Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2006, 23:47   #1
emuel
 
Beiträge: n/a
endlich geschafft!

Nie wieder werd ich mir ein Auto kaufen wo der Motor schon komplett zerlegt ist.

Zur Vorgeschichte: Ich hab mir vor ca. einem Jahr eine Schwarze Supra gekauft wo der Motor komplett zerlegt war, und eigentlich wollte ich den Motor im Herbst wieder herrichten, da hatte ich dann einfach keine Zeit und auch kein Geld über. Im Winter habe ich dann angefangen ein paar Teile zu bestellen, hab den Motor zum Instandsetzer gebracht, der mir dann Non-Turbo kolben bestellt hat, und die richtigen Kolben hab ich erst vorletzte Woche bekommen. Also hab ich die vergangene Woche jeden Tag nach der Arbeit den Motor schön langsam zusammengebaut.

Der freitag war der Schwerste tag für mich: Die ganzen Kabel und Stützen usw. anbauen war echt besch*******, das lag daran das ich noch nie vorher einen kompletten Supra Motorraum gesehen, und auch vorher noch nie gesehen hab wo was hingehört(ausgenommen Bilder).


Aber zum Glück hab ich alles wieder in den Motorraum hineingebracht.
Am samstag wars dann endlich soweit; als erstes ohne EFI Sicherung starten damit überal das Öl hinkommt, danach sicherung wieder rein, und nach 10 sekunden starten erwacht sie zum Leben, doch was ist jetzt; das Ölmanometer zeigt immer 0 an. Der erste gedanke: Sche*** was is jetzt?
Zum Glück, nur vergessen den Öldruckgeber anzustecken. Nochmal Starten und siehe da Öldruck bei kaltem Öl klettert im Leerlauf auf 2Bar bei warmen Öl fällt er auf ca 0,7 bar.

Und was soll ich sagen nach den ersten 10 Kilometer auf Feldwegen fahren; Es ist einfach nur Geil.



HKS MZKD
ARP Kopfschrauben
Neue Kolben von MOTREX 0,5mm Übermaß
Alle Lager Neu
Kompletter Dichtsatz
EGR Ausgebaut
Visko Lüfter Öl Nachgefüllt
ISC Ventil gereinigt
neuer Benzinfilter
NGK Zündkabel
DENSO Iridium Zündkerzen
Neuer Zahnriemen und spannrolle
Größerer Wasserkühler
neues Thermostat
Ölkreislauf auf Temp. gesteuert umgebaut

Kopf und Block geplant und geläppt
Block auf 83,5 mm aufgebohrt und gehont
Ventile eingeschliffen

Das und noch einiges mehr ist gemacht worden.

Und jetzt zu den Problemen die Aufgetaucht sind:
1. Mir sind drei stecker übergeblieben bei denen ich nicht weiß wo sie hingehören, ein runder stecker beim Luftmengenmesser, ein einfacher stecker neben der Batterie und ein schwarzer stecker unter der Ansaugbrücke; wenn mir jemand sagen Könnte wo die hingehören wär ich sehr dankbar.
2. ein Servoschlauch ist undicht
3. bei dem Weißen stecker hinter dem ABS-Block waren die Kabel aus dem stecker heraussen, wenn für den jemand die Belegung hätte wäre das auch super.

mfg
Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 00:00   #2
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
gratuliere, klingt nach nem anständigen paket

bei mir hats heut wieder angefangen...

FFIM-Umbau
FMIC + Piping
Koyo-Rennkühler
Fluidyne Getriebekühler
TruCool Ölkühler

Batterie in den Kofferraum, wegen Piping .... aaaaach, das wird ne Woche
Oilcatchtank grad bestellt, damit mal ein paar Leitungen fliegen...

dann mal fix den FCD rein und ab auf den Prüfstand

BTW:
Zitat:
schwarzer stecker unter der Ansaugbrücke
Kaltstart-Ventil - sollte am andere Ende des Krümmers Höhe DK sein?
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 00:00   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schöne Ding, gratuliere
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 00:31   #4
emuel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oggy
Schöne Ding, gratuliere
Dankeschön
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 01:35   #5
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der große runde gelbe stecker beim lmm ist blind!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 11:04   #6
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unter der Ansaugbrücke gibts nen Stecker der übrig sein darf...
Siehe:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14367
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 21:53   #7
emuel
 
Beiträge: n/a
Gestern war ich Pickerl machen mit meiner supra; beanstandungen: 3 Stoßdämpfer verlieren öl (kommen jetzt gleich neue gelbe Koni rein), Die unteren Kugelgelenke der VA sind beide ausgeschlagen und an der Hinterachse sind die äußeren Gummibuchsen der hinteren Querlenker ausgeschlagen (werden morgen bestellt).

Ansonsten nichts, Abgaswerte besser wie neu (mit beiden original Kats).

Heute Angemeldet, und gleich die ersten 50km gefahren, obwohl ich sehr vorsichtig fahre(nicht über 3000u/min, economy anzeige immer auf grün) bin ich echt begeistert von den Fahrleistungen und vom Kurvenverhalten. *schwärm*
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 09:50   #8
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Viel Spaß bei den hinteren Querlenkern
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 11:10   #9
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
schau mal in meine sig, wenn ich nicht irre müssten da irgendwo die steckerbelegungen drin sein?

in jeder supra hängen irgendwelche blinden stecker rum, mach dir da mal keinen kopf. in der regel fährt das ding nicht oder nur "Lanz"ig bzw. irgendeine anzeige geht nicht wenn du einen stecker vergessen hast. das bemerkt man recht schnell
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 12:42   #10
emuel
 
Beiträge: n/a
der schwarze Stecker gehört wirklich zum Kaltstartventil, nur muß ich dazu die Drosselklappe nochmal abschrauben um den Stecker wieder dorthin zu bekommen wo er hingehört.

Den ABS Stecker hab ich durch "Versuch und Irrtum" wieder zusammen bekommen.

Die anderen beiden haben wirklich keine bedeutung, da alles funktioniert.



Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 12:51   #11
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zeit deine sig zu ändern
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 13:19   #12
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der kleine Stecker bei der Batterie könnte die Kupplung des Klimakompressors sein. Ist ein weisser einzelner, geht gerne vergessen....
Zum einstecken am besten die Bakterie ausbauen, oder Du hast sehr kleine Hände....

Gratulation zur Wiederbelebung!
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 18:51   #13
emuel
 
Beiträge: n/a
Sodala, hab gestern die Kugelgelenke und die Buchsen getauscht (ca. 3,5 Stunden), also man merkt schon das ein spürbarer Unterschied besteht, zwischen Alt und Neu.

Dann ist mir noch aufgefallen, das seitdem ich die Zündung auf die 10° Vorzündung eingestellt hab der Motor schlechter anspringt, Der Starter dreht ca 4 Sekunden bis der Motor anspringt, Vor dem einstellen war er auf ca 15° und ist damit nach ca 1,5 Sekunden angesprungen.
Er braucht aber nur solange wenn er mindestens 5Minuten gestanden hat oder komplett kalt ist.


Nachdem Der Motor jetzt eingefahren ist und ich endlich mal richtig Gas geben konnte ist mir auch aufgefallen das die Original-Ladedruckanzeige nur auf ca. 2,5 steigt, es ist nicht so das die Leistung fehlt, aber ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeiten, und bin nur 105 PS gewohnt.
Turbolader sollte eigentlich in Ordnung sein, fast kein Spiel an der Welle, und keinen Riss beim Wastegate.
Auf 3,5 sollte er eigentlich schon klettern mit serienauspuff. Oder?



Vielleicht hat wer von euch Lösungen für diese Problemchen.



Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 18:55   #14
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
den echten ladedruck wirste mit der serienanzeige nie erfahren... da würd ich mal ne echte anschließen. viele seriendinger gehen nicht mal über strich2, obwohl da in echt 0,8 bar oder mehr anliegen. da müßte wenn die seriengurke richtig messen würde, schon die nadel ausm armaturenbrett oben durchschlagen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 19:08   #15
emuel
 
Beiträge: n/a
Sowas hab ich mir auch gedacht, es ist auch wenn der Turbo ins drücken anfangt also richtig anschiebt dann ist die Anzeige noch auf -2 wo er eigentlich über 0 gehen sollte.

Ist ja beim Öldruck das gleiche, hab im Standgas ca. 0,7 - 1 bar, ab ca. 2300 u/min hab ich 3bar was nachher bei jeder Drehzal gleich ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain