![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Getriebe Problem
Moinsen,
und nochmal eine Frage. Ich habe eine Supra mit Automatikgetriebe, diese schaltet aber immer nur wenn man *sachte* anfährt in den 2. Gang, drückt man das Pedal etwas zu stark durch dann rennt er in den Begrenzer ohne zu schalten, geht man dann aber wieder vom Gas bzw drückt es weniger durch schaltet er. Ist man im 2. Gang und macht einen Kick down, springt er in den 1. und schaltet dann ohne probleme wieder hoch. Kann mir jemand sagen was das ist ? Kann es (BITTE) nicht einfach nur das Steuergerät vom Getriebe sein ? Danke schonmal im vor weg =)
__________________
Verheitz die Reifen, nicht deine Seele |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Getriebe Problem
Oha...
1. Schau mal nach, ob das Getriebe-Steuergerät Fehlercodes abgelegt hat: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=AT&P=13 2. Prüfe den Füllstand des AT-Getriebes: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=AT&P=18 3. Geh mal "Trouble" No. 1 und 2 durch: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=AT&P=23 Auf den Folgeseiten sind noch einige Checks im Detail beschrieben. "Manual shifting test" und Prüfung des Throttle position sensor wären z.B. interessant.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Problem
Schade das ich immer am Mofa geschraubt hab anstatt damals meine Englisch Hausaufgaben zu machen =) Nurmal vor ab, hast du ne Vermutung wegen deinem Oha ? Aber schonmal danke, denke das hilft mir weiter
Kann mir nur nich vorstellen das es mechanischer Herkunft ist, weil dann dürfte er doch nie weiter schalten oder ?
__________________
Verheitz die Reifen, nicht deine Seele |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
AW: Getriebe Problem
Ein Automatikgetriebe ist so ziemlich die komplexeste Komponente, die man in einem Auto so finden kann... dass das Steuergerät selber defekt ist, habe ich in den letzten 10 Jahre noch nie mitbekommen.
Lies mal die Fehlercodes aus und schau, ob dabei schon was rauskommt. Wenn du mit der Beschreibung im Handbuch überhaupt nicht klarkommst, frag einfach nochmal nach, dann schreib ich das Prozedere kurz auf. Evtl. ist es ein Problem an einem der Sensoren für Drosselklappenstellung oder Geschwindkeit, wobei ersteres keinen Fehlercode auslöst, sondern manuell nachgemessen werden muss (Punkt 5: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=AT&P=31). Der Vollständigkeit halber würde ich auch den "Manual shifting test" machen: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=AT&P=20 Sprich: den Stecker am Getriebe-Steuergerät abziehen, dann kannst du mit dem Wählhebel die Fahrstufen (gemäß der Tabelle im Handbuch) manuell wählen. Wenn dabei das Getriebe auch nicht immer wie erwartet reagiert, hast du eindeutig einen mechanischen Fehler. Getriebeölstand ist auch wichtig und kann sich stark auf das Schaltverhalten auswirken. Den Stand misst du am besten bei warmgefahrenem Motor und Getriebe. Der Motor muss während der Messung laufen (wichtig!), und vorher solltest du mal im Leerlauf alle Stellungen am Wählhebel durchgeschaltet haben. Der Flüssigkeitsstand sollte am Peilstab dann zwischen den Min-/Max-Markierungen bei "Hot" stehen. Zu viel Flüssigkeit ist nicht gut, zu wenig natürlich auch nicht...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Problem
Zum thema Flüssigkeitsstand Prüfen möchte ich noch hinzu fügen das man diese bei eingelegten Gang misst.
Heisst D rein und jemanden Fragen ob er mal ebend vorne den Stab ziehen könnte. wenn nicht, brauchst du eine sehr gute Handbremse ![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Problem
merkwürdig, ich hab gelernt das man das ganze nur in einem Fahrbarem gang messen soll damit das Öl auch im getriebe überall verteielt ist. nur so bekommt man eine reale Füllstandsanzeige. Wenn Toyota das anders sagt muss das halt so gemacht werden
![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Getriebe Problem
Na du hast schon recht.
Üblicherweise schaltet man sämtliche Gänge durch, das Ganze 3x, und misst dann bei laufendem Motor aber in "P" den Ölstand. Eben damit sämtliche Kanäle und Bohrungen gefüllt sind. Zu beachten wäre weiterhin, dass die Messung bei warmem Motor und Getriebe(!) gemacht wird - also nicht nur 10 Minuten im Leerlauf zuckeln lassen bei stehendem Fahrzeug. Hat suprafan aber sinngemäß genau so geschrieben ![]() Bei meinem Ex-Explorer habe ich bestimmt 40 Minuten für den Mist gebraucht, bis der Stand gepasst hat ![]() Falls noch nicht passiert, kann auch ein Filterwechsel im Getriebe helfen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Getriebe Problem
Eigentlich nicht.
Das Ding ist ja, abgesehen von der Wandlerüberbrückungskupplung (Lock-Up), rein mechanisch.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Problem
Hmm, weil ein bekannter von mir meinte es kann auch der Wandler sein. Aber dann müsste er es ja auch bei bei sachtem anfahren machen oder ?
__________________
Verheitz die Reifen, nicht deine Seele |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne | Wachmann | Technik | 46 | 28.04.2012 10:25 |
R154 Getriebe / 7mgte Kardanwelle | Eduard | Suche | 11 | 23.02.2012 20:28 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Trans Diaper quasi son Zerreißschutz fürs Getriebe. | Dark Shadow | Tuning | 7 | 09.04.2008 00:57 |