Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2005, 13:55   #1
mahaudi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mahaudi
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Daun
Beiträge: 120
iTrader-Bewertung: (0)
mahaudi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lamda-Sonde....Preisfrage ??

Hallo !

Was kostet die Lamda-Sonde original bei Toyota ?

Oder gibt es auch andere Möglichkeiten als bei Toyo. ?????

Hat einer noch eine Gebrauchte ?

Ich hab mal bei mir den Widerstand gemessen !....laut Werkstattdaten

3 - 3,6 Ohm.......steht aber nicht ob warm oder kalt !

Bei mir ist sie kalt zwischen 3 - 3,6 Ohm,aber warm hab ich 7,5 Ohm !

War eben in ner Werkstatt,um den Co gehalt zu messen !

Viel zu Fett.....irgend was mit 15 % Gehalt !

Auch die Lamdawerte waren viel zu hoch ! .....deswegen auch der hohe Spritverbrauch ...und auch das Ruckeln beim losfahren....usw... !!!!

Hilfe....
mahaudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 14:21   #2
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Neu bei Toyota knapp über 100€, evtl. hab ich noch ne gebrauchte. Schreib dir ne PN wenn ich se finde.
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 14:33   #3
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 569
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jepp stimmt.

Neue Lambada Sonde kostet so ca. 100,-Euronen.
Kannst ja mal bei www.unifit.de nachschauen die haben unter anderen auch Lamda Sonden. Kann jetzt nur nicht sagen ob die eine passende mit den Anschlußflansch haben.
Wegen einer gebrauchten mußte nur aufpassen. Es gibt welche mit Runden Stecker und welche mit Eckigen. Glaube ab 91 wurden die Stecker geändert.
__________________
Gruß Dirk-S
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 17:24   #4
mahaudi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mahaudi
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Daun
Beiträge: 120
iTrader-Bewertung: (0)
mahaudi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meine ist EZ. 93 ...laut Fahrgestellnummer ne 92 er !

Hab einen eckigen Stecker !
mahaudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 18:55   #5
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 569
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe mal bei mir nachgechaut.

Die Weinrote ist 08.89 mit Runder Stecker, die schwarze 05.91 und dort ist auch ein eckiger Stecker.
__________________
Gruß Dirk-S
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlüsse Lambdasonde caligula Technik 16 20.06.2005 23:06
Lamda verreckt frage wegen Breitbandsonde. Dark Shadow Tuning 13 24.08.2004 19:41
Preisfrage unique Technik 20 10.08.2003 21:31
Preisfrage ZKD Satz MK3 -Christian- Technik 1 29.01.2003 19:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain