![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Neuer Lauf mit Fuji und Fritzinger-Kit
Moin zusammen,
habe letze Woche meine Karre wieder über die Prüfstandsrolle von dbilas in Rodgau / Nieder-Roden gequält. Momentan leider ohne Scanner, deswegen ist hier auch kein Bild vom Leistungsdiagramm zu sehen. Ergebnis: Bei 0,7bar habe ich ne PS Leistung von 288,5 (212,2 kw) gehabt. Dabei lag eine Drehzahl von 5775 U/min an. Spitzenwert bei 2800 U/min mit 1,05bar sin 459,1 Nm gewesen. Der Lader konnte durch den steigenden Staudruck nicht mehr Ladedruck erbringen :-(( Tja, da ist der Auspuff wohl zu klein oder die Auslaßseite des Laders zu schwach. Hätte wohl besser meinen von TTE-Lader überarbeiteten CT-26 nehmen sollen. Der hat steilere Flügel auf der Turbinenseite und ein verstellbares Wastegate. Damit wird er nicht so heiß und hält auch den Druck besser. Wahrscheinlich kommen dadurch noch ein paar Mehr-PS raus. Habe zu der Thematik mal ein paar Fragen: - Hat einer ne Ahnung was die Oma bei 0,86bar(laut Gutachten sollen es 206kw, lt. Briefeintrag 222kw sein) bringt? - Gibts da irgendwie ne Formel oder so wo ich mir mal die therotische geilen 1,0 bar Spitzenleistung ausrechnen kann? - Der Prüfer hat mir die Karre nur bis 5775 U/min gefahren. Kann ich noch mehr Drehzahl treten(lassen) beim Prüflauf? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lex Riemer + Fritzinger Kit / Azev A 10x17 | Supra-Fly | Biete | 11 | 25.02.2006 19:41 |
Kompl. Fritzinger Kit ab Ende Juli | Olli | Biete | 20 | 21.07.2005 16:11 |
DDP und Fuji | supraxe | Technik | 3 | 02.04.2005 06:16 |
Fuji, Fritzinger und Euro2 | svenska | Sonstiges | 15 | 01.04.2005 16:17 |