Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2006, 00:14   #1
emuel
 
Beiträge: n/a
eine Überlegung

Hab mir nur grad überlegt, wenn man zum beispiel Beschleunigungsrennen fahrt, ist es wichtig das der Turbo auf drehzahl bleibt. Normalerweise macht das Blow off Ventil auf das die Luft aus dem Ansaugtrakt hinausströmt um einen Überdruck zu verhindern der die Turbine abbremsen kann.

Wenn man aber am Gas bleiben kann wie bei einer Automatik bleibt die Drosselklappe ja ziemlich weit offen und verhindert einen Druckstau vor der Drosselklappe.

Jetzt meine Überlegung: wenn man am Kupplungspedal einen Schalter hat den man an das Kabel bei der Drosselklappe für die Schubabschaltung anschließt müßte der Motor wenn man auf die kupplung steigt in den Schubbetrieb schalten d.h. es wird kein Benzin eingespritzt bis der Motor auf ca 1200 U/min zurückgefallen ist.(also könnte er auch nicht absterben wenn man zu lang auf der Kupplung steht)
Also könnte man voll am Gas bleiben(voller Luftdurchsatz) und wenn man wieder einkuppelt wäre die Drosselklappe schon ganz offen und der Turbo noch auf Drehzahl.

Wie man das beim losfahren lösen kann weiß ich nicht, ist auch nur eine überlegung werde sie bei mir vielleicht mal ausprobieren.
Ich will aber erst mal eure Meinungen dazu hören.

Hoffentlich habe ich keinen großen Denkfehler drin.

Und jetzt seits ihr dran.


Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 00:25   #2
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mach es doch nicht so kompliziert.

Wie es in "Fast and the Furious" schon gesagt wurde...
..." beim schalten vom Gas geht."

Das Problem erübrigt sich wenn Du einfach beim schalten nicht vom Gas gehst.
Dann bleibt die Drosselklappe offen und der Motor samt Turbo bleibt munter.
Das wichtigste der Druck bleibt überwiegend erhalten und das BOV ist beim beschleunigen Arbeitslos.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 08:46   #3
emuel
 
Beiträge: n/a
sicher ist es so einfacher aber die überlegung ist die das wenn man am gas bleibt nicht sofort in den begrenzer rauscht.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 10:01   #4
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
man müsste es so einstellen, dass er halt nicht in den begrenzer rauscht, manuelles-sequentielles-manuelles schaltgetriebe . aber das wär elektronisch sehr aufwendig.

gruss HE-MAN

p.s. ansonsten, ich spiel auch immer mit dem gas während des schaltens. mein ziel ist immer ruckfrei rauf bzw runterzuschalten, so wie'n automat. beim hochdrehen und dann raufschalten immer zuerst kupplung drücken, drehzahl steigt minim an, gas weg (aber nicht ganz), dann schalten und wieder gas geben und kupplung loslassen...etc... man muss einfach immer die drehzahl finden in der der nächste gang ansetzt, dann hat man ein sehr geschmeidiges schalten ohne ruckeln.
beim runterschalten genau das gleiche, immer die drehzahl finden in der der nächste gang ansetzt...

so bleibt die drehzahl und der turbo aktiv und man vierliert bzw. bremst die kinematische energie nicht ab.

Geändert von HE-MAN (25.01.2006 um 10:11 Uhr).
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:36   #5
Mike Subway
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mike Subway
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: GE
Beiträge: 893
iTrader-Bewertung: (0)
Mike Subway befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wir hatten die Dinger bei den Rennmotorädern drin. Sobald du den Schalthebel berührst, wird die Zündung unterbrochen. Geht in Bruchteilen von Sekunden.
Das Gas bleibt dabei voll auf.
Wie man das am Auto umsetzen kann, müsste man mal austüfteln.
Die Schalter gibt es im Motorradzubehörhandel.

Vielleicht hilft dir das bei deiner Idee.
__________________
Gruss Mikey

Talentlos, das aber mit Leidenschaft.

Mike Subway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 13:33   #6
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das is genau das was ich machen will...habs in nem anderen thema beschrieben...war das mit den flammen ausm auspuff und so such mal
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 13:47   #7
emuel
 
Beiträge: n/a
@caligula
du wolltest zusätzlichen benzin nach dem motor einspritzen damit der turbo auf touren bleibt.

@HE-MAN
Das mit dem Gas spielen geht auch ganz gut, nur machst du dabei die drosselklappe ein bischen zu.

Die überlegung ist ja die das die drosselklappe die ganze zeit beim beschleunigen komplett offen ist und in der zeit die man zum schalten braucht kein Benzin eingespritzt wird.

Weil wenn man einfach den zündfunken wegnimmt wird ja trotzdem Benzin eingespritzt der dann im heißen Turbo oder im kat verbrennt und dass ist nicht besonders Materialschonend.

Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:00   #8
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja da hast du recht. aber eben, es wäre elektronisch sehr anspruchsvoll aaber es wär auf jeden fall möglich, halt evt so wie Mike Subway beschrieben hat.
so einrichten dass beim kuppeln die benzinzufuhr abgestellt wird, bzw. ab 'ner gewissen kupplungspedalstellung (so ein system wie beim tempomat). ausserdem, das ganze system sollte erst ab'ner gewissen geschwindigkeit aktiv und per knopf ein- und ausschaltbar sein, da sonst in der stadt beim stop and go oder bei normaler fahrt mit gemütlichen schaltzeiten der komfort verloren ginge...

gruss HE-MAN
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:09   #9
emuel
 
Beiträge: n/a
Deswegen meinte ich auch das man mit der Kupplung die Schubabschaltung einschaltet. Das wär glaub ich noch nicht so aufwendig.

Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird da schon schwerer.
Aber wenn es möglich ist dann werde ich weiter darüber nachdenken, ansonsten lasse ich es bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:17   #10
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von emuel
Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird da schon schwerer.
Na du hast immerhin 2 Speedsignale, die mit der Geschwindigkeit die Frequenz ändern... da musst du nur die abgreifen, und vernünftig auswerten...
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:18   #11
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von emuel
Deswegen meinte ich auch das man mit der Kupplung die Schubabschaltung einschaltet. Das wär glaub ich noch nicht so aufwendig.

Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird da schon schwerer.
Aber wenn es möglich ist dann werde ich weiter darüber nachdenken, ansonsten lasse ich es bleiben.
ok, hab mich falsch ausgedrückt. ich glaube funktionieren tut es schon, die idee ist im übrigen sehr interessant , was ich einfach befürchte ist dass das "schubabstellen" ruckartig erfolgt, so im stil von fuel-cut. deswegen sollte man den schubabschalt-übergang sanft gestalten, mit kupplungspedalstellungen oder so...
und wegen speed: der tempomat ist auch erst ab'ner gewissen geschwindigkeit einschaltbar, dementsprechend sollten wir das auch hinkriegen. man muss einfach alles berücksichtigen. das anfahren, abbremsen, langsam fahren, langsam schalten etc. etc.

gruss HE-MAN
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:23   #12
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von emuel
Deswegen meinte ich auch das man mit der Kupplung die Schubabschaltung einschaltet. Das wär glaub ich noch nicht so aufwendig.
hmm, ich denke technisch könnte das gehen, zumindest fällt mir grad spontan nix ein was dagegenspricht. dann sollte man aber am kupplungspedal einen separaten schalter anbringen (also nicht den kupplungsschalter des tempomaten nutzen), der erst auslöst wenn auch wirklich ausgekuppelt ist. der tempomatschalter löst ja soweit ich weiß schon am anfang des pedalwegs aus, das wäre ja kontraproduktiv.

allerdings "sieht" das steuergerät ja nicht nur das signal des leerlaufschalters an der drosselklappe, sondern gleichzeitig auch über ein weiteres signal (bzw. über 3 signale wenn ich mich recht erinnere) den öffnungswinkel der drosselklappe. ich könnte mir vorstellen dass wenn der leerlaufschalter "leerlauf" sagt, der winkelgeber aber "vollgas", die ECU zumindest einen fehlercode auswirft. das sollte man also vielleicht berücksichtigen. ansonsten geht probieren über studieren
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:23   #13
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klingt interessant was Ihr vorhabt.

Die Aktivierung müßte doch dann einfach nur von der Gaspedalstellung abhängig sein. Kuppeln mit DK offen = Schnelles schalten mit Benzin-cut, Kuppeln mit DK zu = normaler, gemütlicher Schaltvorgang.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:42   #14
emuel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HE-MAN
was ich einfach befürchte ist dass das "schubabstellen" ruckartig erfolgt, so im stil von fuel-cut.
Beim Fuel-cut schaltet die ECU doch in einen Notbetrieb, und bei Schubabschaltung wird kein Benzin mehr eingespritzt.

Zitat:
Zitat von bax
Die Aktivierung müßte doch dann einfach nur von der Gaspedalstellung abhängig sein. Kuppeln mit DK offen = Schnelles schalten mit Benzin-cut, Kuppeln mit DK zu = normaler, gemütlicher Schaltvorgang.
Das ist genau das was ich noch gebraucht habe, so ist es sicher möglich.


Ob sie einen Fehlercode ausspuckt werde ich erst ausprobieren können wenn sie wieder läuft.


Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:55   #15
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von emuel
Beim Fuel-cut schaltet die ECU doch in einen Notbetrieb, und bei Schubabschaltung wird kein Benzin mehr eingespritzt
was heisst notbetrieb? "fuel" "cut" heisst doch übersetzt "treibstoff" "schnitt". aber ich weiss es nicht genau, was mit dem ausgesagt werden will. vielleicht wird der ruck auch aus dem grund erzeugt, dass die benzizufuhr "geschnitten" wird, der motor aber eingekuppelt bleibt. so als wenn man ruckartig von volllast weg vom gas gehen würde, nur halt ruckartiger...

und wegen fehler-code. diese blöde ECU verdirbt einem aber auch jeden spass. im schlimmsten fall müsst man die mit-umprogrammieren . kann das jemand?

gruss HE-MAN
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain