![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
zvk: Boostcooler WAES
hab mir letztes Jahr die WAES gekauft unter der Voraussetzung das ich sowas für mein Setup benötige...nunja,ich bin mit meiner Leistungsausbeute mehr als zufrieden und deshalb biete ich das komplette System an...hier im Forum sind ja grad so einige 500+ Ps Projekte in Arbeit und dann ist so eine WAES Pflicht wenns halten soll...
es steht das Modell mit elektonischem Regler und das Addon elektr.Ventil mit Füllstandsanzeige zum Verkauf... wie gesagt: für meine 350PS brauche ich das nicht und es liegt halt bei mir seit fast einem Jahr im Regal rum...ist nagelneu und hat alles zusammen € 680,- gekostet... hier im Forum für die armen Suprafahrer biete ich das für € 510,- incl. Versand innerhalb D an... Bilder stell ich vielleicht noch heute abend rein |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: zvk: Boostcooler WAES
Servus Uwe
Schick mir bitte mal ein paar Bilder zu technische Info´s per E-Mail rüber. Danke und Gruß Holger supramk3@gmx.de |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: zvk: Boostcooler WAES
so,hier mal ein paar Bilder zum System...
zur Funktion: es kann sowohl das LMM Signal als auch der Ladedruck zur Steuerung der WAES genommen werden. Zusätzlich wird noch der Einschaltzeitpunkt der WAES mit der Anfangseinspritzmenge direkt am Steuergerät stufenlos eingestellt und ab welchem anliegendem LD die max. Wassereinspritzung erfolgt... Die Wassermenge ist abhängig von der Motorleistung,d.h. es muß passend zum Motor die entsprechende Zerstäuberdüse verwendet werden...normalerweise liegen dem Bausatz zwei Z-Düsen bei.ich habe zusätzlich noch eine größere dritte Z-Düse dazugekauft,um auf der sicheren Seite zu sein...weil ein bißchen probieren bis man das Setup optimal am Motor angepasst hat brauchts schon... Die Einbauanleitung ist in Deutsch und auch mit nützlichen Tips und Tricks versehen,so daß der Einbau mit relativ wenig Aufwand zu machen ist... Das zusätzliche Magnetventil verhindert ein Nachtropfen bei deaktivierter WAES ... Ja,und die Füllstandsanzeige (Warn-LED) sorgt dafür das man nicht mit leerem Wassertank boostet und dabei die Hochdruckpumpe trockenlaufen lässt... |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: zvk: Boostcooler WAES
hab am WE die Rechnungen des Systems gefunden...
ich muß mich korrigieren,derNeupreis war/ist € 637,00... deshalb neuer Preis € 460,- incl. Versand innerhalb D |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Waes System zu verkaufen | martinsupra | Biete | 4 | 15.02.2009 10:27 |
Aquamist 1s WAES Wassereinspritzung | starione | Biete | 3 | 10.12.2007 12:16 |
Gehts auch ohne LLK ? Dafür WAES ? | Fantic | Technik | 13 | 08.01.2005 13:10 |
großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 01:35 |