![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Max. Spurplatten
Hi,
wie groß dürfen denn max. die Spurplatten sein, um sie sicher und legal fahren zu können? Felgen sind 8,5x16 ET28... Immer angenommen sie haben genug Platz im Kotflügel, das steht nicht zur Diskussion...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Max. Spurplatten
So als Hausnummer mal das alte Gutachten von H&R, geht aber nur is 8x: http://www.h-r.com/bin/23292A27.pdf
Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Max. Spurplatten
bei einzelabnahmen geht man i.A.von max. 2% Spurverbreiterung zu Serie aus. Da musst du aber schon die Änderungen durch Felgen mit anderer ET mit einrechnen.
Serie ET37 gegenüber ET28 bringt schon + 2x9mm = 18mm. Da bleibt nicht allzuviel übrig für mögliche Verbreiterungen. Durch die Verbreiterung ändern sich ja die Hebelverhältnisse und damit Belastungen auf die Fahrwerksteile. Andernfalls wären dann Freigaben des Fahrzeugherstellers fällig usw. Soweit die Theorie. Das sich damit auch die vom Fahrzeughersteller mal gewählte Fahrwerksgeometrie ändert ist ja klar. Ob man das Supra-Fahrwerk durch Verbreiterungen wesentlich verbessern kann würde ich mal anzweifeln. Ich habe übrigens genau die gleichen Felgen. Sind doch bestimmt die Vielspeichen B+M von ACT die´s auch als Originalzubehör gab.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Max. Spurplatten
Genau die Felgen sind`s...
Will demnächst einen Widebody anfangen, und hab mir gedacht das ich dann erstmal die Felgen noch ein bisschen weiterfahren kann, wenn ich sie mit Spurplatten ein bisschen rausbringen könnte... Wird dann mit 25mm aber eher flachfallen... Felgen wollte ich hinten dann irgendwann welche so um die 18x11,5J draufmachen... Da wäre dann noch die Frage der ET, damit sie auch schön rauskommen...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Max. Spurplatten
Zitat:
Ich hab 10x18 mit 15mm Verbreiterung je Seite Das ganze unter Original Kotflügel!! Nur die Kante gebörtelt das ganze natürlich mit TüV!! Die Einpresstiefe müßte ich mal nachschauen!!!
__________________
fit gesund schlank schön meine Berufung anderen dabei zu helfen www.fittrainer.mobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher | Jogi_92 | Car-HiFi | 15 | 27.06.2010 11:56 |
H&R Spurplatten 25mm | brummbrumm | Biete | 6 | 31.07.2008 13:37 |
Sportbremsscheiben, Spurplatten | StefanA7 | Tuning | 2 | 26.11.2007 23:15 |
Ölstand über max... | supra3939 | Technik | 9 | 11.09.2005 13:31 |
Spurplatten | Supra666 | Tuning | 17 | 10.04.2004 07:58 |