Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Multimedia
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2006, 21:16   #1
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dichtunsprobleme

Ist die To4 Dichtung und die vom EGM-WG.
Am Turbo haben sich 2 Schrauben gelöst.
Am WG das gleiche.
Turbo waren 2 0.8mm Kupfer, WG eine 0.8er.
Und ich wunderte mich warum der Lader erst ab 5000 Umdrehungen. kam.

Geändert von oggy (31.05.2009 um 08:25 Uhr).
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 21:21   #2
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

Die Schrauben werden sich erst gelöst haben nachdem sich die Dichtung verabschiedet hat.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 21:25   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

Auch möglich, hatte vor der Montage vergessen sie auszuglühen.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 13:27   #4
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.508
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Dichtunsprobleme

Ich seh keinen Unterschied..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 17:47   #5
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

Zitat:
Zitat von Alonso
Ich seh keinen Unterschied..
Das war bei Dir klar.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:00   #6
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

sicher das Kupfer soo gut für ist?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:11   #7
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

Nein, aber was willst machen?
Ich weiß das beste für so eine Dichtung ist Federstahl.
Ist halt zeitafwendiger sie herzustellen.
Eine Nut einfräsen und ne
Klavierseite einarbeiten hat ein Kolege schon bei den Dragracern gemacht,
ist vieleicht auch ne Möglichkeit.
Hast Du ein Tip?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:16   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

das beste ist in so ner Sache:

Du nimmst 0,8mm CrNi Blech..also eine warmfeste Chrom-Nickellegierung( Federstahlblech )
Ca 3 bis 4 Lagen werden angefertigt indem man den Grundflächenkörber mit ner Schlagschere zuschneidet...die Bohrungen für die 4 Stehbolzen werden auf ner Stanze ausgeknippst und die innere Öffnung kann man beliebig entweder ausstanzen oder mit Hand ausarbeiten.
Die 3-4 Lagen blech werden übereinander gelegt und mit einer HPZ ( Handpunktzange ) verschweisst.
CrNi Bleche bekommst du in Federwerken z.B.!
Müsste mal mein Frauchen fragen...die arbeitet bei uns in der Spezialfedernfabrik als QS-Cheffin......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:20   #9
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

Das währe prima, danke.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:23   #10
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

angenommen wir haben solch Bleche noch in der Stärke...dann machste nur mal eins....schick mir nen Abdruck 1:1 von der Dichtung zu....ich könnt mich da mal an die Stanze setzen und eine anfertigen...und zum Glück liegt zufällig bei mir in der Firma ne Handpunktzange rum!
Wenn mans auf der Maschiene macht dann gehts auch von dem zeitlichen Ramen her....mit der Hand CrNi schnippeln is glaub nich so toll....
Wie gesagt....werd sie heut Abend gleich mal fragen...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:31   #11
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

Das währe absolute Sahne
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:32   #12
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

so ist das hier bei uns in der Zone!
Geht nich gibts nich!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 20:16   #13
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

so mein lieber Turbospezi.....kannst mir gern die originale Dichtung oder Abmessung zuschicken!
Druck ich aus und dann wird sie aus Chrom Nickelblech extra für dich hergestellt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 13:02   #14
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

Hast ne Mail
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 14:04   #15
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

Kenn ich

Fahr mal zwar mit vorhandenen Schrauben aber wenn es da ne 1,5mm Dichtung gab die dann einfach wegschmilzt. Fahr mal so. Hammer Druckaufbau zum krassen Geräuschpegel.
Klingt echt sch...

aber Kupferdichtung funzt zumindest wenn du sie überstehen lässt kühlt sich dann quasi selber.
Schmilzt nicht und die war kurzzeitig Temps bis 990 Grad ausgeliefert und über längere Zeit 920 sogesehen wird die vermutlich ewig halten.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain