Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2004, 19:40   #1
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölkontrolleuchte

Ich hab ein kleines Problem, das sich hoffentlich nicht als zu großes rausstellt. Mein Vater is meine Supra ma gefahren und nachdem er warm war und ihn ein scheiss Güllegolf mit 220 genervt hat, is er Vollast gefahren, bis er gemerkt hat, dass die Ölkontrolleuchte flackert. Danach behauptet er wäre er wieder normal gefahrn und sie hat nicht mehr geflackert. Alles wieder in Ordnung. Dannach hatte ich Öl kontrolliert und des war in Ordnung, seit dem trau ich mich auch nicht mehr mit Ihr schnell zu fahren. Was könnte es sein???
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 20:45   #2
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und es war wirklich die Oelwarnlampe und nicht Wassertemp.
Bei zu hoher Wassertemp. geht auch eine rote Warnlampe mit gleichzeitigem
pipton an.
Bin bei meiner letzten fahrt auch kurz erschrocken, und meinte meine Oelwarlampe leuchtet, dabei hat sich nur das Sonnenlicht reflektiert.

Welches Bj. hast du ?
__________________
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 21:31   #3
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ne war wirklich die Ölwarnlampe, mein Vater hat sie mir danach gezeigt, die wars hundertprotzig hat er gesagt. Meine is Bj. 92.
Ich denk mir (oder hoffe) dass es wirklich nur zu wenig Öl war, dass der grad so an der Grenze war. Jetzt nächste Woche wenn Sie wieder aus der Werkstatt kommt, dann schau ich mal nach dem Öl und fahr sie dann halt mal voll aus.
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 21:59   #4
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also wenn der Oelstand sowieso niedrig war , dann braucht dein Vater nur schnell durch eine langezogene Kurve gefahren sein u. es leuchtet auf.
Gruss
__________________
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 22:12   #5
supra314
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra314
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Brieselang
Beiträge: 270
iTrader-Bewertung: (2)
supra314 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab auch ne 92ér und ich kann nur dazu sagen das die Kontrollleuchte schon angeht wenn sie kurz über minimum ist ... bzw. es kommt immer drauf an ... wenn man ne Rechtskurve fährt mit ner etwas höheren Geschwindigkeit und den damit verbundenen Fliehkräften geht sie viel früher an als sie eigentlich sollte. Fülle Öl nach und das sollte es gewesen sein... . Wenn wirklich das Öl auf Minimum ist kommt sie bei etwa 100-110 auf ner geraden Strecke von etwa 1,5km auf der du die 100-110 kmh hälst.
supra314 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 22:39   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
der supra-motor sollte auch nicht mit min oder knapp drüber gefahren werden... eben aus diesen gründen, das bei flotter kurvenfahrt sich der pegel verschiebt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 22:51   #7
supra314
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra314
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Brieselang
Beiträge: 270
iTrader-Bewertung: (2)
supra314 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das ist ja das gute an der Leuchte ich wollte das nicht wirklich als schlecht werten ... .Er wollte halt nur wissen warum das aufgetreten ist... .Und das wäre ein Grund.
supra314 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 22:55   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
und lieber eine die früher warnt als eine wenn schon kein öl mehr inner wanne ist...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 23:26   #9
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
meine ist bj. 10.90 und ich habe die Oelkontrolleuchte auch schon drinn.
Aber auch wenn ich mit dem Oel ziemlich unten bin ist diese noch nie aufgeleuchtet.
Bin auch froh das ich sie drinn habe , habe ein hohen Oelverbarauch.
Bei viel vollgasanteil über ein Liter auf 1000 km .
Könnte am Turbo liegen, bin bis jetzt noch nicht weiter gekomen.
__________________
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 11:58   #10
Suprasurfer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hamm Westfalen
Beiträge: 160
iTrader-Bewertung: (2)
Suprasurfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölverbrauch - Kontrollleuchte

Hi - könnte sein, dass der Turbo zum Ölverbrauch beiträgt - wenn's noch
der Erste ist. Meistens liegt es an den Kolbenringen - also Motorblock
raus und general überholen - frag mal Grizzly.
Suprasurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain