Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 08:25   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
zus. Wassertemperatursensor im Auslassgehäuse

wieder mal was neues von Knight Rider:

Unsere Anzeige für die Wassertemperatur ist ja nur ein Schätzeisen.

Ich hab mir daher eine Lösung gebaut, um zus. zur bestehenden analogen Anzeige
eine weitere Anzeige für die Motorwassertemperatur im Wasserauslassgehäuse (vor dem Termostath);

Bilder siehe Anlage, da ich diese noch nicht auf meine HP abgelegt habe

Es handelt sich um folgenden Typ
(ne Sonderanfertigung):
Greisinger GTF 102, Temperaturfühler
Temperatursensor PT100, Meßbereich -50 - 200°C
Fühlerlänge: 25mm (inkl. GL)
Fühlerdurchmesser: 3mm
Gewinde: M12 x 1,5
Silikonkabel mit Teflonummantelung

Preis netto 45,20 Euro

Das Gewinde M12 x 1,5 hatte ich deshalb gewählt, weil ich den selben Sensor auch für meinen neuen Greddy Oil Block Filter Adapter verwende.
(Dummerweise hatte der Greddy ausser den imperischen Gewinden (=Ami Gewinde) nur einen M12 x 1,25, d.h. ich musste da auch noch ein neues Gewinde reinschneiden)

Angezeigt werden die Werte auf meine bestehenden Greisinger Displays (GTH2448)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WA-Gr-01.jpg (61,7 KB, 298x aufgerufen)
Dateityp: jpg WA-Gr-02.jpg (40,4 KB, 204x aufgerufen)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 10:13   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Nachtrag:

Hier das Bild von dem Serien-Wasserauslassgehäuse mit dem davor angebauten Thermostathgehäuse:


Es scheint, dass der Platz, an dem ich meinen Sensor eingebaut habe, auch mal für einen Sensor mal vorgesehen war.
Ja, warum dann nicht nutzen?
Bohren selbst war kein Problem, hat sich so leich wie in Aluminium bohren lassen.

Hier das dazugehörige Display:
GTH2448

Somit kann ich genau die Wassertemperatur ablesen, egal ob das Thermostat nun offen ist oder nicht. Und sehe jede Schwankung,
und hoffe (ich hoffe, dass ich nicht in die Lage komme) durch frühzeitiger Anzeige des Temperaturanstieges damit einem BHG zu entkommen;
denn wenn unsere Anzeige steigt, ist es ja vielleicht schon zu spät.

Ich spiele auch mit dem Gedanken, eine Temperaturanzeige nach dem Kühler einzubauen (weiß allerdings noch nicht wie in dem fetten Schlauch)

Das selbe Spiel will ich auch mit dem Öl machen.
Eine Anzeige im Greddy Apadter (vor dem Ölfilter, schon realisiert), die andere Anzeige nach dem Ölkühler (mit so nem Sandtler Adapter; hab früher schon mal berichtet).

Wer der Meinung ist, ich sei krank,
kann damit auch recht haben.

Mit dem Ölzeug überprüfe ich die Funktion des Ölkühlers und des Ventil beim Ölfilter (welches ja gerne verschmutzt durch Ablagerungen, und dann macht das Ventil bei höheren Umdehungen nicht mehr auf, Öltemp steigt, usw...)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 10:49   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Anzeige bzw. Sensor im Schlauch ist kein Problem. Guckst du rechts unten
http://www.isa-racing.de/20061/Katal.../Seite-215.jpg
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 11:22   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
für den Ölkühler hab ich bereits das hier:
Thermo-Control

für 1/2" Schlauch (ca.12,7 mm; angeblich haben wir 11 mm, aber das sollte auch gehen..)

klar, für den Kühler wär dein Vorschlag ne Möglichkeit;
sandtler hat auch so was ähnliches.

Wie läuft eigentlich dein Projekt mit Zusatzanzeigen? bzw. dem Display dafür?
Es wird Zeit für mich.
Auf nem VFD?
Für mehrer Tempanzeigen (außer denen, die ich schon habe)
Öltemp am Kühlerausgang
Wassertemp am Kühlerausgang
Temp Getriebeöl
Temp. DifferenzialÖl
Temp xy
Temp yz
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:04   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
@knight: Hab meinen da auch reingemacht. Vor allem haste da das ganze zusammengefaßte heiße wasser was ausm kopf kommt. Sobald das thermostat aufmacht, siehste sofort das die temp sinkt, da sofort ein kalter schwall wasser ausm kühler von unten in den motor kommt. An dem superträgen seriending merkste garnix. Da siehste dann auch, das die bei 70 grad das selbe wie bei 90 anzeigt. Naja, andererseits sind die serienanzeigen ja auch extra beruhigt. ICH möchte schon auf ner richtigen anzeige auch kleinere schwankungen sehen. Einen Normal-Fahrer würde eine ständig pendelnde Serien-Temp-Anzeige eher verwirren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:33   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich geb dir in Allem recht.
Wußte gar nicht, dass das schon jemand von uns realisiert hat.

Andreas, Andreas, was für Geheimnisse verbirgst Du noch vor mir???
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:38   #7
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich habe es etwas anders, bzw. bin noch dabei

meine wassertempanzeige. den alten fühler habe ich gegen den neuen getauscht.


die öltemperaturanzeige. der fühler sitzt in der ölfilteraufnahme.


öldruckanzeige. auch hier ist der alte geber rausgeflogen.


und dann noch der drehzahlmesser. wird wohl als tankanzeige umfunktioniert.


moment eine a/f anzeige habe ich auch noch.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:40   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich geb dir in Allem recht.
Wußte gar nicht, dass das schon jemand von uns realisiert hat.

Andreas, Andreas, was für Geheimnisse verbirgst Du noch vor mir???
Hui, ne gaaaanze menge...
Naja, die einen labern viel, was sie alles machen könnten und wollen, und am ende kommt nie und was bei raus.
Die anderen machen einfach was, funktioniert, und gut is.
Gehöre eher zu den letzteren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:41   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AFR habe ich mittels Zeitronix (unschlagbar)

Bin grad dabei, den Benzindruck anzuzeigen, mittels Serien-Öldruck-Sensor und Anschluß an der Fuelrail

Irgenwann bin ich mal fertig,
dann hab ich ein Flugzeug Cockpit
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:43   #10
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich red (Laber) halt erst viel, weil ich auch andere Meinungen hören will,
aber ich tue dann was auch
da wird nix aufgeschoben, oder nur heisse Luft produziert..
Da muss was gehen!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:43   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider

Bin grad dabei, den Benzindruck anzuzeigen, mittels Serien-Öldruck-Sensor und Anschluß an der Fuelrail
Auch das funktioniert einwandfrei...

Habs allerdings mit ner VDO gemacht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:44   #12
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Wie und wo angeschlossen?

Was für ein Gewinde hat denn unsere Öldruckanzeige?

Vielleicht werd ich die bestehenden und die für das Benzin auch durch ein besseres Medium (VDO) erstetzen.
Wollt halt nur das selbe Design der Anzeige haben...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:47   #13
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Da wo die hohlschraube in der fuelrail für die spritleitung zur kaltstartdüse sitzt. Adapter mit abzweiger rein, Leitung von der kaltstartdüse wieder dran, am neuen abzweig den vdo-geber. mit ner anzeige 0-5 bar.
Gewinde in der Fuelrail weiß ich so ausm stehgreif nicht mehr, meine M12x1,25 Feingewinde. Kann aber mal nachschauen, hab ich mir bestimmt in meinen "Umbauschmierzetteln" aufgeschrieben.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (19.01.2006 um 18:01 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:48   #14
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
AFR habe ich mittels Zeitronix (unschlagbar)
ich habe auch eine digitale anzeige für meine breitband.

auf einem rummelplatz kann ruhig jede bude anders aussehen.
aber im auto sollte eins zum anderen passen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:50   #15
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Was für ein Gewinde hat denn unsere Öldruckanzeige?
M14x1,5
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? Knight Rider Technik 43 21.07.2005 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain