssen. dabei muss ich erwähnen das mein schlauch einen riss hatte und dort das wasser rausgespritzt ist. und zwar war das der dünne der vom turbo kommt und aufs ventil oder wasserpumpe geht die vorne links weiter oben am motor sitzt. hab dann nur mal nachgefüllt und nichts entlüftet. und jetzt hat wieder was gefehlt. Wie entlüfte ich den Kühlerkreislauf? Hab jetzt noch gerochen beim deckel und hab nichts von abgasen gerochen. kann ich sonst noch was nachsehen. Werd mir auch einen neuen deckel besorgen oder hat jemand so einen der erst später aufmacht oder was es da schon gibt rumliegen für mich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
ps: auserdem hab ich erst 3800 km am motor drauf der ist kompl neu überholt worden mit einer neuen mzkd und ich fahre mit serienlader und max 1,2 bar overboost und sonst mit 0,8 bar rum. also schliese ich die kopfdichtung aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
Zitat:
![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
Der Kühlwasserkreislauf ist ein geschlossenes System das unter Druck ist. Wenn Du Luftblasen im Kreislauf hast, ist die Temperatur auch zu heiss, ergo der Motor läuft zu warm. Mach es am besten so: Kühlflüssigkeit nachfüllen bis auf den korrekten Stand. Motor laufen lassen und dabei den Kühlflüssigkeitsbehälter im Auge behalten. Gegebenfalls nach füllen. Wenn der Motor warm wird, geht das Thermostat auf und der Visko springt an. Danach geht der Kühlwasserstand etwas runter und steigt gleich wieder an. Dabei geht dann ein kleiner Teil aus dem Behälter. Wenn das passiert ist und kein Wasser mehr austritt, dann ist er auf den richtigen Stand. Einfach Deckel zu und fertig. ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
wie 1,2 bar
![]() das is ne menge! fahr mal lieber mit 0,6-0,7 das reicht für ne stock supra. und hällt länger! das was du meinst vo der schlauch hin geht (der defect war) nennt,ist das wasserauslassgehäuse. kühlerdeckel hat ich rumliegen trd 1,3 kpa aber is schohn verkauft. kannste aber bestelle bei:belgra motoring (is die einzig. trd officielle händler) tel:063037441 06371962113 oder: Belgra t-online.de zum entlüften: immer mit offenem kühlerdeckel entlüften und die heitzung dabei anmachen!!! ist auch von vorteil den wagen leicht anzuheben,weil die luftblasen dann von hinten nach vorne gedrückt werden und wenn keine blasen mehr am kühlereinfüllstutzen mer aufsteigen und nach probefahrt keine flüssigkeit mehr aufzufüllen geht (IM KÜHLER) ist die luft drausen. kannst aber auch am motorblock entlüften ,entlüftungsschr. sitzt hinten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
Zitat:
nur ne ablaßschraube hinten unterm ansaugkrümmer, um auch den block komplett entleeren zu können.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
hallo.
Danke für die tipps. Also stock supra ist meine nur mehr beim turbo und so. Hab ansonsten den kompl. motor machen lassen mit schmiedekolben bis über pleuel und 6m welle nietriert, 550 düsen mit einen elektonisch kontrollierten brennstoffsystem und selbstprogrammierbarem steuerkasten usw.usw. Hat die firma gabat in der steiermark bei uns gemacht. Diese firma Hat auch die supra von Blown oder wie der geheissen hat vor längerer zeit hier im forum gemacht. Diese Firma ist die beste von österreich und eingestellt wurde er auch dort am prüfstand. also denke ich solange der turbo mitspielt geht an dem motor nichts kaputt. Werd aber noch etwas detailiertere angaben im build therad machen mit bildern und so fals ich mal zeit finde. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel vor oder nach dem Winterschlaf? | Daniel | Technik | 9 | 14.04.2007 18:47 |
Bedienunngsanleitung | Bleifuss | Off Topic | 1 | 04.05.2005 14:07 |
Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 01:18 |
kratzendes metallisches Geräusch aus dem Turbo | Jaco | Technik | 20 | 12.03.2003 16:48 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |