Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 14:34   #1
Peter123
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 423
iTrader-Bewertung: (20)
Peter123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zyliderkopfschrauben anziehen

Hallo wollte nach einem ZKD schaden eine 2mm Metall verbauen bräuchte
nur noch die Werte fürs anziehen.Habe leider nirgens was gefunden.
Gruss Peter
Peter123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 14:43   #2
Razor08
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Razor08
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: heilbronn
Beiträge: 621
iTrader-Bewertung: (3)
Razor08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

wo hast du deine dichtung her und was hat die gekostet? is es n hks?
haste auch den kopf geplant?
Razor08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:16   #3
Peter123
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 423
iTrader-Bewertung: (20)
Peter123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Dichtung ist von Greddy ist gleich wie HKS habe sie von einem
Mietglied hier aus dem Forum der sein vorhaben abgebrochen hat
und alle Teile günstig verkauft hat.Preis war glaube ich 200euro.
Gruss Peter
Peter123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:17   #4
Peter123
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 423
iTrader-Bewertung: (20)
Peter123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Sorry hab ich vergessen Kopf und Block sind geplant.
Gruss Peter
Peter123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:25   #5
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

98NM
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:27   #6
Peter123
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 423
iTrader-Bewertung: (20)
Peter123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Mal ganz blöd gefragt gibt es auch eine Angabe in Grad denn bei 98nm kann
ich mich nicht drauf verlassen das die schrauben fest sind der Drehmoment-schlüssel löst nähmlich auch aus wenn die Schraube irgenwo klemmt und 98nm
erreicht sind.
Gruss Peter
Peter123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:28   #7
GTR
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Niklasdorf, AT
Beiträge: 529
iTrader-Bewertung: (12)
GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

ich hätte auch dazu eine Frage.
Schrauben und Bolzen, zieht man die gleich fest an?
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:31   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Zitat:
Zitat von Peter123 Beitrag anzeigen
Mal ganz blöd gefragt gibt es auch eine Angabe in Grad denn bei 98nm kann
ich mich nicht drauf verlassen das die schrauben fest sind der Drehmoment-schlüssel löst nähmlich auch aus wenn die Schraube irgenwo klemmt und 98nm
erreicht sind.
Gruss Peter
nein gibt es nicht!

Man zieht ja auch die 98NM nich in einem Arbeitsgang auch an!!

Stufe 1 20NM
Stufe 2 50NM
Stufe 3 70NM
Stufe 4 100NM
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:31   #9
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Und natürlich in der richtigen Reihenfolge...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:46   #10
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

ach ne metalldichtung kannst auch mit 120Nm anziehen, des is der dichtung egal. Und wichtig is auch das du die dichtung zwischen den einzelnen stufen auch mal ne halbe stunde sitzen lässt.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 17:02   #11
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

und ARP-s sind empfehlenswert...
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 18:10   #12
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Zitat:
Zitat von Peter123 Beitrag anzeigen
Mal ganz blöd gefragt gibt es auch eine Angabe in Grad denn bei 98nm kann
ich mich nicht drauf verlassen das die schrauben fest sind der Drehmoment-schlüssel löst nähmlich auch aus wenn die Schraube irgenwo klemmt und 98nm
erreicht sind.
Gruss Peter
das mit den Gradzahlen gibts nur bei Dehnschrauben. Die hat die Supra aber nicht.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 19:14   #13
Peter123
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 423
iTrader-Bewertung: (20)
Peter123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Hallo danke für die vielen Antworten das mit der Reienfolge und so wust ich
schon alles ging mir nur um die Werte da ich diese nicht hatte.Habe übrigens
auch APR Zylinderkopfschrauben verbaut.
Gruss Peter
Peter123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:46   #14
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Hks und Greddy Metall ZKD wird 33, 66, 99, 130 angezogen, aber nur bei ARP Bolzen oder Schrauben. Bei Original Schruben 100

Geändert von Roger330 (23.02.2009 um 22:51 Uhr).
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 23:02   #15
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

also ne MZKD würd ich auch trotz serien-schrauben mehr als nur 98 NM anziehen. die serienschrauben können das locker ab. und um ein vernünftiges drehmoment zu bekommen ist es immer gut das gewinde im block mal eben nachzuarbeiten, und zwingend erforderlich bei verwendung von schrauben die löcher auch zu reinigen bzw auszublasen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderkopfschrauben anziehen w.w. Technik 31 09.08.2008 21:58
Und immer schön die Radbolzen anziehen... Stefan Payne Multimedia 12 16.06.2007 19:38
immer schön alle schrauben anziehen! Breth Multimedia 2 05.04.2007 22:48
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? Lucky Luke Technik 13 15.01.2004 00:21
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII Boostaholic Technische FAQ 0 29.01.2003 02:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain