![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
gut gemachte 91er Schalter mit viel Tuning
Hallo zusammen,
ich bin von der Familie von SupraBob beauftragt worden einen halbwegs reellen Preis für die Supra zu ermitteln. ![]() Der Verkauf kann aber erst nach Ausstellung des Erbscheins erfolgen. Genaueres folgt. Folgende Umbauten sind gemacht worden: Karosserie: alle Kotflügel gebördelt und hinten gezogen, an diesen Stellen neu gelackt, ca.500 Euro Schmidt-Felgen VN-Line 3-tlg, VA 10 x 18 mit 245/40/18, HA 11,5 x 18 mit 275/35/18(eingetragen), NP ca.2800 Euro MK4 Hutze, NP 150 Euro Savage Heck (eingetragen), ca.350 Euro neue Edelstahlauspuffanlage in 2003 komplett mit Defcon-Downpipe, 3 Zoll durchgängig mit 200 Zellen Kat (eingetragen), NP 2700 Euro Savage-Federn rot mit Koni-Dämpfer (wahrscheinlich eingetragen), NP 150 Euro B&M Lippe (wahrscheinlich eingetragen), NP 200 Euro Motor: Hardpipekit oben und unten, 400 Euro Zubehör BOV (Blitz?), NP 200 Euro Viskokupplung überholt, ca. 50 Euro neuer PWR Ladelufkühler aus USA, NP 350 Euro neuer großer Wasserkühler, NP 450 Euro neueres Modell der HKS Dose (siehe Innenausstattung) EGS GAT-Kat (eingetragen), NP 250 Euro Wiechers Domstrebe ALU, NP 140 Euro Innenausstattung: Lotek A-Säule mit zwei APEXI Instrumenten für Ladedruck und (glaube) Abgastemperatur (oder Öl ?), NP 250 Euro ? Plasmatachoscheiben, NP 80 Euro HKS F-CON, gebraucht ca.280 Euro HKS PFC ( = GCC) , ca.200 Euro ? AFM Instrument für Lambda-Wert, NP 80 Euro HKS EVC5, extra Display am Teleskoparm, NP 600 Euro HKS FCD, gebraucht ca. 80 Euro Greddy Boost Controler, NP 300 Euro ? Sportsitze mit weichem nappaähnlichem Leder und Schroth-Gurten, ca 2tkm alt. Originale Sitze intakt und anbei, 2 mal 900 Euro Allgemein: Modell 1991 mit schwarzen Leisten, Ölstandskontrolle und Schweinwerferhöhenverstellung, ca. 142tkm Bis 129tkm vor vier Jahren überwiegend Autobahn gefahren, danach kleiner Unfall mit Stoßstange Stillgestanden ca 1,5 Jahre danach Motor komplett überholt (alles neu gelagert und gedichtet). Seit ca 10tkm stufenweise Motortuning installiert. Es funktioniert alles einwandfrei ohne stottern, ruckeln oder sonst was. Sehr guter Allgemeinzustand ohne Rost und Dellen. Einige kleinere Kratzerchen an den üblichen Stellem - nichts wildes. Die Felgen sind aus poliertem Edelstahl und absolut mängelfrei. Profil gut. Meine Bitte an die, die Ahnung vom Supra haben: Könnt Ihr hier bitte posten was die Elektronikteile jeweils an Wert haben um so einen Gesamtkostenbetrag für das Tuning zu ermitteln? Bitte um Unterstützung für die Preisermittlung der einzelnen Komponenten, da die Familie Steigerwald vor einem leichten Scherbenhaufen steht....Also postet und schätzt mal bitte mit. Ich habe die meisten Werte vorgegeben, weiß aber nicht ob einige bestimmte Sachen gebraucht noch so viel kosten. Wenn jemand ernsthaftes Interesse an dem Fahrzeug hat so kann er sich bei mir auch per mail melden. Bitte keine PNs - Limit ist fast voll. Danke. Gruss, Buchtelino (Die Beträge sind nachträglich aktualisiert!) Geändert von Buchtelino (23.11.2005 um 21:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
wow, selten eine so schöne Lady gesehen!!!
richtig geil! hm also alles in allem wird man wohl kaum mehr als ca. 5000-6000€ erzielen können schätze ich, wenn man nen Liebhaber findet. WERT ist sie aber locker 10000€ würde ich sagen. Wenn das jemand nachbauen will kostet das locker so viel.... Wenn du aber die Möglichkeit hast der Familie beim Einzelteile verkaufen zu helfen könnte mehr bei rumkommen. Allein das komplette Fritzinger kann mit Gutachten so 800€ bringen. Die Sitze mit Gurten so bestimmt 1000€ usw.... Das HKS-Teil neben dem Fcon ist ein GCC, ein grapghic control computer, er dient dazu die vom Fcon vorgegeben Spritkurven noch wieter zu verfeinern, also man greift damit in die Spritregulierung des Fcon ein. Sozusagen ein Apexi S-AFC für von HKS für das Fcon. Das mal jetzt nur so übern Daumen... grüsse svenska |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
SEHR SCHÖNE Supra
![]() 5-6tsd wären zwar angebracht, aber ich glaube es wird LEIDER weniger. Auch wenn viel Arbeit und Geld drinnesteckt, wird das von normalen Leuten (die nichts mit ner Supra ma Hut haben) nicht wirklich erkannt.... Was ist mit Cyberbob ?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#4 |
Projektleiter
|
Genau ja, was ist mit Cyberbob? Hört sich nicht gerade schön an.. (Erbschein..)
Um finanziell möglichst viel rauszuholen bleint dir wohl fast nur der Griff zum Werkzeugkasten, um die Teile einzeln zu verkaufen. 5-7T€ wären aber sicherlich eine faire Grundlage für das ganze Auto "en bloc".. |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Der Boost Controller ist ein HKS EVC5, kostet neu so um die 600€.
Beim F-Con+GCC fehlt noch der HKS FCD für 135€ - der wird mit ziemlicher Sicherheit ebenfalls verbaut sein (sonst macht der Rest keinen Sinn). Wirklich schönes Autoli... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Habe die Umstände mitverfolgt, aber was soll man machen. Für die Hardpipes kannste auch grob 400€ rechnen. Allein ohne das Motor-Tuning fände ich 5-6 tsd realistisch, dass sie auch gekauft würde. Aber für das Motor-Tuning wird man wohl kaum was extra bekommen, da es nicht so geschätzt wird, wie teuer es auch war. Würde die Teile deswegen auch einzeln verkaufen.
__________________
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
also ich würd das Teil bei mobile oder Autoscout reintun und nicht unter 9tsd weggeben ,dafür ist die Supra in zu gutem zustand ,das ist ein Einzelstück was man nicht auseinander reissen sollte .
Ich fänd das auch in Ordnung in Gedenken an den Exbesitzer |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Für Tuningteile kriegt man beim Wiederverkauf fast nichts bis gar nichts.
Sicherlich wären 8t-10t EUR angebracht, aber die wird keiner zahlen. Zubehörteile sind Zubehörteile und werden es immer bleiben. Ich denke, realistisch sind max ca. 4500 - 5500 eur, mehr wird nicht drin sein. Alle noch so "tollen" Supras bei mobile, ebay und co, die mit 7t, 8t, 9t oder 10t inserriert wurden, haben niemals für den Preis den besitzer gewechselt. Egal wie viel Zubehör drin steckte. |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Viele reden zwar immer viel "wenn ich könnte, würde ich garantiert", aber wie man Anhand der Sammelbestellungen, bzw. Sammelkauf von teuren Teilen sehen kann, springen 90% der Leute zum Schluss wieder ab. Das diese Supra mehr als 6000 EUR erzielt glaube ich erst dann, wenn die Kohle auf dem Tisch liegt. Alles andere ist für mich Wunschdenkerei. |
|
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
ja das ist leider so, das viele nicht mehr das Geld haben ,wie vor dem € Tausch.
Aber das Auto ist auf alle Fälle den preis wert,was kriegste wohl dafür wenn alles raus ist und wie sieht das aus wenn die Felgen runter sind und gezogene Kotflügel auf Pizza da gibts auch nichts für |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Idividual: Würde den aktuellen gesamt Preis aller Komponenten bezeichnen Marktwert: Damit bezeichnet man den Wert, den die Käufer auf dem freien Markt bereit sind, zu zahlen. Und da momentan die Preise für eine Supra die "ok" ist, bei ca. 2500 - 3500 EUR liegen, ist der Marktwert mit den ganzen Tuningteilen nicht viel höher. Wie gesagt, ich denke ebenfalls, dass es deutlich mehr Wert als 5000 EUR ist, aber diese Beträge werden NIE UND NIMMER erzielt. Es sei denn man hofft auf das Sprichwort "jeden Tag steht ein dummer auf".... Und das gilt überall.... Autos, Häuser, Grundstücke.... egal was.... Wenn wir nun ganz pingelig wären, dann müssten wir auch noch die Wintersaison mit einbeziehen, die sicherlich auch nochmal 0 - 500 EUR Wertverlust darstellt. Ich klinke mich an dieser Stelle mal aus.... |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
Ich denke auch, dass 6k€ berechtigt sind. Nicht mehr aus dem einfachen Grund, weil sie dann doch etwas, sorry, verbastelt ist. Bitte nicht schlagen. Ich kenne einige Leute, die mittlerweile auch kurz davor sind, sich eine Supra zuzulegen und man hört immer wieder das Kriterium "Original". Je älter die Fahrzeuge werden, desto mehr ist der Originalzustand ein primäres Kaufkriterium.
Die Schwarze ist wirklich super schön. Da gibt es nichts zu sagen, aber jemand, der sich nicht mit Supra auskennt, der würde sich diese aus dem einfachen Grund nicht zulegen, weil sie "verbastelt" zu sein scheint. Und diejenigen, die au so ein Gerät abfahren, die haben meist nicht das Geld. Übrigens, ich würde mir das Teil gerne zulegen, wenn man weiss, wann das aktuell wird... ![]() Zerlegen wäre übrigens völlig schwachsinnig. Solche Fahrzeuge werden immer seltener und dann Argumente anführen, von wegen "in Teilen kriegt man mehr" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Geändert von JinX (21.11.2005 um 19:50 Uhr). |
![]() |