![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
toylackos lackierungen
Hallo zusammen,
hier mal ein paar Bilder was toylacko so lackt. Unter anderem einen kleinen Umbau von nem Opel Speedster mit geänderter Karosse.(Front, Heck und alle Kanten und Sicken wurden geglättet) Qualität wird das nächste mal besser. 100 KB sind halt a bissle wenig Geändert von toylacko (20.01.2007 um 23:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: toylackos lackierungen
ich gelobe Besserung. Muss Sie aber immer in der höchsten Auflösung fotografieren zwecks dem Werbefritze.
Werd aber in Zukunft immer zusätzlich welche in kleinerer Auflösung machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Bruce Allmächtig
|
AW: toylackos lackierungen
Fotos in größter Auflösung machen und dann bei Bedarf fürs I-Net verkleinern. (ImageResize)
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: toylackos lackierungen
Fachfrage an den Lackierer:
Ich möchte auf meiner Supra einen gelben Unilack haben. Der soll aus 1 Schicht Farbe und 1 Schicht Klarlack bestehen (alles auf Lösungsmittelbasis). Nun sagte mir der Lackierer, dass es Unilacke gibt, die grundsätzlich aus 2 Schichten bestehen, wobei der Klarlack sofort auf die Farbe kommt. Wenn ich aber z.B. das alte 541 Gelb von Toyota haben möchte, kann man dort wohl nicht gleich den Klarlack drauf machen, sondern muss die Farbe erst aushärten lassen und dann anschleifen, bevor der Klarlack drauf kann. Den Aufpreis für diese etwas umständliche Prozedur würde ich ja zahlen, nur hat mich der Lackierer verwirrt, indem er meinte, dass die extra Schicht Klarlack das 541 Toyota Gelb nicht mehr glänzen lassen würde. Der Lack würde nur härter. Ich dachte immer: Je mehr Schichten Klarlack, desto mehr glänzt/spiegelt der Lack???
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: toylackos lackierungen
lade dir den jpegresampler runter, ist ein einfaches programm und man kann auch alle bilder in einem ordner gleichzeitig verkleinern.
link mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: toylackos lackierungen
Zitat:
Man kann auf den normalen Lack auch sofort Klarlack spritzen (nass in nass) Ich empfehle aber auch die Prozedur erst gelb dann trocknen dann Klarlack. Härter wird er dadurch nicht! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: toylackos lackierungen
Hiernochmal in hoffentlich besserer Qualität:
Geändert von toylacko (02.09.2008 um 16:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: toylackos lackierungen
Gut zu wissen. Mein eigentliches Problem ist damit aber noch nicht gelöst.
![]() Was sieht besser aus? So ein kräftiges, warmes Gelb aus den 70er oder 80er Jahren wie z.B. 541 mit extra Klarlack. Oder ein modernes Gelb z.B. Crono Gelb vom Seat Ibiza/Leon oder Sprint Gelb vom Skoda Octavia RS ??? Was nehm ich nur? Mit den modernen Farben sieht die supra frisch aus. Das Gelb ist allerding eher unauffällig. Die alten Gelbtöne sind spektakulärer, allerdings sieht die Supra damit auch so alt aus, wie sie ist. Die Qual der Wahl... Hätte mich schon Freitag entscheiden müssen und habe es noch bis Dienstag aufschieben können. Ich lasse eben nur 1 Mal in 20 Jahren lackieren ![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: toylackos lackierungen
Wie heißt die Farbe von dem Gelben Anhänger?
Schade das Fotos immer so täuschen, auf den ersten beiden Bildern sieht's viel kälter aus als auf den letzten beiden.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: toylackos lackierungen
Zitat:
Das mit dem gelbton ist eigentlich Geschmacksache. Ein sattes leuchtendes Gelb ist immer noch am schönsten. (Lamborghini z.B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: toylackos lackierungen
Wenn ich die Mode, NfSU und die TFTF Filme mal bei Seite schiebe, dann sagt mir mein Bauchgefühl: nimm ein sattes, warmes Gelb:
http://www.lamborghini.de/autoderwoche/woche01_ab.jpg Kommt man ohne Weiteres an diese Farbe ran, oder muss die teuer bei Lamborghini gekauft werden? Wenn ja, würde mich der Farbname/Farbcode massiv interessieren, dann habe ich mich schon entschieden. ![]() PS: Lackierer muss ein toller Job sein, ist bestimmt sehr angenehm, das schöne Endergebnis dann zu betrachten. Vor allem bei solchen Exoten.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |