Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Biete
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 22:20   #1
Hot-Stuff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hot-Stuff
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30mls next to Stuttgart
Beiträge: 150
iTrader-Bewertung: (1)
Hot-Stuff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
METALLVEREDELUNG !

aloah,

biete euch auf Anfrage Fräss, Erodier, Schleifarbeiten..........

Also alle Arbeiten bei dennen Metall gekratzt werden muss........

Hab nen kompletten Werkzeugbau, kann also ALLES machen.......

bei interesse bitte pn.

gruss Chris
Hot-Stuff ist offline  
Alt 10.12.2004, 12:16   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Und was ist mit dekupieren???
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline  
Alt 10.12.2004, 13:24   #3
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was bedeutet in deinem Fall "30mls to Stuttgart?" Eher in O,W,N oder S?

Vielleicht brauch ich ja mal was... ich bin eta 30km zo S im O.
__________________
Flatti ist offline  
Alt 12.12.2004, 01:53   #4
Hot-Stuff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hot-Stuff
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30mls next to Stuttgart
Beiträge: 150
iTrader-Bewertung: (1)
Hot-Stuff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dekupieren und 30mls to Stgt.

aloah.......

@Michael.......... was willst den dekupiert haben ?

@Flatti auch richtung Osten, GP um genau zu sein...........

Gruss Chris
Hot-Stuff ist offline  
Alt 13.12.2004, 09:48   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
dekupieren....

Zitat:
Zitat von Hot-Stuff
aloah.......

@Michael.......... was willst den dekupiert haben ?

@Flatti auch richtung Osten, GP um genau zu sein...........

Gruss Chris
Was wohl;
Ich will meine Einstiegsleisten erneueren....
die da:

.

.


3..2..1..meins!

meine sind derzeit aus Aluminium, 1mm dick, abgekantet,
den von mir erstellten Schriftzug (vom Heck meiner Supra abgepaust, und in Corel Draw aufgearbeitet; Schriftzug als ~.cdr File vorhanden)
Oberflache gebürstet und (leicht) eloxiert. Leicht (halbe Zeit) deshalb, weil bei normalen Eloxieren die Oberfläche matter geworden wäre.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de

Geändert von Knight Rider (13.12.2004 um 09:50 Uhr).
Knight Rider ist offline  
Alt 14.12.2004, 00:09   #6
Hot-Stuff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hot-Stuff
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30mls next to Stuttgart
Beiträge: 150
iTrader-Bewertung: (1)
Hot-Stuff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
leisten.......

kann ich dir rauslasern,

sollte ich aber als.dxf File haben.

Es gibt umwandlungsprogramme von .bmp in .dxf im Netz.

was darfs denn kosten, wie schnell brauchst dus, und wieviele davon ?

die Leiste an sich hast du, oder ? also, es geht nur um den Schriftzug ?

gruss Chris
Hot-Stuff ist offline  
Alt 14.12.2004, 10:04   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich hab Monate gebraucht, um jemanden zu finden.

Lasern ginge nur, wenn der Schriftzug in die Oberfläche eingebracht werden soll.
Wasserstrahl Lasern war eine Alternative, welche aber anscheinend zu teuer gewesen wäre.
Also blieb als einzige Alternative: "Dekupieren".
Seit dem weiß ich, was dekupieren ist.

Umwandlung der Corel Datei in ein dxf-File:
Da konnte mir niemand weiterhelfen.
Bei allen Umwandlungen wurden die Konten verändert; nein, nicht die Knoten, aber die Verbinungen der einzelnen Knoten, welche in Kurvenform im Original vorlagen, wurden in der dxf-Datei dann als gearde Linien verbunden. Und das sah dann etwas eckig aus.

Ich hab dann in Neubrandenburg jemanden gefunden, der mir die Leisten komplett erstellte inkl. dem Material.
Er hat die Leisten beigebracht, auf vorgegebene Länge zugeschnitten, den Schriftzug gefräst, die Leisten abgekantet, gebürstet (Reihenfolge weiß ich nicht, nur was alles gemacht wurde).

Leider gabs viele Probleme, hier meine Leidensgeschichte:
1.) Bei der 1. Lieferung hatte er das abkanten vergessen;
2.) bei der 2. Lieferung wurde durch den Transport die Leisten geknickt => habe Transportschaden geltend gemacht
3.) die 3. Lieferung war in Ordung; allerdings wurde mir hier im Forum geraten, die Leisten eloxieren zu lassen, um die Oberfläche kratzfester zu machen. Da die Leisten aber ziemlich dünn waren (1mm), und ich die Kanten noch abgschrägt hatte, damit diese exakt mit der originalen Plastikeinstiegsleiste abschlossen, gab es genau an den Stellen, wo die Elektroden angeschlossen wurden, zu kleinem Materialschwund (sah wie eine Schweißstelle aus).
Die Leiste hab ich derzeit eingebaut (nach meinem Leuchtfolienanschluss und Ausgiessen).
4.) Da ich aber ein Pedant bin, und keine Kompromisse bzgl. Qualität eingehe, habe ich den Fräser noch mal erneut beauftragt, mir Leisten zu fräsen und zu bürsten.
Bei der neuen Lieferung war die Oberfläche nicht gebürstet, und ich reklamierte dies und sollte die Leisten zurücksenden. Dann behauptete er, die Leisten wären gebürtset; nachdem ich ihn anrief, und 30 Minuten erklärte, was bürsten eigentlich sein sollte (er hatte die Leisten angeblich vor sich liegen und behauptete weiterhin, die seine gebürstet), und ich gottseidank Fotos gemacht hatte, gestand er plötzlich ein, dass die Dinger nicht gebürtet wären.
Nachdem ich die Leisten wieder bekam, sahen sie aus, als ob sie mit einer Feile und Drahtbürtse bearbetet worden wären, und hab wieder reklamiert.
So ging das hin und her, und schliesslich sendete er mir den Geldbetrag für die letzten Leisten wieder zu.

Das wars dann.
Zumindets bin ich der Einzige (weltweit?) der beleuchtete Einstiegsleisten (noch dazu mit dem originalen MKIII Schriftzug) besitzt. Und es funktioniert.

Ich kann mir vorstellen, dass viele hier im Forum solche Leisten haben würden. Ich hab schon viele Anfragen erhalten.
Aber es steckt halt eine Menge Aufwand dahinter. Nicht nur das Fräsen oder Lasern.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline  
Alt 15.12.2004, 01:31   #8
Hot-Stuff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hot-Stuff
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30mls next to Stuttgart
Beiträge: 150
iTrader-Bewertung: (1)
Hot-Stuff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leisten

also,

ich denke da lässt sich schon was machen.

zumindest kann ich das Edelstahl oder Aluteil für die Leisten fertigen, wegen der Beleuchtung müsste dann jeder selber was bastel.

Die beim Lasern haben dir scheisse erzählt !

mit dem Laser kannst du Platten bis zu 10mm stärke schneiden, mit guter Oberfläche !

wenn genug interessenten zusammenkommen, wirds billiger.

ich bereite über Weihnachten mal was vor............

gruss Chris
Hot-Stuff ist offline  
Alt 15.12.2004, 09:18   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Das mit dem Lasern habe ich von allen angefragten Händlern erfahren. Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ich sende dir mal meinen in Coreldraw erstellten Schriftzug.

Die Beleuchtung ist kostengünstig zu erstellen. Die Schriftgröße wurde genau auf die Conrad EL-Folien angepaßt (zwei längs zusammengeklebt mit Tesa).

Schwieriger war das Ausgiessen, besser gesagt das nach dem Aushärten notwenige Schleifen und Polieren.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain