![]() |
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Welchen Rostumwandler bzw. Rostschutz?
Bin ja immer noch am Lackieren meiner MKIII.
Nachdem nun endlich meine letzten Bleche für den Radlauf eingeschweißt wurden, und ich nun die 1 cm dicke Unterbodenschutzkacke aus dem Radlauf entfernt hatte, hatte ich meine neue Bustelle: - dort, wo das Blech der Rücksitzbank an das Seitenteil befestigt ist (am Unterbodenschutz hat man nix erkennen können, erst nach abschleifen desselben kam der Rost zum Vorschein; auf der Innenseite sah ich nur ein paar Rost-/Wasserlaufspuren aber hier mal die Stelle, anhand des krassen Bildes von Andreas-M: ![]() und an der Stelle unter dem hinteren Lautsprecher. Auch hier an der Oberseite nur ein paar Rost-/Wasserlaufspuren, aber von unten Rost. Wie kann man die Stelle nun am Besten behandeln? O.k. erst mal den Rost abschleifen (die Frage ist nur, bleibt dann noch was übrig?) Neues Blech drüberschweißen; an den verbleibenden Stellen mit Rostumwandler / Rostgrundierung behandeln, aber.. Welchen Rostumwandler / Rostgrundierung könnt ihr empfehlen? Hab mal ein paar Test durchgelesen, hier ein Auszug (aus 2000): Vorab: die bekannten Mittel Fertan und Owatrol schneiden mit am Schlechtesten ab, Das Testergebnis Nach der Auswertung der Testbleche haben wir die Mittel in vier Gruppen eingeteilt: 1. Gute rosthemmende Wirkung 2. Befriedigende rosthemmende Wirkung 3. Mäßige rosthemmende Wirkung 4. Schlechte rosthemmende Wirkung (Verwendete Abkürzungen: L: Lösemittelhaltig. W: Wasserlöslich) Gruppe 1: Gute rosthemmende Wirkung -Krautol Metallgrund (L) -Bahr Meisterklasse Rostschutzgrund (L) -Streich mit Anti Rost (L) -Kreidezeit Rostschutzfarbe (L, Ökoprodukt) -Genius Rostschutz Haftgrund (L) -Aglaia Rostschutzfarbe (L, Ökoprodukt) -Super Nova Rostschutzgrund (L) Gruppe 2. Befriedigende rosthemmende Wirkung -Livos Duro Rostschutz (L, Ökoprodukt) -Auro Naturharzöl-Rostschutzgrund (L, Ökoprodukt) -Alpina Eisen, Stahl Rostschutz (W) -Glasurit Anti Rost Grund Dickschicht (L) -Hornbach Rostschutz für außen und innen (W) -Hornbach Kunstharzbasis (L) -Obi Classic Rostschutzgrund (W) -BOB Rostversiegelung und BOB Primer (L, Dreischicht-Verfahren) -Mipa Rostversiegelung und Mipa Primer (L, Dreischicht-Verfahren) Gruppe 3: Mangelhafte rosthemmende Wirkung -Correpair 1,2,3 (L, Dreischicht-Verfahren) -Histor Rostschutz (L) -Noverox Formel gegen Rost. Wirkt direkt auf Rost (Rostumwandler) -Hagebau Rostschutzgrund (L) -Einza Korral Primer (L) -Erbedol Rost- und Haftprimer (L) -Hammerit Metallschutzlack (L, Einschicht-Verfahren) -Corroless No 1 (L) 4. Schlechte rosthemmende Wirkung -Coca Cola (enthält geringe Mengen rostlösender Phosphorsäure) -Fertan und Ferpox Grundierung (W, Dreischicht-Verfahren) -Bahr Meisterklasse Acryl Rostschutzgrund (W) -Owatrol (L)-Dulux Acryl Rostschutzgrund (W) -Noverox Color Anti Rust (Einschicht-Verfahren) -Brunox (Rostumwandler) -Tannox (Rostumwandler) -Krautol Metallgrund (W) Zusammenfassung: Insgesamt haben die lösemittelhaltigen Rostschutzmittel deutlich besser abgeschnitten als die wasserlöslichen. Auch die Rostumwandler konnten nicht überzeugen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzhöhe, bzw. tiefe "optimieren" | Alonso | Technik | 12 | 24.08.2005 15:39 |
An die Rohrverbieger. :D Bzw. bezugsquellen für Rohrbögen... | Dark Shadow | Sonstiges | 3 | 08.07.2005 14:05 |
Viskolüfter bzw. die Abdeckung davon und Bremsbacken für die Handbremse | Adrenalin | Suche | 4 | 26.04.2005 11:46 |
Suche Importeur ... bzw. Händler Links | Fantic | Sonstiges | 12 | 02.03.2005 21:02 |
Schrauben bzw. bohren in GFK | Matze | Sonstiges | 4 | 20.02.2004 20:15 |