![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Zunehmende Internetkriminalität
Boah,
jetzt schon wieder 16mil. Postfächer wo Kontodaten ect. gesammelt wurden, fragt sich nur wie lang das dauert bis auch bei mir wieder irgendeine Gesellschaft ungefragt Geld vom Konto abbucht. dann brauchst für jeden Scheiß am besten ein eigenes Passwort, mit hunderttausend stellen usw. Für eine Online Banküberweisung brauch ich mittlerweile ein eigenes gerät. jetzt renn ich auch schon wieder 2 Wochen meiner Bank hinterher wegen einer funktionierenden PIN für meine neue Karte, da wird dann ein Riesenaufwand betrieben mit umschlag und Freirubbeln der PIN, frag ich mich für was der Aufwand ist wenn eh schon jeder abbucht wie er will, da können die mir doch die PIN gleich am Telefon sagen. Sobald man dann noch ein Programm aus dem i-net braucht muss man bei der Installation 10x hinschauen weil sonst wieder irgendwelche Toolbars und sonstiger Kack installiert wird. Antivirenprogramme taugen auch nix mehr, Sicherheit geht echt flöten mittlerweile, jeder Nerd kommt mittlerweile an Bankdaten rann, wenn das alles so weiter geht werd ich meine ganzen Überweisungen nur noch per Hand machen und das í-net meiden so gut es geht.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zunehmende Internetkriminalität
Die NSA weiß doch eh alle Deine Passwörter..... und der BND auch.
![]() Wenn Du mal eines nicht mehr weißt, kannste die fragen.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Projektleiter
|
AW: Zunehmende Internetkriminalität
Nun ja, das grösste Risiko ist und bleibt der Anwender - und da sind leider verdammt viele Leute noch immer nicht in der Gegenwart angekommen.
Einige sind schlichtweg zu Naiv (schliesslich gibt es für alles gibt es eine "kostenlose" Software - hergestellt von Firmen mit einer beachtlichen Anzahl Mitarbeiter welche natürlich alle freiwillig aus Spass ohne Bezahlung dort arbeiten), andere fühlen sich vermeindlich sicher - immerhin hat man Antivirus und Firewall installiert, also kann man tun und machen was man will. Ein paar Airbags mögen bei einem Unfall das schlimmste verhindern - dennoch ist der einzige Weg einen Unfall komplett unverletzt zu überstehen gar keinen solchen zu verursachen. Ist genau dasselbe beim Antivirus. Sobald der Eingreiffen muss war der Anwender zu 99% irgendwo zu Naiv oder leichtsinnig. Dazu kommt, dass das internet natürlich voller Freunde ist. Alle wollem Geld verschenken, Autos um Faktoren unter Wert verkaufen und beim resetten von eigenen Passwörtern helfen indem sie den notwendigen Link mal unaufgefordert und präventiv per Mail zustellen. Wenn solcher Scheiss nicht so hervorragend funktionieren würde - wäre das Thema deutlich weniger verbreitet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zunehmende Internetkriminalität
mag schon sein, aber woher weis z.b. ein Normalsterblicher User xyz der hier im Supra-Forum was sucht das er an der anderen Leitung der Pn Matce
sitzen hat der sich dann schon die Hände reibt?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Projektleiter
|
AW: Zunehmende Internetkriminalität
Nun ja, täglich steht irgendwo ein Depp auf. Wichtig ist bloss dass man es nicht selbst ist
![]() Natürlich bietet jeder virtuelle Handel mit Privatpersonen ein gewisses Risikopotential. Etwas Vorsicht und Recherche ist also sicherlich angebracht bevor man sein Geld blind überweist. Hier im Forum gibt es z.B. das iTrader System - welches Informationen über abgeschlossene Geschäfte für jeden Benutzer liefert (wird aber leider schlecht aktualisiert). Kauft man nun bei einem neuen User welcher noch keine Bewertungen hat - sollte man äusserst vorsichtig vorgehen und beim kleinsten Zweifel (also somit eigentlich immer) die Finger davon lassen - oder jemand vertrauenswürdiges finden der die Sachen gegen Cash abholen kann und dann halt verschickt - gegen ein gut investiertes Trinkgeld. Dito für "seinen" Onlineshop. Eine Firma welche auf dicke Hose macht aber nur gerade "Vorkasse" als Zahlungsoption im Onlineshop anbietet wirkt alles andere als seriös. Paymentsysteme sind heute relativ einfach integrierbar - resp. bereits als komplette eCommercelösung verfügbar. Damit hier aber ein Vertrag mit dem Paymentanbieter zustande kommt muss die Firma sauber sein - und sauber bleiben. ![]() Geändert von Alonso (23.01.2014 um 15:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zunehmende Internetkriminalität
Zitat:
aber wieder ein Beispiel, hab meine Felgen bestellt bei nem Händler der im bereich Nissan Aktiv ist, bis zur Bezahlung gabs nen Super Kontakt, und jetzt seit letzte Woche Montag nix mehr von denen gehört...
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |