![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
motor vorbereiten!?
Hallo Leute!
Hab vor über den Winter den Motor meiner Lady rauszuholen und zu revidieren! Nun die Frage: ich hab vor den Motor auf 450 (falls das zu aufwändig is eben 400) haltbare PS vorzubereiten! Bin kein dauer-vollgas-fahrer da ich in Österreich lebe! also nur mal um kurz zu beschleunigen. also gebt mal eure meinungen ab, was ich alles machen sollte wenn der motor draußen is! hab da so an folgendes gedacht: -HKS MZKD 2mm Stopper (evtl 1,2mm) -die Kolben und Kolbenringe von NipponRacing -Pleuel- und Hauptlager neu -evtl. NT-Nockenwellen -kompletter Motordichtsatz eben -Zündkerzen und Zahnriemen neu -Wasserpumpe neu und dann für die 400ps noch: -anderer Lader -andere Kupplung -anderer FMIC + Hardpipekit -Walbro + 550ccm (F-Con hab ich schon) -Abgasanlage Custom in 3" reicht das für die leistung die ich anstrebe? wenn nein bitte verbessert mich bzw falls ich was besseres um nen günstigen preis bekommen kann! danke und gruß cali
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Breitbandlambda und EGT sollte schon sein. Öl- und Wasserkühlung nicht vergessen! Sonst passts würd ich sagen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
EGT hab ich auch schon!
Öl und Wasserkühler brauch ich auch? auch für "'Nicht-Dauervollgas"? ok Öl seh ich ein...aber Wasser auch? Klima is draußen und die Elektrolüfter kommen auch rein
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Neue Ölpumpe.
Weiß net wie die MKIII Komponenten so sind, aber generell sind die Pleul das schwächste glied in einer ganzen Kette. Bei hohen drehzahlen lösen sich entweder die Pleulbolzen oder die Pleul reissen einfach. Nehme doch ARP Komponenten dazu. Ggf. breitere Pleullager. |
![]() |