![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
der wagen fährt sich so normal gell? ![]() |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Ja,richtig.Fahrt ganz normal.Hab alles was ich weggebaut habe nochmal überprüft ,hab aber keinen Wackler gefunden.Ich flipp noch aus mit der kiste.Jedesmal wenn ich was einbau,geht danach irgendwas anderes nicht mehr oder blinkt
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Bei der mkIII wird so eine Störung im Getriebe signalisiert. Da läßt sich auch ein Fehlercode zu auslesen. Wird bei euch nich anders sein.
greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Mögliche Ursachen: Magnetventil 1 - 5, VMax-Sensor 1 oder 2, ATF-Temp.-Fühler, Schaltkreis TRC-ECU, Drehzahlensor O/D-Direktkupplung, bzw. die Kabel oder Stecker bis zu den Teilen. Jetzt brauchst du nur noch wissen, wo du zuletzt rumgefummelt hast. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Captain Slow
|
der EGT-sensor selber wird wohl nichts mit dem problem zu tun haben, aber beim einbau und dem verlegen der zugehörigen kabel ist vielleicht irgendein stecker abgerutscht, oder ein marodes kabel wurde ein bisschen zu weit/eng gebogen (-> kabelbruch) o.ä.?
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Hab ich alles schon kontolliert.Hab nichts gefunden.Des problem ist auch,das das Auto auch ganz normal läuft.Kein Notlaufprogramm,kein stottern oder sonstiges.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |