![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Wenigstens EINER der es mal begriffen hat!
Meine Rede: http://www.supra4ever.de/viewtopic.php?t=1835
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Verdichtung 7MGTE
Is doch Blödsinn das so pauschal zu sagen.
Wenn jemand seriennah bleiben möchte (und nix anderes sind 1,2bar mitm CT26) dann is das ok, Motor wird spritziger, sparsamer, etc. ABER sobald jemand dann nen dicken Fön fahren möchte siehts schon wieder essig aus mit hoher Verdichtung. Ich denke ich habe mit meiner 2,0mm Stopper mit zus. WAES da nen guten Mittelweg gefunden. Sollte jeder für sich entscheiden, in meiner Alltagssupra würd ich auch Verdichtung erhöhen, für ne Power-Supra isses aber absoluter Blödsinn.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verdichtung 7MGTE
Bei mir kommt ne 3mm Kopfdichtung rein. Block 2/10 kopf 3/10 geschliffen.
Welche Verdichtung is das in etwa? Hab jetzt keine Lust groß rumzurechnen oder auzulitern. Lieber zu wenig als zuviel würd ich sagen. Spritverbrauch, Ansprechverhalten untenrum und Leistung in unteren Bereich is mir egal.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
AW: Verdichtung 7MGTE
Was schreibt da einer, wenn du die verdichtung erhöhst Klopft er später??? Hab' ich da was falsch verstanden???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der goldene Splint
|
AW: Verdichtung 7MGTE
was ist da jetzt so toll und außergewöhnlich dran?
es gibt da einen schweizer der hat 1.2mm geplant mit originaler zkd, hat schon lange gehalten. aber mit nem dicken fön ist das meines erachtens nichts.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Verdichtung 7MGTE
Hat grad so gut gepasst und spiegelt genau meine Meinung wieder ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verdichtung 7MGTE
Pauschalaussagen sind in der Hinsicht mal total hirnrissig.
![]() ps: und wer mehr verdichtung will ich hab noch ne 1mm HKS Stopper original verpackt. Inklusive versand geb ich die für 200 ab hab selber 300 bezahlt. ![]() Also wer die will muss sich nur melden. Hab die nur gekauft weil ich sandwitch fahren wollte sprich 2 1mm Kopfdichtungen und ne Zwischenplatte. Jetzt haben die HKS Dichtungen aber ne zu große Bohrung, als das ich die haben will, daher nehme ich jetzt 2 von nem anderen Hersteller. Daher über und werde die nie einbauen. Gruß Frank Also wer von Kompression überzeugt ist der möge meine Dichtung bitte kaufen. ![]() Kompression ist cool zum Sprit sparen und ist cool für Leistung ohne Ladedruck und mit geringem Ladedruck. Also Leute kauft meine Dichtung. ![]() Weiß sogar noch wo ich die hingelegt hab. Hab i letztens erst wieder gesichtet. Also die wäre bei euch innerhalb kurzer Zeit. Das der Motor dadurch agiler wird ist auch total sonnenklar 1. wird die Zündung deswegen schärfer. 2. steigt der Wirkungsgrad des Motors ohne Ladedruck und mit geringem was den rest dazugibt. Kompression erhöht hab ich bei meinem Alltagswagen probiert und das war Leistungstechnisch das absolut beschissenste was ich jemals gemacht hab. Ganz coole sache der ist ganz ohne Ladedruck schon 240 gelaufen. UND??? ganz doll, dafür war das mit Ladedruck dann mal nicht wirklich flott... und warum das, weil man die Zündung bis sonstwo zurücknehmen muss damit das ganze nicht klopft. Mein dann kann man natürlich noch anderen Kraftstoff fahren etc. Nur ists dann wieder blöde mit dem Tanken. Da verzichte ich mal liebend gern auf die Leistung unten und sch... auf den Benzinverbrauch und dafür macht die Kiste mit Ladedruck spaß. Und noch als Zusatzbonus, bei niedriger Kompression vernichtet man nicht so schnell seinen Motor wenn man weniger Ahnung hat. Aber es muss sich ja keiner Überzeugen lassen, weil irgendwer könnte ja mal meine Dichtung kaufen. *g Bei so einem überzeugten hab ich wenigstens kein schlechtes Gewissen beim verkauf weil der konnte ja jetzt beide Seiten lesen. ![]() Beim Alltagswagen wollte ich auch ne 3mm Dichtung verbauen, nur hatte ich die 2 1mm Dichtungen rumliegen... daher wars doof gelaufen da hatte ich keinen bock zu bestellen und dacht mir egal motor machts eh nicht ewig probierst mal die 1mm Dichtung. bei dem war übrigens Kopf um 0,4mm geplant und dann eben die 1mm Dichtung drinnen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verdichtung 7MGTE
Die Aussage in den Thread bezieht sich auf Stockmotoren mit Stockfön.
Alles andere wird je nach Kundenwunsch gebaut Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verdichtung 7MGTE
Bei mir waren insgesamt 1,2mm weg, ich hab ne 2mm Stopper gefahren und nen CT26 62-1 bei 0,5bar LD. Keine Probleme gehabt, obwohl der 62-1 ja bei selbem LD schon mehr Luftmenge reinschaufelt als der original Fön.
Geht also auch mit etwas größerem Lader. Hätte mit sicherheit noch auf 0,8 - 1bar rauf können ohne dass was gewesen wäre. Und erschwerend kam noch hinzu dass ich ja die NT einlass NW gefahren habe, also war die Zylinderfüllung NOCH BESSER. Der Motor war Drehfreudiger, Spritziger, hatte annähernd kein Turboloch und der Sprit Verbrauch war auch sehr OK. Geändert von Wachmann (10.07.2008 um 17:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Verdichtung 7MGTE
1bar bei 30Grad Außentemperatur unter Volllast hätte ich gerne gesehen
![]() Mit vermuten und schätzen ist nicht viel getan ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einstellung F-CON für 7MGTE | jailbird25 | Tuning | 18 | 19.12.2007 15:51 |
7mgte | Chris | Schlachters Ecke | 17 | 22.05.2005 22:27 |
Supra 7mgte | Chris | Schlachters Ecke | 4 | 19.05.2005 15:26 |
Suche 7MGTE | Art | Suche | 0 | 11.03.2005 09:08 |
CAD Datei 7MGTE | Sixpack | Technik | 6 | 20.06.2003 08:26 |