![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
MKIV Technik und Importfragen...
Hi !
Hoffe das ist richtig, daß ich hier ein paar Fragen stelle. Zuerst mal zum Import: Da es sich superschwierig gestaltet im I-Net oder in Zeitungen (Lokal, Revier-Markt etc.) eine MKIV MT TT zu bekommen (in GER) habe ich mal in ausländischen Foren nachgeschaut. In England oder den Staaten z.B. geben eine Menge Leute ihre Supra ab. Preislich weit unter dem deutschen Niveau, nur... wie würde so ein Kauf vonstatten gehen ? Rüberfliegen, anschauen, testen etc. schon klar, nur wie teuer wird das, wenn man sich aus England oder den Staaten eine Supra kommen läßt ? Wie hoch wären die Steuern und das ganze drumherum ? Was muss man machen um die Supra hier zulassen zu können ? Eine 21er Abnahme evtl. ? Welcher Umbauten müssten gemacht werden ? Tacho etc ?! Hat überhaupt schon jemand sowas gemacht hier aus dem Forum oder kennt einer jemanden, der dies schonmal tat ? Denn wer will schon soviel Zeit und Geld investieren und später in GER hören, jo das kannste knicken, die geht hier nicht zuzulassen mit den Teilen etc... Das wäre natürlich extremste Gagga ![]() Und hier ein paar Technikfragen: Hier fahren ja auch stark PS-erweiterte Supras rum (auch aus diesem Forum hier), habt Ihr schonmal Probs mit den Streckenposten gehabt ? Ich persönlich hätte Schiss wenn mich ein Polizist anhält und mir die Weiterfahrt verweigert, weil ich ein stark modifiziertes Gefährt bewege... Vom Versicherungsschutz bei einem verschuldetem Unfall mal ganz abgesehen... Sind PS-Leistungen so um die 800PS (hochgegriffen, zugegeben, aber will das gern wissen) überhaupt noch möglich einzutragen ? Irgendeiner hier im Forum trägt wohl Leistungssteigerungen um die 400PS ein, geht das noch höher ? Oder 400PS eintragen, 800PS effektiv haben und hoffen, das das nicht rauskommt bei irgendeiner Untersuchung ?! Wie sieht das mit der HU/AU aus ? Mein Kumpel meinte, daß sowas nicht ginge, bzw. nur bis zu einem bestimmten Punkt, von da an wäre dann egal wieviel Leistung der Wagen tatsächlich hätte... ![]() Was wohl tatsächlich gehen würde wäre, wenn man gleichzeitig seine Bremsanlage erweitert/verbessert, denn ich hab irgendwo gelesen, daß es bei einer Leistungssteigerung auch drauf ankommt wie das Fahrzeug Bremsentechnisch ausgebaut ist. Die Leistungssteigerung, bzw. die Bremsfähigkeit darf nämlich nicht zu einer Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden, deshalb wäre wohl eine Eintragung mit gleichzeitig verbesserter Bremsanlage möglich... Nur wie weit geht das PS-mäßig ? Ein bisschen Illegalität bleibt immer, daß ist mir schon klar, nur kann man das so "kaschieren", daß das nicht sofort auffällt ? kA wie Ihr das handlet, ich hab immer ein bisserl Puper ![]() Und noch welche: Geplantes Budget bei mir ist eigentlich (und da will ich auch nicht weg von) 20TEuronen für den Wagen, das gleiche nochmals für das Tuning (BPU, Fahrwerk, Bremsen, Felgen, Bodykit, Käfig, Motortuning in dieser Reihenfolge). Für das Geld würde man ne MKIII super hinbekommen, aber für mich kommt NUR die MKIV in Frage ![]() Habe nun schon einiges gelesen, aber wenn man liest hat man mehr Posts was OT geht oder wo die Antworter selber nix 100%iges wissen... Also was würde man brauchen, um den 2JZGTE so richtig zu pushen, gehen wir mal von 800+ PS aus... Sowas hier z.B. Dazu käme dann wohl noch ein Tuning der Spritversorgung, bzw. was ganz neues wie Bentintank, Spritpumpen, neue Leitungen, Ventile etc., ein anderes Steuergerät z.B. AEM, HKS etc. dann noch andere Elektronik, was müsste man da alles haben an Geräten/Controllern ? So eine kleine Aufzählung wäre supi ![]() Ich verstehe auch nicht so ganz was es alles für Teile gibt die man einbauen muss/sollte/könnte. Sprit/Boostcontroller, Steuergeräte, Anzeigen etc. Was ist wirklich unbedingt nötig um halbwegs dauerhaft (ich spreche mal von 20.000KM) eine Leistung von 800PS+ zu fahren ?? Hoffe das hört sich hier nicht wie ein Post von einem Blag an, dass mal seine Spinnereien anderen unterbreiten will, konnte man ja schon desöfteren hier lesen... Jedenfalls schonmal vielen Dank für Antworten ![]()
__________________
__________________________________________ Greetz Opti ![]() Geändert von Opti (17.01.2005 um 13:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Den Suchen-Button benutzte ich grundsätzlich erst und poste dann, wenn ich auf nix passendes gestossen bin aber trotzdem danke
![]()
__________________
__________________________________________ Greetz Opti ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
Hmm hier ist doch grad ein neuer Member mit ner Japanischen MKIV unterwegs. Die hat er aus England. Hat sie bis jetzt aber noch zugelassen bekommen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Siltent, du hast das "nicht" vergessen.
Er ist momentan recht angenervt. Die Tüvleute wollen den Wagen einfach nicht zulassen. Es muß so einiges geändert werden, damit die MKIV D tauglich ist. Im endeffekt gibt man für das selbe Model genauso viel aus... Der user heißt fast4fun |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Das Problem ist ja auch, das wenn man sie in England käuft, sie erstens nen Rechtslenker ist (meistens) und da dran auch schon einer verdiehnt hat. Lohnen würde es sich echt nur, wenn man sie direkt aus Japan importiert und da noch nen günstigen Verkäufer hätte, der kein Schrott verkauft...
Bis denn.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Junger Hüpfer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |