![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
welches "offene" BOV ist zu empfehlen?
Spiele mit dem Gedanken, mir ein "offenes" BOV einzubauen, nun hatte ich in einigen Videos dieses (pfeif-zisch)-Geräusch (geiles Wort
![]() Fahre zur Zeit mit Serienladedruck (Schalter). 1. Reicht dieser Druck standartmäßig aus, oder muss ich ihn zwangsweise erhöhen? 2. Welche Hersteller sind da zu empfehlen? 3. Was kostet der Spaß ![]() 4. und wo bekommt man ein "offenes" BOV her? (vielleicht hatt ja jemand von euch noch eines Daheim, was nicht mehr gebraucht wird) Danke schon mal im vorraus Gruss Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Kommst du aus Nister im WW? Dann Fahr mal in Urbach bei Turbo Motors vorbei! Da lass ich meins auch einbauen!Die können dich auch sehr gut in sachen LD usw wegen Pfeiff+Zisch beraten!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Also ich habe das Blow-Off-Ventil von www.boost4you.de drinne, hat 150 Euro gekostet und ich bin sehr zufrieden...
Den Ladedruck brauchst Du nicht unbedingt zu erhöhen, da die meisten Blow-Off-Ventile einstellbar sind, soweit ich das weiß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
@ JABO
ja, bin aus Nister im WW. Kennen wir uns vielleicht, oder sind wir uns schonmal in Neuwied begegnet? @ Trackbuster ist das "hks ssqv" auch für Serienladedruck zu empfehlen? sind ja garnicht so billig die BOV's, hätte ich nicht gedacht, aber wenn man wohl was spezielles will, muss man wohl doch tiefer in die Tasche greifen. Sind die verschiedenen BOV's Plug and Play zu installieren, weil bei dem einen etwas von Schweißen stand? Käme ja dann nur das Typ1 von Boost4you in frage, kostet 105€. mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben, da ich auch noch andere Teile brauch, die wir nächste Woche wechseln müssen und da es nicht alle Teile im Zubehörhandel gibt muss man manchmal leider auf Original Toyo-teile zurückgreifen. @ Hansdampf danke für das Angebot, ist mir zur Zeit leider etwas zu teuer, es sei denn ihr überzeugt mich, das die billigeren nicht allzuviel taugen, dann würd ich die auch nicht verbauen, da sie ja auch unbedingt mit Serienladedruck einwandfrei funktionieren müssen. Hab diesbezüglich in Zukunft nämlich nicht vor diesen zu verändern, bis auf 1.Kat raus und durch eine Downpipe bis zum 2.Kat ersetzen um das Ansprechverhalten zu verändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
natürlich ist das ssqv auch für serienladedruck geeignet es ist ja ein sequentielles das heist das da zwei bov´s in einem sind eins für größeren ladedruck und eins für kleinere drücke dadurc arbeitet es noch präzieser. du wirst allerding für ein gebrauchtes mir rohrbogen ca. 230€ anlegen müssen
![]()
__________________
MfG TrackBuster |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
bov...
hm - ich habe ein bov vom saab turbo drin und es funzt einwandfrei trotz erhöhtem ladedruck. preis 27 teuro bei jedem boschdienst. wenn ich wüßte ob ein teureres bov von greddi oder sonstwem mehr leistung bringt, würde ich direkt eins bestellen.
wer hat hier schon erfahrungen gesammelt? würde mich doch sehr interessieren! gruß: udo
__________________
gruß: udo eventuelle rechtschreibfehler sind mein aktueller beitrag zur rechtschreibreform! wer welche findet, darf sie behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Re: bov...
Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
@ sar@Supra
nein ist nur das Bov mit einem Flansch für den Anschluss an einen Schlauch. Hast mir glaube ich schon eine PM zu dem Thema geschickt. Funktioniert einwandfrei bei mir mit bis zu 1.3 Bar, hab mir aber jetzt das HKS SSQV bestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
werde mich vorraussichtlich mal diese Woche mit dem Jabo hier aus Neuwied treffen und mal direkt beim Tuner um die Ecke vorbei schauen. Kann mich ja da mal beraten lassen und später entscheiden, hatt ja noch etwas Zeit. Man könnte ja soviel auf einmal machen, wenn das alles nicht so schw..... teuer wär.
![]() Übrigens haben letzten Freitag die Traggelenke vorne links und rechts, das Differentialöl und das Getriebeöl gewechselt, da war doch glatt über 1 Liter Getriebeöl zu wenig drinnen ![]() Da hatt sich der Vorbesitzer nicht gerade gut drumm gekümmert. jetzt noch eine Neue Antenne diese Woche eingebaut, Neulackiert und dann kann es mit dem Tunen losgehen ![]() ahhh Kopfschrauben nicht vergessen. |
![]() |
![]() |