![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorabsterben
Angefangen hats in Kassel beim Saisonabschlußtreffen. Immer wenn d. Motor warm ist und ich roll auf ne Ampel zu oder drück sonst irgendwie die Kupplung etwas länger rauscht d. Drehzahlmesser auf unter 500 Touren und d. Motor geht aus. Läuft jetzt im Stand auch auf gut 500 Touren während er vorher auf 600-700 Touren lief. Wie wenn sich das Standgas von selbst nach unten verstellt hat. Hab das Auto allerdings erst 1 Woche vor Kassel von John geholt. Und in dieser Woche lief er ganz normal. Was kann das sein?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorabsterben
Hi Damon
Guck mal nach dem Leerlaufdrehzahlreglerventil (ISC) musste eigentlich nur Reinigen hatte das prob auch ! http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4118 Gruß T!m |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorabsterben
Ist das ISC, genau das hatte ich auch. Am Schluß ist mir das dann sogar beim Runterfahren am Berg passiert, wenn ich runtergeschaltet habe. Ganz toll, wenn auf einmal kein Bremskraftverstärker udn keine Servo mehr da ist.
![]() Ich hab's dann ausgebaut und gereinigt und siehe da: Kein Absterben mehr! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorabsterben mit offenem BOV | suprasöse | Technik | 16 | 02.12.2006 08:14 |