![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Temperaturfrage
Hallo,
habe heute mal meine ganzen sachen eingebaut welche sich über die Wintermonate so angesammelt haben. Dazu hätte ich auch gleich mal ne Frage und zwar ob meine gemessenen Temperaturen so im Rahmen sind, vorallem die Öltthemperatur. Bei Landstrasse, mittlere Drehzahl gelegentlich Volllast mit 0,5 bar boost: ÖL max 250°F ~ 120°C <- Ist schon Rot auf der Anzeige ![]() EGT ca 1200°F ~ 648°C Wasser mit der Original Anzeige ca in der Mitte. mfg Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Wasser ist normal
Öl ist zu heiß für so bissl Landstraße wie so oft beim Supra. Fahr mal mit so 4000 UPM konstant auf der Landstraße wenn das Öl richtig heiß ist dann fahr nach ca nen KM mal eben schnell an den Rand und lang an den Ölkühler. Wärend du an den Rand fährst halte die Drehzahl noch auf 4000 bis zu aussteigst. Dann lang an den Ölkühler wenn der dann nur lauwarm ist ist die Druckweiche zum Ölkühler verstopft. Solltest die dann mal reinigen. Wenns dann immernoch so warm ist empfehl ich dir mal nen größeren Ölkühler. Wenn du ganz gerne rumheizt mit der Supra bau auch nen größeren Wasserkühler rein. EGT ist nicht wichtig auf der Landstraße... Da solltest den Wert nehmen bei Vollgas 5. Gang beim durchbeschleunigen bis Drehzahlende oder im 4. je nach Leistung. Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Nein, ich habe ein Dampfrad eingebaut, vorerst elektronik kommt evtl. im herbst (emanage & Profec E01) je nach budget und ladedruck. Da ich aber erst am Samstag, ab da war sie wieder zugelessen ,eine andere DP (Defcon nachbau) Lufi Pop off usw. eingenbaut, habe will ich jetzt erst mal sehen ob alles gut läuft, deshalb habe ich am Ladedruck noch nix gedreht. Habe vor so auf 0,8 bis was der original turbo her gibt zu gehen.
Bzw. wird früher oder später ein neuer Turbo eingebaut, und da habe ich jetzt gleich mal alles verbaut was an Anzeigen "wichtig" ist. ![]() mfg PS. Ist das schwer die Druckweiche zu reinigen gibt es da irgend ne beschreibung oder so irgendwo falls es das wirklich ist. Geändert von stefankerth (02.04.2006 um 15:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Hast mi übersehen.
![]() ![]() Viel Spaß mit dem Dampfrad
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
EY umso besser besseres Leistungsgewicht vom Wagen. *g
Momentan 64 KG ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
So, noch mal kurz zu meiner Öltemp,
werde das heute Abend mal testen ob die Weiche verstopft ist. Jetzt nur mal so zur Info, ist die Öltemp schon merklich zu hoch, so das ich mir schon sorgen machen muss, oder geht das noch. Ab wann wird es denn Kritisch, ich habe 10W60 drin. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Prizipiell umso niedriger umso besser ,ich hatte bei ner NT bei Vollgastripps 150 Grad ,jettzt bei der Turbo nachdem Umbau 90 - 100 Grad 120 Grad sollte die oberste Grenze sein ,danach kanns kritisch werden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
Ok danke, habe gestern mal an der Lady, bzw in dem Werkstatthandbuch geschaut, da scheint man ja von oben ranzukommen wenn man ein bischen was abbaut. Reicht das zum Reinigen nur die schraube rauszudrehen, und dann da drin sauber machen oder rmuss das ganze teil ab?
Was passiert denn wenn ich die Feder weg lasse, dann ist der Kühlkreislauf ja immer offen, aber habe ich dannnoch genug Öldruck? |
![]() |
![]() |