![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Supra Mk3 - Ez. Jan. 1989
Verkaufe meine Supra Mk3 Turbo
Erstzulassung Januar 1989 Wollte sie instand setzen lassen und weiter aufbauen, komme aber aus privaten Gründen nicht mehr dazu. Daher muss ich sie jetzt schweren Herzens abgeben. Erst die schlechten Sachen: Am hinteren Radlauf Beifahrerseite Rost. Die Fahrertür hat die obligatorische Rostpocke am Türgriff. Fensterheber Fahrerseite funktioniert nicht 100%. Wollte ich reparieren und habe mir die Schienen usw. schon besorgt. Komme ich nun nicht mehr zu und gebe die Schienen mit dazu. Motor benötigt eine Revision (hoher Ölverbrauch; leichtes klackern - Lagerschaden?), ist aber fahrbereit. Ich denke, für jemanden, der sich eine Supra aufbauen will ist das kein Thema, denn bei der dann obligatorischen Motorrevision für weiterführendes Tuning sollten die Motorinnereien eh wenigstens zum Teil erneuert werden. Nun zur Historie: Die Supra hat mehrere Vorbesitzer. Der letzte Vorbesitzer hat bei Km 96.000 wurde den Serienturbo erneuern lassen Ich habe sie im Juni 1999 mit Km 106.000 gekauft, jetzt hat sie Km 190.000 gelaufen. Hier ein Auszug der Arbeiten, die in den letzten Jahren gemacht wurden: Km 109.000: ZKD. Der Shortblock wurde ersetzt und der Motor neu aufgebaut (Serie) Km 124.000: Vordere Querlenker (obere und untere) sowie vordere Stoßdämpfer komplett erneuert. Km 140.000: Überholung des Anlassers Km 141.000: Zahnriemen gewechselt, beide Nockenwellen Simmeringe, Kurbelwellen Simmering und Simmering für Ölpumpe erneuert Km 149.000: Kurbelwellen Dichtring ersetzt Km 158.000: Defekter Serienkühler durch Fluidyne Aluminiumkühler ersetzt, Viskolüfter durch zwei Spal Hochleistungslüfter ersetzt. Km 162.000: Wasser Zu- und Rücklaufschlauch ersetzt (die am 6 Zylinder) Km 164.500: Ölkühlerschläuche erneuert Km 166.800: Goodridge Stahlflex Bremsleitungen und Suspension Techniques Stabilisatoren eingebaut Nov. 2004: Frontscheibe erneuert Km 173.300: Vordere Bremssättel komplett überholt, Scheiben und Beläge erneuert Km 175.000: Bilstein B6 Stoßdämpfer eingebaut Km 178.000: MZKD und ARP-Kopfschrauben verbaut. Sollte dann diesen Winter noch einmal gemacht werden inkl. Erneuerung der Motorinnereien. Dafür hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht das Geld und ließ daher nur die Dichtung machen. Km 179.000: Gat-Kat nachgerüstet und auf Euro 2 umschlüsseln lassen Km 180.000: SAAB BOV erneuert bzw. getauscht gegen die Version mit Metallmembran Nov. 2006: Als Vorbereitung für den Neuaufbau Front und Kotflügel ersetzt gegen eine Rostfreie Nach-Facelift-Front inkl. der Luftzuführung zu den Bremsscheiben in der Spoilerlippe. Jetzt beträgt die Laufleistung 190.000 Km Folgende Nicht-Toyota-Teile sind verbaut bzw. folgende Mods sind durchgeführt: ZV mit Fernbedienung (neu) Scheibenwischeradapter für Bosch Aero Twin-Wischer Schalthebel gekürzt und OMP Schaltknauf eingebaut Apexi Luftfilter Luftfilterkasten (komplett gegen Motorhitze abgeschirmter Luftfilter) Nebelscheinwerfer entfernt. Auf Beifahrerseite eine Kaltluftzufuhr für den Luftfilter installiert. Fahrerseite für Ölkühlereinbau in der Nebleröffnung vorbereitet. Fluidyne Aluminiumkühler Viskolüfter durch zwei Spal Hochleistungslüfter inkl. maßangefertigter Halterung (suprasport.de) ersetzt (manuell zuschaltbar) Greddy Profec A Boostcontroller (mit Echtzeit Ladedruckanzeige sowie schöner, aggressiver Boostkurve). HKS PFC-FCON inkl. neuem (!) FCD K3 und neuem (!) Kabelbaum (momentan mit Chip für die Seriendüsen verbaut) Oberes LLK Rohr durch Hardpiperohr ersetzt SAAB BOV mit Metallmembran EGR-System deaktiviert Gussstahl 3 Zoll Turboknie (von suprasport.com) Selfmade 3 Zoll Edelstahldownpipe inkl. Flexstück Tanabe 3 Zoll Abgasanlage ab Katalysator Random Technologies 3 Zoll Metallkatalysator (400 Zeller) GAT KAT (Abgasnorm Euro 2; GAT-Kat ist komplett funktionsfähig verbaut) Goodridge Stahlflex Bremsleitungen Suspension Techniques Stabilisatoren (vorne und hinten) B+M Federn (grün) Bilstein B6 Stoßdämpfer Borbet A 10*17 rundum (Flacher Felgendeckel). Vorne mit 235/45/17, hinten mit 255/40/17 Good Year Eagle F1 Cusco Domstrebe vorne Fanfarenhupe Audio: Clarion 9470 R full-logic Cassettendeck (mit Fernbedienung), Clarion CDC 12-fach CD-Wechsler, Verstärker, Blaupunkt Aktiv Subwoofer Neue Hirschmann-Antenne (wird über einen separaten Schalter aktiviert. So wird sie bei CD oder Cassettenbetrieb geschont und kann bei Radiobetrieb ausgefahren werden.) Alles o.g. ist EINGETRAGEN (sofern es eintragungspflichtig ist)! Eingetragen sind 218 Kw / 296,4 PS sowie 470 Nm Drehmoment bei 3.350 U/min und 0,9 bar (Dynorun liegt vor). Zusätzlich sind folgende Teile dabei: Ein Ölabscheider von Audi zum Einbau in die Ventildeckelentlüftung Eine weitere Domstrebe für vorne Diverse Schläuche, T-Stücke, Verbindungsstücke, … Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Entweder man beseitigt die Mängel und nutzt diese Supra für weiteres Tuning und spart sich einigen Ärger mit den Eintragungen oder man nimmt Sie z.B. als Teilespender für eine bereits vorhandene Supra. Preisvorstellung: Euro 3.300,-
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
AW: Supra Mk3 - Ez. Jan. 1989
Schade um das schöne auto...
schick mir nochmal deine nr und lass uns mal telefonieren ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3,727 Supra MK3 Differential | waffenschmiede | Suche | 22 | 03.10.2007 10:58 |
Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? | Wachmann | Sonstiges | 43 | 07.09.2007 13:19 |
Supra MK3 | Supra_Mk3 | Biete | 5 | 16.08.2006 15:43 |
Supra MK3 Teile-Ausverkauf | supra-inzane | Biete | 13 | 04.11.2005 12:14 |
Supra Mk3 - ein echter Toyota! | Willy B. aus S. | Technik | 4 | 21.10.2005 02:56 |