![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hallo Gemeinde
Plane nebenbei am Ölkreislauf zu basteln und dabei stellt sich mir die Frage welchen Querschnitt ich nehmen soll? Zur Auswahl stehen neben 1/2" auch D8 oder D10. Was wird denn hier so verwendet? Danke Heiko |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Q: Querschnitt Ölleitungen
Ich nehm 1/2"... Sind ein bisschen dicker als die originalen, sollte also passen...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Q: Querschnitt Ölleitungen
Ölfreislauf ist D-06 perfekt!
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ölleitungen für Upgradelader | Manuel89 | Suche | 6 | 15.09.2008 22:44 |
| Was für einen Querschnitt hat der original LMM? | Vla | Technik | 2 | 08.07.2007 01:41 |
| garret CT26 60/1 lader ,wie mache ich das mit den ölleitungen | pearse | Tuning | 7 | 04.02.2007 01:10 |
| suche ölleitungen für den CT26 Garret update turbo | pearse | Suche | 5 | 13.01.2007 15:04 |
| Ölleitungen für HKS Turbo | UweT | Suche | 1 | 20.09.2006 09:03 |