![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Bitte, kann mir jemand von Euch verraten wie lang das Leder der Sitze wohl so halten möge?
Bin gerade im Erwerben einer Supra eines guten Freundes, die Laut Tacho nur 93.000km runter hat, Preis 2.500. Zustand technisch 1a, optisch is der rote Lack ein wenig matt. Soll daher kommen, dass das Baby 3 Jahre lang gestanden is. Kann es also sein, dass das Leder so "früh" Ermüdungsspuren zeigt?
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
hallo
die halten einmal 438'000 kg draufsetzen aus oder 5'475 mal 80kg... ![]() nein spass beiseite. kann man so nicht sagen, kommt auf die benützung drauf an... aber das leder ist nicht von guter qualität.. nur das schwarze leder soll längerlebig sein. aber solang leder keine risse hat, kann man es aufpeppen... gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Hi,
bei einem so alten Auto mit so wenig km wäre ich grundsätzlich auch vorsichtig. Schau dir auch mal die Gummiabdeckung des Bremspedals und das Lenkrad genauer an. Aber auch wenn es wirklich so wenig gelaufen hat: Lange Standzeiten sind bei nicht sachgemäß eingemottetem Motor auch nicht so dolle. Grüße
__________________
Gott fährt Supra! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Die Ledersitze bei der supra sind schnell hinüber! Risse im Leder und die aufgescheuerte Stelle in der Seitenlehne am Fahrersitz sind typisch. Beim Lenkrad ist es genauso. Ich habe mein Lenkrad bei etwa 60tkm neu beziehen lassen!
Mach dir keine Gedanken wegen den 91tkm und dem Lederverschleiß. Das Leder taugt nichts. Daran kannst du nieeeee die Laufleistung bestimmen -jedenfalls nicht bei der Supra! Ich würde mir Gedanken machen wenn die Stze in Ordnung wären! ![]() willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
Ich möchte mal behaupten das hier im Forum weniger als 5 suprasse rum fahren, wo die original Toyota Lederbezüge ohne Risse oder sonstiges sind! willi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
@ Marc
Hast du Ledersitze? Wie lange habe diese gehalten, oder sind die noch in Ordnung? Hast ja schon einige Km zurückgelegt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
hab meine Supra mit 57000km und top zustand gekauft, auch hier war das graue leder schon rissig. der lack wird wie mein rot auch ziemlich schnell immer blasser werden. musste auch neu lackieren, da es nicht mehr gut aussah. helle punkte wurden immer mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Das graue, ich bezeichne es jetzt mal als "Eidechsenleder" bei der Lady ist eindeutig von minderwertiger Qualität. Wahrscheinlich hat Toyo damals günstig einen Restposten aus Brasilien von ausgemergelten Rindern hereinbekommen. Allein von der Dicke her ist der Exodus quasi schon vorprogrammiert. Gerade an den Nähten wo die meiste Spannung herrscht reißt es liebend gern. Leder ist nicht gleich Leder, da gibt es erhebliche Oualitätsunterschiede. Man sollte nie vergessen das Leder ein Naturprodukt ist und im Endeffekt nichts anderes als die gegerbte Haut eines Rindes. Wobei ich mir beim Toyo Leder da nicht mal so sicher bin.
![]() Je nach Behandlungsstufen wird Leder in 3 verschiedene Kategorien eingestuft. -Reines Anilinleder -Semi Anilinleder -Pigmentiertes Leder Natürlich benötigt echtes Leder auch eine gewisse Pflege. Gerade im Auto wird es durch Sonneneinstrahlung und übermäßiger Beanspruchung schnell brüchig und verliert an Konsistenz. Ach ja und um noch einen weit verbreiteten Irrglauben aus der Welt zu schaffen: Alcantara ist kein Leder! Es ist lediglich ein Stoff in Wildlederoptik, vom Preis her aber so teuer wie echtes Leder. Fazit: Wer also lange Freude an seiner Lederausstattung haben möchte, der sollte sein Leder auch dementsprechend pflegen. Im Falle des Eidechsenleders der Ladys ist in dem Fall bei den meisten wohl schon das Ende der Fahnenstange erreicht und ein Neubezug mit Qualitätsleder wohl vorteilhafter. Natürlich kommt so eine Vollrevision nicht gerade billig, aber wer beabsichtigt seine Lady noch längere Zeit sein Eigen zu nennen, sollte eventuell mal darüber nachdenken. Ach und nein, ich bin kein Autosattler.....komme aus der Polstermöbelbranche und habe da auch viel mit Leder zu tun.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
meine lady hatte beim kauf auch 130.000km runter und das leder war (und ist immer noch) unter aller sau! fahrersitz komplett zerrissen und an den nähten aufgeplatzt... einfach schrecklich!
hab mir jetzt neues leder bei leatherseats.com geordert... mal sehen wie das is...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
Ob man die neuen Sitzbezüge dann natürlich genauso straff wie die orginalen auf die Sitze bekommt sei dahingestellt. Aber immerhin eine billigere Lösung als sich das Ganze vom Autosattler machen zu lassen. ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
naja zur zeit steht halt der dollar günstig... kostet mich inkl versand und zoll usw. gesamt ca. 700 euro... dafür bekomm ich bei uns hier grad mal 1 sitz gesattelt...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
@ suprawilli
meine supra hat jetzt 300000 km auf dem tacho, ledersitze sind halt sehr pflegebedürftig, meine ledersitze (grau) werden alle 2 monate mit spezieller lederpflege behandelt, schürfstellen kriegen möbellederwachs in dem gleichem Farbton, so das man es nicht mehr sieht. ich hatte aber auch das glück, das der vorbesitzer die sitze gut geplegt hat. der fahrersitz hat zwar ein paar falten aber noch keinen Riss und die Schürfstellen sind nicht zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
es gibt ledersitze die so alt sind wie unsere, und die sehen wie geleckt aus. das war dann aber auch wohl richtiges leder. Unseres ist ja eh son hartes zähes billigzeugs. dann noch gelöchert, da bleibts nicht aus das das mit der zeit reißt. Das wird ja auch nicht sonderlich geschmeidiger wenn mans pflegt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Na auf alle Fälle ein großes Dankeschön für die regen Antworten, waren sehr hilfreich.
![]() Ich möchte hier an dieser Stelle erwähnen, dass wir einander frühestens wieder nächstes Wochenende lesen, bin beruflich unterwegs. Muss dann auch Willi Thiele nen kleinen Besuch abstatten ![]() Leider noch ohne der neuen Supra... Alles Gute derweil. LG Christian
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel hält der Motor aus ? | Hot-Stuff | Tuning | 13 | 05.03.2004 16:41 |
Was hält die Kurbelwelle aus ? | Hot-Stuff | Tuning | 12 | 17.01.2004 18:03 |
Mal ne Frage hält Lack auf Alufelgen wenn diese abgeschliffen werden? | Dark Shadow | Technik | 9 | 06.11.2003 10:42 |
Was hält das MKIII MT Getriebe aus? | Supra-Fly | Tuning | 9 | 15.07.2003 11:50 |
Sitzleder einfärben: wie / womit? | Willy B. aus S. | Technik | 1 | 21.06.2003 23:20 |