Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2006, 13:30   #1
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
für elektronikfreaks .... hilfe !!

ein riesen problem - welches wie folgt aussieht ......

der scheinwerfer der fahrerseite geht weder rauf noch runter .

fakt ist :

der motor läuft ( wenn man ihm masse und strom gibt )
der motor läuft ( wenn man ihn in den stecker des rechten scheinwerfers einsteckt )
ich habe an beiden steckern , links und rechts ,die isolation enfernt . jeder stecker hat 5 kabel .
dann habe ich den durchgang von dem intakten kabel , bzw scheinwerfer , geméssen .
auch die 5 kabel , die in den scheinwerfer gehen ,der es nicht tut.

der einzigste unterschied ist , das an einem kabel auf der defekten seite , es ist ein grüner , kein strom ankommt. auf dem auf der rechten seite kommt strom an dieser stelle an . diese beiden kabel haben auch keine verbindung zueinander, wie alle anderen 5 .
hab dann das betreffende kabel von der réchten seite , wo strom ankommt , mit der linken seite,wo nichts ankam , gebrückt . es tat sich nichts !!
auch wenn ich direkt auf das kabel 12 volt von der batterie gebe, tut sich nix .
wer jetzt denkt , es läge am stecker - fehlanzeige . habe den stecker überprüft , der hat an allen polen durchgang , auch im eingesteckten zustand.

dann bin ich hin und habe mit krokodilklemmen die 5 kabel des rechten scheinwerfers mit denen des linken überbrückt , schalter betätigt , es tat sich nicht . ( der rechte ging natürlich brav rauf und runter ) . der linke muckte sich keinen millimeter.

vorweg , jedem dem ich das geschildert habe sagte , das kann nicht sein !
aber ein irrtum , von wegen das eine klemme mal nicht richtig gesessen hat oder es wurde sich vermessen , ist ausgeschlossen.

bis jetzt hat mich das fast eineinhalb tage gekostet , habe alles mehrmals gemessen , angeklemmt usw und ich bin drauf und drann die scheiss dinger rauf zu drehen und oben zu lassen

hat jetzt irgendeiner eine idee ????????????????????????????????

bin für jeden tip dankbar
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 13:55   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sicherung vielleicht defekt ??unten links im Fußraum ??oder ein Relais ??
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 14:03   #3
Venom1981
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Venom1981
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: 8155 Niederhasli
Beiträge: 1.872
iTrader-Bewertung: (1)
Venom1981 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also nur dass ich es richtig verstanden habe...

linker scheinwerfer am stecker des rechten geht auf.
aber abgegriffen mit klemmen vom rechten scheinwerfer nicht ???

mehr als komisch...
masseproblem ???
__________________

In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Venom1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 14:53   #4
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das sieht nach 'nem defektem Steuerelais aus. Die zwei grünen führen Spannung, die jeweils über eine Relaispule fließt. Wenn auf einem davon keine Spannung mehr ankommt ist die Verbindung zwischen Scheinwerfer und dem Steuerteil defekt oder wahrscheinlicher das Relais selber. Sieh es Dir mal im Schaltplan an: http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../Page_060.html

Das Relais sitzt im Fahrerfußraum, das 'Integration Relay No. 2' http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../Page_015.html Zwischen Klemme 8 und 5 (bzw 8 und 7 für die andere Seite) mußt Du mit dem Ohmmeter die Relaispule messen können.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 16:21   #5
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Venom1981
also nur dass ich es richtig verstanden habe...

linker scheinwerfer am stecker des rechten geht auf.
aber abgegriffen mit klemmen vom rechten scheinwerfer nicht ???

mehr als komisch...
masseproblem ???

das hast du schon richtig verstanden , ja so ist es ! habe mit solchen fragen schon gerechnet selbst wenn wir masse drauf tun , wo sie ankommen soll , geht es nich . was meinst du , wie doof ich schon mit mehreren kumpels vor der karre gestanden hab das is do ätzend
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 16:28   #6
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
Das sieht nach 'nem defektem Steuerelais aus. Die zwei grünen führen Spannung, die jeweils über eine Relaispule fließt. Wenn auf einem davon keine Spannung mehr ankommt ist die Verbindung zwischen Scheinwerfer und dem Steuerteil defekt oder wahrscheinlicher das Relais selber. Sieh es Dir mal im Schaltplan an: http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../Page_060.html

Das Relais sitzt im Fahrerfußraum, das 'Integration Relay No. 2' http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../Page_015.html Zwischen Klemme 8 und 5 (bzw 8 und 7 für die andere Seite) mußt Du mit dem Ohmmeter die Relaispule messen können.

greetz Rajko


hi , ja damit kann ich was anfangen !! werd das mal überprüfen und mich noch mal melden . das mit dem relais wußte ich natürlich nicht

besten dank euch allen

noch schönen sonntag , gruß markus
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 13:35   #7
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
fehler gefunden !! es war das grüne steuerkabel , wo nix zu messen war . wurde direkt vom stecker bis ans relais überbrückt und dann lief das ding wieder .

bax , vielen dank für das posten des schaltplans !! natürlich auch alle anderen
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe !!! Servoflüssigkeit komplett verloren... Vertex12 Technik 24 11.05.2008 21:16
Brauche bald hilfe! Supa-T-Supra Technik 10 27.04.2006 23:56
Ventilschaftdichtungen kaputt ??? Hilfe.... mahaudi Technik 16 30.05.2005 12:23
Hilfe Felgenproblem!!! Suprablue Technik 0 17.06.2004 22:51
HILFE!!! Greddy Turbo boost keine Reaktion MK4 Herkules007 Tuning 7 15.06.2004 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain