![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Ich fahr' das seit '99 und hatte bisher keine Probleme damit,
Wollte 'mal hören ob das bei anderen auch so gut funktioniert.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Du solltest unterscheiden -LEX mit oder ohne zusätzlichen Benzincomputer.
Das LEX Kit spritzt aus alle Fälle sehr viel Benzin rein - zu viel. Es funktioniert natürlich. Aber besser wäre eben mit Computer und Breitbandlambda.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
ich fahr das Lex-Kit auch und bin damit sehr zufrieden !
Jan hat natürlich recht das man das Lex-Kit mit einem Benzincomputer fahren sollte...dann bekommt man eine bessere Leistungsausbeute ist aber trotzdem nicht zwingend notwendig...wenn man das Kit mit CT26 fährt spart man sich auch den FCD...fährt also elektronisch gesehen serie...finde ich das beste was man machen kann... ich habe als Benzincomputer das eManage blue mit MAP-Sensor,Injection bzw Ignition Kabelbaum drin...ja,und das ganze bau ich wieder aus,weil in Marl bin ich mit neutraler Blueeinstellung,also ohne Eingriff ins Serienkennfeld,auf dem Prüfstand gewesen...knappe 350 PS bei einem Lambdawert von 0,7...nicht perfekt was die Leistungsausbeute betrifft, aber auf jedenfall eine sichere und haltbare Abstimmung...und das Umbauen,zerpflücken,zerreissen des Kabelbaumes bzw. Armaturenbretts entfällt auch... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Ich fahre ein Lex kit ohne zusätzlichen Benzincomputer, also völlig unabgestimmt.
Bin zufrieden, es funktioniert, die Nachteile des unabgestimmten Kits sind ja bekannt. Wie toll es ist (Motorleistung) weiß ich nicht, weil ich letzte Saison ohne Ladedruckerhöhung mit 60-1 Lader gefahren bin. Hatte es eingebaut um dann erhöhen zu können, jetzt fliegts dann zur Hälfte (LMM) wieder raus wegen EMU |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Werde eins verbauen und über den Benzindruck die Seriendüsen "vergrößern". Da kann ich dann sauber abstimmen, ganz ohne Elektrik...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Kann dir zu beidem keine Antwort geben...
![]() Weiß nur, das ich eine MKIV Pumpe drinhabe und die Seriendüsen bei 4,5bar den Flow Chart einer 520er ergeben... Da das Lex Kit mit 550ern zu fett läuft passt es genau... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
passt zwar nicht ganz zum Thema und will wahrscheinlich auch keiner hören bzw lesen...aber trotzdem:
wo steht das denn geschrieben bzw ist mal anhand von Messungen untermauert worden das man mit 50% mehr Benzindruck auf 520ccm Durchflußmenge mit Seriendüsen kommt ?! wer kann einem sagen oder die Garantie geben das die Seriendüsen das aushalten ? wer kann einem versprechen das die Seriendüsen bei dem hohen Benzindruck immer noch einwandfrei funktionieren ( Dichtheit und vorallem das Sprühbild) ? ich denke für meinen Teil,das niemand hier aus dem Forum die Fragen alle beantworten kann,weil es noch keiner durchgemessen hat... man bekommt so für relativ kleines Geld ein kostenloses hohes Risiko seinen Motor nach kurzer Zeit zu verblasen... just my 2 cents... |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Super Moderator
|
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Hallo Uwe T,
das E-manage blue kann direkt an den Düsen allerdings nur anfetten nicht abmagern, das weißt du aber, oder ? Abmagern mit dem blue würde nur über eine Veränderung des LMM Signals möglich sein. Das war auch (mit) der Grund warum ich auf das Ultimate umgestiegen bin. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Das kommt vom Obermeister Jailbird (
![]() ![]() Ich sehe es nicht ein, 500€ für Düsen auszugeben damit sie zu fett läuft und dann nochmal 500€ für Elektronik um sie wieder magerer zu kriegen... Hab es schon von einigen gehört die so problemlos fahren, sowohl in D als auch über dem großen Teich... Und eine Anhebung des Benzindrucks ist gang und gebe... Habe außerdem einen haufen Überwachungselektronik drin, von daher sehe ich sofort ob es passt oder nicht. Außerdem ist es mir scheißegal, ob das nun 550er, 520er oder 440er Düsen sind, solange mein AFR stimmt...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Zitat:
dein obiges Statement habe ich auch irgendwo mal aufgeschnappt und bin deshalb tiefer in die Materie eingestiegen... wenn die Blue nur standalone angeschlossen wird,dann stimmt die Aussage wenn allerdings der Injectionkabelbaum mit verbaut wird dann hat man vollen Zugriff auf die Einspitzdüsen unabhängig vom LMM-Signal... ich habe diesbezüglich auch viele emails im Blueforum geschrieben und Informationen gesammelt...Die Bedienungsanleitung bestätigt das auch... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Wieviele Lex-Upgrades...
Eigentlich ging es doch hier nur darum, wieviele es nun fahren, über Sinn und Unsinn des Kits gibts doch schon genug Threads, die man auch weiterführen könnte
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schraube Lex LMM | Supramaniac | Tuning | 2 | 15.01.2008 08:59 |
Lex Riemer | stream tec | Tuning | 12 | 21.08.2006 23:07 |
Lex Riemer + Fritzinger Kit / Azev A 10x17 | Supra-Fly | Biete | 11 | 25.02.2006 19:41 |
Wieviele u.wo.....? | Supra666 | Sonstiges | 5 | 05.11.2004 14:37 |
Wieviele Gewindegänge??? | StefanA7 | Technik | 8 | 09.07.2004 16:35 |