![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Die dicke springt nach revision nicht an...
Tach und Hilfe!!!
Ich habe nun meinen kompletten Motor wieder zusammen und es ist so ziemlich alles neu. Ich habe auch einen Lex-Kit mit 550ccm dusen von RC verbaut. Nun zu meinem Problem: Sie dreht einwandfrei und mit vollgas geht sie auch grade so an läuft dann mit ca.600U/min. und sobald ich gas gebe geht sie aus. Manchmal knallt sie dabei auch in den ansaug. Also vermute ich sie läuft viel zu mager evtl. nur mit der kaltstart düse. Muß ich für die rc düsen noch was ändern außer den steckern (vorwiederstände raus?) Wäre wirklich super wenn ihr mir helfen könnt,bin für jeden Tip dankbar!!! Gruß Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Ist der LMM angeschlossen und hat ne gute Verbindung? Hast du die LMM-Elektronik von der Supra übernommen?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Zündung!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Hab die elektronik vom supra übernommen.
Der stecker müsste guten kontakt haben(sieht aus wie neu) Kann es sein das der LMM defekt ist,habe ihn vorsichtig mit Petroleum sauber gemacht. Habe eben mal gestartet und gleichzeitig etwas druckluft in dem LMM geblasen dann hat er mal kurz gas angenommen (fast 5000U/min) dann habe ich aufgehört und er ging wieder aus. Deshalb denke ich das es irgenwas mit dem LMM zu tuhen hat... Habe leider keinen anderen zum Probieren... Was meint ihr? Also müsste mit der Zündung doch alles OK sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Zitat:
Innendrin ist ein kleiner Reflektor, der im Luftstrom hin- und herkippt und dabei einen Lichtstrahl reflektiert. Wenn der Reflektor blind oder dreckig ist, ist's auch Essig mit dem Messen der Luftmenge. Hast du vielleicht den Serien-LMM noch rumfliegen? Dann bau doch den testweise nochmal ein und schau, ob der Motor damit besser läuft. Im Leerlauf dürften die 550er-Düsen in Verbindung mit dem Serien-LMM nix kaputt machen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Also richtig krass zündung vor dann hast Knallen im Ansaugtrakt. Aber wirklich hoch dreht der Motor dann nimmer meiner ist grad mal noch angesprungen.
Also 6000 nur durch zündung ists nicht. Vielleicht ist dein ISC ventil offen? Hast das angeschlossen elektrisch und auch normal wieder vor dem Turbo in dem Akordeonschlauch? Falls du das nimmer im Akordeonschlauch angeschlossen hast musst du den Zulauf vom ISC verkleinern sonst bekommt sie im Stand zu viel Luft. Weil das ISC so eingestellt ist das es eben vor dem Turbo ansaugt und da klaut der Turbo dem ISC gehörig viel Luft. Das weiß ich weil ich das ISC nicht vor Turbo ansaugen lasse und ich auch diese probleme hatte. Serie läuft der Motor dann eigentlich soweit ich mich entsinne eher schlecht aber je nachde was du verbaut hast bekommt er möglicherweise mehr sprit im Kaltstart dann würde das super hinhauen. Weil er dann viel mehr Luft hat und mehr Kraftstoff das ergibt drehzahl im leerlauf. Bei mir wars dann nur so mager das Gemisch meistens so mager war im stand das immer nur ab und an die Zylinder zündeten daher hatte ich keine so hohe Drehzahl. Wäre meine fetter gelaufen hätte ich 6000 locker erreicht. Seh ich etz ja mit AEM wenn ich da bissl mehr sauerstoff durch ISC lasse und das Benzin angepasst wird. Vielleicht kombi zündung zu früh kombiniert mit nem ISC problem. Zündung zu früh da hat Jailbird vermutlich recht anders knallts im Ansaugtrakt schwer. Allerdings nur das glaub ich fast net.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Sie dreht ja nur 600 un ich bekomm sie mit dem gas nicht höher,egal wie.
Die 6000 hatte ich mal kurz als ich vollgas gegeben habe und gleichzeitig mir der druckluftpistole etwas in den LMM geblasen habe. Müsste sie nicht im notlauf laufen wenn ich den stecker vom LMM abziehe? Den serien LMM wird nix bringen weil ich ja die gleiche elektronik fahre nur das andere gehäuse,aber ich probiere es mal... Ich hatte die elektronik draußen und habe die schwarze ´säule´ sauber gemacht. Wo soll denn da ein spiegel sitzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Dann würd ich aber sagen ist die Zündung.
Hast nicht vielleicht die Zündverstellung abgebaut gahabt? Und wenn nicht dann vielleicht den Zahnrimen net ganz passend drauf? Eines davon das verstellt beides die Zündung.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
...wäre nicht das erste mal das nach nem llm-putz selbiger nicht mehr funzt...
hatte mal vergessen den stecker drauf zu machen---> trotzdem lief die kiste mit ganz wenig gas fast einwandfrei....... also ich tippe auch auf lmm ![]() edit: irgendwelche fehlercodes? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
andererseits wird die zündung ja auch durch den LMM bestimmt.
![]() Wenn der falsch misst ist auch die Zündung nicht passend. *g OK wenn du den Winkelgeber nicht ausgebaut hast dann check erst das und schau danach nach dem Zahnriemen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Hatte ich auch mal vergessen. Sprang super an und lief im Standgas wie gewohnt. Dann auf's Gas und blubb, fast aus gegangen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Hab grade das orginal LMM gehäuse wieder eingebaut. Hat aber nix gebracht.
Den Nockenwellensensor hatte ich auch draußen,aber schon zwei mal geprüft. Hoffentlich richtig: auf 1 Zyl. OT stellen den deckel ab und der läufer muß mit der oberen kerbe fluchten. Und die bohrung auf der welle mit der nut am gegäuse. Steuerzeiten stimmen auch 100Pro, schon zweimal kontrolliert. Doch der LMM? Kommt jemand aus dem raum Alsfeld-Marburg der mich vielleicht mal besuchen will damit ich ihn zum test mal tauschen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Captain Slow
|
AW: Die dicke springt nach revision nicht an...
Jup, das stimmt.
Vielleicht hat doch die LMM-Elektronik was abbekommen... oder du hast ein Kontaktproblem oder Kabelbruch ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Benzindruck springt nicht an. | supraxe | Technik | 27 | 18.03.2008 11:52 |
Suche guterhaltenen Luftschlauch vorm Turbolader MK III( der Dicke ) | mahaudi | Suche | 1 | 19.05.2005 19:08 |
Springt nicht an Fehlercode 14 | Yellow-Supra | Technik | 5 | 22.06.2004 10:45 |
HILFE! Sie ging aus, und springt nicht mehr an! | Markus | Technik | 22 | 27.05.2003 11:26 |