![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
Thermodynamik
Das wames Wasser nach oben steigt ist mir klar aber was ich wissen wollt wie schnell dürfte das stillstehende Kühlwasser im Motor nach oben zum Thermostatgehäuse wandern?
Wenn keine Wasserpumpe und auch kein Thermostat verbaut ist. Haben wir hier einen gelerten der das weiß? und mir das eventuell ausrechnen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermodynamik
...warscheinlich nicht schnell genug,..erinner mich da noch an die bmw modelle mit dem anfänglichen kunstoffflügel in der wapu ,....flügel löste sich und die wasserpumpe konnte nicht mehr fördern,....dem zu folge fing die kiste an heiss zu werden,..da war nix mehr mit zirkulation und selbstkühlung.....Also ich denk dat wird kein perpetomobile oder wie dat heist, auch wenn die durchgänge grösser werden...
![]() ausser du baust den kühler auf dach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermodynamik
Also das du die Temperatur oben zum thermostatgehaeuse und angezeigt bekommst garantiere ich dir das das relativ schnell gehen wird.
Aber das der Motor dann flott ueberhitzt ist auch klar, weil so gigantisch is die zirkulation ja auch wieder nicht. Jedenfalls viel viel zu langsam um so zu fahren. Wenn du damit meinst das die Temp oben ankommt und du damit dann ne e pumpe schaltest die das wasser dann wieder auf trab bringt koennte gehen. waere mir nur bissl zu riskannt, weil bei volllast wenn der Kreislauf mal zum erliegen kommt warum auch immer dann geht das mit dem aufheizen sicher schneller wie der wieder ingang kommt. was anderes wirds sein wenn der so bissl aufrechterhalten bleibt. weil z.b. die pumpe getaktet ist das er nicht voellig zum erliegen kommt und dann wieder die pumpe anlaeuft. bloed ist das dann nur fuer die pumpe weil das einschalten ist fuer elektrik immer der punkt an dem die irgendwann verreckt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Thermodynamik
früher hat man in häusern heizungsanlagen nach dem schwerkraftprinzip gebaut. die kamen komplett ohne umwälzpumpen aus. waren aber arsch-träge, und die heizungsrohr-dimensionen waren so groß wie abflußrohre.
also für nen motor kannste das vergessen falls du das vorhaben solltest. da muß schon richtiger wasserfluß vorhanden sein.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermodynamik
werd ich auch so machen meine wird anfangen gaaanz langsam durchzupumpen sobald oben 30 grad ankommen. Und die kommen garantiert an bevor der Motor ueberhitzt.
dann wird sie immer bissl durch laufen sehr langsam einfach nur aus dem grund weil ich den Anschaltmoment der Pumpe nicht auf an aus haben moechte. Solange das Oel Kalt ist wird sie voll laufen bei 80 grad das das oel schneller warm wird. Ist es auf 60 grad werd ich die temperatur auf das niedrigste runter regeln was das system halten kann bei vollgas autobahn. Vollgas autobahn deshalb weil dann ist sichergestellt das die Temp relativ gleichmaessig bleibt. zu grosse temp unterschiede das die kiste in der stadt auf 40 grad runterkuehlt und auf der bahn dann 70 hat find ich auch wieder schlecht weil soll sich ja soweit auf eine temperatur einlaufen das ganze wenn ichs im winter auf der bahn auf 60 bei vollgas schaff dann werd ich die auf 70 regeln lassen, weil im sommer gehts ja nicht auf 60 wenns dann im sommer 80 hat ists auch net so dragisch wegen den 10 grad. Nur ich moecht halt nicht 50 im winter und 80 im sommer so als krasses beispiel.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermodynamik
WIE, Du machst hier nen Fred auf wo man NICHT abstimmen kann ??? Wo gibts denn sowas
![]() ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermodynamik
Ich versuche Dir eine Überschlag rechnung zu machen ... dauert aber bisschen, weil da mehrere sachen einflussnehmen.....
ist aber dann angenommen und keine 100ige rechnung aber ich denke so 80% müsste es stimmen, ich verwende dann erfahrungswerte .... währe cool wenn mir jemand noch sagen kann was die mkiii Supra ungefähr, für eine Verbrennungstemperatur hat , aber nicht schlimm wenn keiner was weiß , wäre nur genauer greetz daniel |
![]() |
![]() |