![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Falsche Nietplatzierung bei einigen MZKD
Also wie schon erwähnt - bei mindestes einer Serie von HKS Metall ZKD steht eine der vorderen Nieten zwischen ZK und Steuergehäusedeckel zur Hälfte auf!
Diese Dichtungen wurden unter anderem über Titan vertrieben. Im Extremfall ist die Dichtung nicht dicht! Bevor jemand so eine Dichtung verbaut, sollte er diesen Punkt überprüfen und dann diese eine vordere Niet wegmachen - im eingebauten Zustand ist se eh nicht nötig. Ich werde versuchen diese Niet im eingebauten Zustand mit nem Dremel zusammen mit dem Kopf wegzuschleifen und den Kopf nachzuziehn. Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Stephan, ich hab Dir sonst noch ne andere Variante:
C4 ![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Sicher das die von HKS sind? Soweit ich weiß baut Titan doch selber...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die dichtung von titan ist nicht die von hks. bei hks gibts solchen murks nicht.
greddy ist auch nicht apexi und ford ist nicht opel. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
ich habe auch die Metall von Titan eingebaut. oggy sagte mir schon das die scheiss Niete zur Hälfte im Kopf ist. Ich habe am Diestag mal mit dem Spiegel nachgeguckt, ist bei mir leider auch so. Bis jetzt ( habe 180 Km runter ) ist noch alles dicht. Werde die Bilder von oggy's Kopf mal nach Titan mailen und fragen wie so was passieren kann. Wenn ich neue Infos habe melde ich mich. Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
jo, wäre schon mal zu hören was die zu sowas sagen. denn gerade m-zkd sollten schon qualitativ gut sein. da paßt sowas mit den nieten dann nicht dazu.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Dremeleinsatz
Also meine Herren
Am Freitag hatte ich Servoölvorratsbehälter, Nockenwellestellungssensor, Lmm, Ansaugschlauch und Thermostatengehäuse demontiert. Dann hab ich den Dremel mit nem langen Schleifeinsatz in Stellung gebracht und hab die Nietlasche, die Niete und einen Teil des Kopfes abgeschliffen. Scheissarbeit mit nem Spiegel... Wie auch immer - nachher konnte ich die ZKschrauben in dem Bereeich fast ne Halbe Umdrehung anziehn. Resultat ... ungewiss bisher alles dort wo essein sollte - kein Verlust - aber ein rel schnelles Aufbauen von Druck im Kühlsystem (3Min) .... sind da etwa Verbrennungsgase im Kühlsystem? - ich weiss es noch nicht. Übrigends alle Titan Verpackungen die ich gesehn hab (5Stück) hatten asische Schriftzeichen - bei 2 davon stand noch HKS drauf. Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
es wäre vor allem mal interessant wer für die Kosten aufkommt ,die Arbeit und der Ausfall vom Fahrzeug das sind Kosten die nicht unerheblich sind .Und Material ,also Dichtingen Glysantin kostet ja auch alles
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ist wohl der HKS Ausschuss gewesen, bei HKS waren bislang alle Dichtungen die ich geordert habe einwandfrei (und das waren immerhin schon 3 *löl*
![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Hier der Vergleich ... TITAN und HKS (STOPPER) beide 2mm
![]() Vergleich der Niete TITAN 2mm und HKS 1,2mm BEAD Die HKS BEAD hat hier auch eine Niete - die ist aber wesentlich dünner !!! ![]() TITAN 2mmm - HKS 2mm (STOPPER) und HKS 1,2mm (BEAD) TITAN und HKS sind sehr verschieden !!! Aufbau und Dcihtungsverstärkungen ![]() Vergleich ORIGINAL und TITAN am Block ![]() Empfehlen kann ich die HKS STOPPER 2mm, die ist aber teuer (350 Euro) Ansonsten die HKS BEAD 1,2mm (200 Euro). Gruß Lolek
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
Nieten & co
Hallo LOLEK
Meine Dichtungen von Titan sehn schon so aus wie die HKS - was auch mit den Beschriftungen korespondieren würde - aber wie auch immer - lustig isses nicht - Brust auf - herz raus - ZK runter ......... Aber Frage - montierst Du die Metalldichtungen trocken oder machst auch ein wenig Loctite dran? Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Nieten und Pfeiffen
Ich habe über Umweg ne Antwort von Titan bekommen - aber lest mal selber..
Subject: Re: HKS Metal Head Gasket Yes, all you have to do is remove the rivot. For some reason a few of the headgaskets come with it and then others do not. Xxxxx Xxxxxxxx 407.277.8423 x: 233 AIM: titanerich Yahoo: titanerich ICQ: 226760853 Also Ihr seht - kein Wort des Bedauerns oder des Entgegenkommens..... ![]() Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mzkd | caligula | Suche | 4 | 12.04.2005 20:45 |
MZKD | Olli | Technik | 3 | 02.09.2004 17:02 |
MZKD und anderes | supra2700 | Technik | 2 | 18.01.2004 10:49 |
MZKD auch läppen oder nur Block? | Corollus | Technik | 39 | 17.01.2004 02:35 |
Heute 600KM mit der neuen MZKD, und das passierte..... | Roger | Technik | 4 | 17.03.2003 09:49 |