![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Motorüberhitzungswarnlampe??
Ist an und geht net mehr aus!!!Wo sitzt der Scheiß Geber für das Teil????Die Lampe nervt!Danke
__________________
"Die Meinung anderer Menschen tangiert mich eher peripher!!"
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
der mittlere vorne am thermostatgehäuse. mit der einen strippe dran. schaltet bei 112 grad an masse durch. oder wenn er defekt ist.
Dürfte aber erst ab 150 kmh piepen und leuchten, da der in reihe mit dem tachoschalter ist. also zu heiß und 150 kmh. dann gehts an. eins alleine reicht nicht, auch nicht der defekte thermoschalter.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Fürs erste kannste einfach das Kabel abziehen, hast dann erst mal ruhe.
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Chefkoch
|
falls das nicht gehen sollte tacho ausbauen, auf der rückseite sitzt der pieper ist so ein schwarzer runder. einfach die kabel abkmeifen, dann ist aucg die lampe direkt mit aus!
![]() gruß, TF |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
"Die Meinung anderer Menschen tangiert mich eher peripher!!"
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Bei der US-Version muss es doch auch ein Kabel am Sensor geben, dass man abziehen kann. Oder geht das per Funk
![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Captain Slow
|
@joker:
wenn ich mich nicht irre, hatten einige ami-supras einen schwimmerschalter im ausgleichsbehälter, hast du sowas auch? oder hast du den schon abzuklemmen probiert?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Vielen Dank!!!!
__________________
"Die Meinung anderer Menschen tangiert mich eher peripher!!"
|
|
|
|
|