![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Mittelmotor-Saab
Das Saab sportliche Autos baut, ist wohl bekannt.
Das Saab auch mal Sportwagen gebaut hat, eher weniger. War die ursprünglich als Privatvergnügen einiger Saab-Ingenieure in den 50ger Jahren in nur 6 Exemplaren gebaute erste Sonett (Wortspiel: så nätt = so schön) Super Sport noch ein reinrassiges Männerauto (3-Zylinder 2Takt, 57PS + aus 750Kubik, unter 700kg Gewicht, Vmax offen 170, Vmax mit hardtop angeblich 210km/h - was für eine Aerodynamik! Flugzeugkonstrukteure halt...), wurde die verkäufliche Sonnet II schon reichlich unspektakulär. In den späten 60gern gab es dann die Sonnett III, zwar mit aufregendem italienischem Design, aber mit dem schon im Technikspender Saab 96 verbauten 1,5l Ford V4. Das Triebwerk konnte die Erwartungen, die die rassige Optik weckte, natürlich nie erfüllen... Zwar sind für den 96er noch eine Menge Tuningteile aus dessen Rallyzeit erhältlich, mit der man auch einer Sonett Dampf machen könnte. 120PS sind angeblich relativ einfach zu haben... und da das Autochen unter 900kg wiegt, sollte das für ein bisken Spaß schon reichen. Ein Manko aber bleibt: es ist ein Fronttriebler... Und kein turbo. Und genau dem hat ein Saab-Freak vor einigen Jahren abgeholfen ... und den genialen b202 turbo aus dem 900er ins Heck der Sonett gepflanzt. Klick: Saab Sonett als Mittelmotorsportwagen Für dieses Auto würde ich so ziemlich alles aus Maranello oder Zuffenhausen links liegen lassen. Leider ein Einzelstück... |
![]() |
![]() |