![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Vielleicht interressant bei der Entscheidung zwischen Lex rimer und F-Con!
Vielleicht interressant, laut Gutachten des Fritzinger Paketes passt das PCF-Con nicht nur die Benzinmenge an sondern auch die Zündung!
Da der Motor ja ab 0,8 ja keine Kennfelder mehr besitzt wäre das vielleicht auch interressant bei der Entscheidung! Was man einbaut zwecks Fragen, weiß auch nur das im Gutachten bei der Beschreibung des F-Cons steht, das es Benzingemisch und Zündung anpasst! Tiefgründiger kenn ich mich mit der Zündregelung nicht aus! Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Master Of Desaster
|
"Entscheidung" ist gut... ich würde beides einbauen (F-CON inkl. 550'er Eprom), damit das Lex-Riemer Paket auch vernünftig genutzt werden kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Ja schon, kann aber auch mit 440ern betrieben werden und da sinnvoll genutzt werden, die 440er reichen ja immerhin auch bis ca 440PS (Ich habs nur gehört!)
selbst wenn sie nur bis 350 PS reichen würden wärs auch schon sinnvoll, denn wenn man nicht den LLK oder den Turbo ändert ist man bei 350 PS ja auch schon über den 0,8 Bar! Na allegemein ist zwar die Meinung das so ein Bar da noch nicht so schlimm ist, wäre halt warscheinlich nur schonender mit dem F- Con! (man hängt ja doch irgendwie an seinem Motor, bekommt man ja leider nicht nachgeworfen!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Der Meister in "meiner" Toyota Werkstatt fährt eine Mk3 mit 420 PS (er hat den HKS VPC verbaut). Er sagt, die 440'er Seriendüsen, die er auch noch drin hat, reichen bis ca. 450 PS.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
cu Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super Moderator
|
Man kann grob sagen 440 cc = 440 PS dann hat man aber keine Reserven mehr. Düsen arbeiten fast mit 100 % Duty Cycles.
Wenn man so hoch raus will sollte das Geld für 550 er schon drin sein. Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
@antibrain
Das Lex-Riemer upgrade ist dafür da das man kein F-CON braucht, also beides einbauen ist ein bischen überflüssig. Vorallem wenn man den 550 Eprom einbaut. Erst baust du ein Lexus AFM ein um 550 fahren zu können und dan nochmal ein 550 Eprom für orginal LMM einbauen. Ich glaube da lauft deine MKIII nicht so gut mit.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Master Of Desaster
|
sorry, stimmt.. ich meinte natürlich: ich würde das F-CON mit 550'er Eprom und die Düsen einbauen!
|
![]() |
![]() |