![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
mein Tüvbericht
Heut war es endlich soweit. Termin zur HU und AU
- erstmal 1,5 Stunden auf den Prüfer von der Dekra gewartet - der sich in den Wagen reingesessen und auf die Bühne gefahren Prüfer:" Hört sich echt gut an der Wagen" ...........macht die Motorhaube auf. Ach daher kommt das, 3,0 Liter ![]() Prüfer:"Könnt man sich drann gewöhnen an den Sound ![]() - Inzwischen hat er den Wagen hochgehoben und schaut drunter Prüfer:" ich glaubs nit, sieht alles gut aus und das bei 200000 Km Fazit: HU und AU mängelfrei bestanden |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: mein Tüvbericht
Klasse !!
Ich war mit meiner auch überrascht, denn ich kaufte sie mit 1 Jahr Tüv. Als es soweit war, bemängelte er nur die Scheibenwischer! LOL.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: mein Tüvbericht
ich lass seit Jahren den kaputten Nebelscheinwerfer drin, damit er was findet. Sonst sucht der womöglich noch weiter
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: mein Tüvbericht
Ich hatte nur 2 Sachen:
Korrosion an der Bremsleitung und an der Kraftstoffleitung. Dazu meinte er, daß meine 2. Nebelschlußleuchte nicht geht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: mein Tüvbericht
Mein TÜV bericht
Abblendlicht/ einstellung zu hoch Motor/Antrieb-Ölverlust * war wegen den defekten Ölkühler * Hinterachse-Achsenkörper/ Aufhängung/schwinge, links und rechts mit Spiel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: mein Tüvbericht
Zitat:
meine muß diesen monat auch noch hin ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Bordstein-Schrauber
|
AW: mein Tüvbericht
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: mein Tüvbericht
Selber schuld. Hätteste den Tüv hier gemacht, wärst du ohen Prob durchgekommen. Natürlich sag dir meine Werkstatt trotzdem was du erneuern musst. Da sie es bei mir wissen, das ich das auch mache bekomme ich immer ne Plakette. Selbst als die Tragegelekne komplett i.A. und die Bremsen gehimmelt waren, war diese kein Grund meinem Schätzchen keine Plakette zu verpassen. Nur als ich einmal mit dem K&N inkl. meiner Haube mit Hutze da hingefahren bin, musste ich nochmal hin. Denn das geht ja garnicht. Offener LuFi und Hutze. Neeee.
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: mein Tüvbericht
Zitat:
Aber nun habe ich einen klacks an der Frontscheibe. Diese bleibt sicherlich bis zum Autotod bestehen. LOL
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: mein Tüvbericht
Kaum zu glauben, aber bei mir wurde auch schon mal was bemängelt und das war 2005. Auf dem Bericht stand "Kurbelwellengehäuse Entlüftungsventil unzulässig! Austauschen gegen original!"
![]() Aber der Werkstattmeister konnte das dann zum gunsten einer Plakette regeln! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: mein Tüvbericht
ich müsste auch im Juli zum TÜV. Weil ich weiss, dass der Unterboden etwas bräunlich angefärbt ist, habe ich ihn komplett mit Trockeneis reinigen lassen. Bevor ich mich ans entrosten mache, gehe ich erst zum TÜV. Der soll den ehrlichen Eindruck sehen, bevor wieder neuer U-Schutz drauf ist. Sonst klopft der mir womöglich die neu lackierten Stellen wieder kaputt (... schreibt sich das auf und klopft an derselben Stelle in 2 Jahren nochmal
![]() Ich weiss aber jetzt schon, dass - das Getriebe etwas leckt, weiss nur noch nicht wo - die Gummitülle des Stoßdämpfers h.r. defekt ist - as der Hinterachse so ein größeres aufvulkanisiertes Gummiteil gerissen ist; kann mich nur dunkel erinnern, war irgendwie zwischen Achse und Unterboden - evtl. Bremsleitung: sieht angerostet aus - ach ja: der Nebelscheinwerfer ...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: mein Tüvbericht
Ich sag euch ganz erhlich:
Lieber ich komm nicht durch, weil sie was finden, als wenn sie nix finden udn dann platzt dir ein paar Wochen danach die Bremsleitung, so wie mir! Natürlich ist eine nciht bestandene HU erst mal ärgelrich, aber im Endeffekt besser, als wenn einer Tomaten auf den Augen hat, und du mit ner Todesfalle rumfährst. Und jetzt komme mir keiner mit: Da muß man auch selbst danach schauen! Der TÜV ist dazu da, Mängel zu erkennen! Und das sollen sie bitte auch machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: mein Tüvbericht
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |