![]() |
![]() |
#1 |
DJURADJ
|
Supra erleichtern
Kennt jemand ein paar Tricks um die Supra zu erleichtern bzw. die rotierende Masse zu mässigen? Die Tipps aus'em FAQ kenn ich schon aber es geht mir mehr um die rot. Masse. Was mir bis jetzt bekannt ist:
- Nockenwellenräder - Kurbelwelle - Kurbelwellenpulli (und noch ein paar Räder mehr an der Motorfrontseite) - Kupplung und Schwungrad - Kardanwelle - Kolben und Pleuel Ich will etwas bessere und leichtere Beschleunigung aber ohne grosses Tuning dass den Motor in dem Sinn "belastet" und ohne gross auf den Luxus verzichten zu müssen (z.B. Klima raus, E-Sitze ersetzten, Rückbank raus usw) Gruss HE-MAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Bruce Allmächtig
|
Die paar Gramm lohnen nicht net Aufwand und die Kosten... wenn Du das Ersatzrad rausnimmst kommts auf das gleiche raus...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
[NSH]Master Of Desaster
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
die superleichten kurbelwellenpulleys die ich kenne, haben im gegensatz zum serienteil keinen internen vibrationsdämpfer.....
folge: du hast stärkere vibrationen im auto, weil die kolben ja über die pleuel nacheinander (bzw. immer 2 gleichzeitig) auf die kurbelwelle "stampfen", das führt vorübergehend zu leichten verwindungen/verbiegungen, die durch den dämpfer in der original-riemenscheibe kompensiert werden. also das mit der kurbelwellenscheibe würde ich mir nochmal überlegen ![]() wo wir schon bei kurbelwelle sind: es wäre evtl. noch ratsam, die 6M-kurbelwelle zu verwenden, wie sie in den turbo-MKIIIs vor 91 verwendet wurden (erkennbar am drehzahlmesser, bei den motoren mit der 6M-welle ging der rote bereich bis 6.500 upm, bei den späteren mit der schwereren 7M-welle nur bis ca. 6.200). die 6M-welle hat nämlich weniger gegengewichte, läuft dafür wohl (theoretisch) nicht ganz so rund wie die später eingeführte 7M-welle.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Mr.EPC
|
Zitat:
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Bruce Allmächtig
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
DJURADJ
|
@Boosti
das mit dem Ersatzrad hätt ich ja noch mitgemacht, auch die Abdeckung. Ich will wie schon gesagt nicht auf Luxus verzichten: Klima zum Beispiel. aber doch an gewicht spaaren. Laut SupraSport europe: Wird dieses Teil (Kurbelwellenpulli)statt des Originals (4600g) verwendet spüren Sie eine deutliche Leistungssteigerung durch die Verringerung der rotierenden Masse (ähnlich einer erleichterten Schwungscheibe oder Alu-Kardanwelle)...tönt das nach einer guten Sache um die Effizienz des Motors etwas zu erhöhen. sowie auch eine Alu-Kardanwelle: Diese Ersparnis macht sich deutlich beim Hochdrehen des Motors bemerkbar, da es sich um rotierende Massen handelt. Damit steigt die Drehzahl merkbar schneller an und die Elastizität in hohen Gängen (100 km/h -> 150km/h im 5. Gang zum Beispiel) nimmt deutlich zu. Die Kardanwelle besteht im Gegensatz zum Originalteil aus einem Stück womit auch der mittlere Träger überflüssig wird (und weiteres Gewicht spart). Trotzdem gleicht die Installation einem Austausch gegen das Original, da keine weiteren Teile benötigt werden und alle Flansche 100% paßgenau sind. Selbstverständlich ist dieses Teil mit der für SupraSport Europe typischen Sorgfalt feingewuchtet und ausbalanciert. Irgendwie tönt das noch logisch und irgendwie auch effizient. Denn wenn ich nur äusserlich Gewicht spaare mit einer leichteren Motorhaube und ohne Reserverad, dann kann ich mir vorstellen, dass das auch nicht gerade enorm viel ausmacht. oder sehe ich das absolut falsch, wieso erzählen dann die von SupraSport so'n Zeug? Geändert von HE-MAN (16.08.2004 um 18:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Hau gewicht raus ist besser als die Drehende Masse...
Hab z.b. raus. Tempomat, Riemenscheibe oki hab ich ne 2riemenscheibe mit Dämpfer von Suprasport weil ich keinen Kompressor mehr hab, Klima raus, Stahlträger vorn, Reserverad, Hifi, Kofferraumverkleidung, Teermatten, Teppich, Heckscheibenwischer mit Motor und kabel, Antenne mit kabel, 2 andere Teilchen vorn hab ich in ruhe gelassen mag kein Blech um mich herum. *g Kofferraum wenn ganz leer lacke den matt schwarz sieht echt gut aus und du hast platz ohne Ende wenns verkratzt einfach drüber spritzen sieht man bei matt schwarz net. Kleiner Nachteil man hör jedes Steinchen wenn es im Radkasten landet und man hört mehr von der Auspuffanlage... dann die Dämpfer wie sie arbeiten usw. aber gut damit kann man sich anfreunden. ![]() Wieviel das alles wiegt weiß ich nicht. agiler und leichter Hochdrehen tut er automatisch wenn er weniger Gewicht ziehen muß. PS: bis 300PS wirst an der Lebensdauer aber nicht viel merken vorrausgesetzt der Supra kühlt gut wenn du was am Kühlsystem änderst hält er warscheinlich sogar länger als normal. Weil ichs grad les klar im 1. vielleicht auch im 2. wirst das schon merken können mit der rotierenden Masse, aber ab ner gewissen Geschwindigkeit ist das Gewicht viel ausschlaggebender als die Rotierende Masse... was nützt es wenn der Motor leichter hochdreht wenn er nicht genug Kraft hat das Gewicht schneller auf Geschwindigkeit zu bekommen...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (16.08.2004 um 18:58 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
ich sach doch immer - Tuning durch abnehmen.....
wie war die "Fausregel" - 10 % Gewicht raus bringt in der Beschleunigung von 0 auf 100 ca. 1 sekunde.... Rückbank incl.Gurte raus fürfte auch ca. 20 KG bringen.... aber um insgesamt auch 160 KG zu kommen.... Reserverad, Klima, Sitze (vorne leichte Rennschalen), kein Car-Hifi, Teppich im Fußraum (bestimmt auch 10-15 Kg), Heckwischer mit Motor, das "Gewicht" am Heckklappenschloss und jetzt hast Du maximal 80 KG raus (wenn überhaupt) - bei der Supra ist das Blech extrem dick... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hi,
mein letzter Stift (tschuldigung heist natürlich "Auszubildender") hat die ganze "Erleichterungsprozedur" am Golf 3 (ja, ja, ich weiß ...) hinter sich. Die Schwungscheibe um mehr als die hälfte abgedreht und feingewuchtet, usw.. Gebracht hat´s außer ner Menge Arbeit nix .... ![]() ... trotz seiner 180 PS ... (fehlt halt der Hubraum ... und der Lader ....) ![]() Jetzt ist er halt ´n bissel geknickt ... ![]() ... aber wir arbeiten am Turbo-Umbau einer G-60 Maschine ... Ergebnis: Finger weg von den Schwungmassen !!! Mein Freund Alex hat seine Lady durch einen abgerissenen Keil der Hauptriemenscheibe beerdigt. (War abgeschert) Ursache: Alles an Verbrauchern an, Volleinschlag und dann aufs Gas ... Gruß aus KL Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
DJURADJ
|
Hallo
Das ist ein interessanter Bericht. Na das mit dem KW-Rad hat sich jetzt auf jeden Fall erledigt nach suprafan und raabevadder! klingt einleuchtend. Aber Sitzte raus, Klima raus, Hifi raus (Zitat: "Statt dessen pfeifen") alles "unnötige" raus...da kann ich ja gleich auf Motorrad umsteigen! ![]() Die haben schon 'ne saftige beschleunigung, man kann sie für nichts anderes gebrauchen als zum fahren und für den winter ein zweitwagen... ![]() Zum Golf: Dass bei einem 180PS-Golf das Zeug nichts bringt, hätt ich dir auch sagen können (Nicht böse gemeint Golf-Fahrer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Captain Slow
|
...wobei von elektrischem lüfter und elektrischer wasserpumpe halt mehr leistung von der lichtmaschine abgefordert wird, und diese leistung muss wiederum der motor erbringen.... ob der umstieg im endeffekt wirklich was bringt, ist umstritten
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ... für die jetzt elektrisch angetriebenen Aggregate ???
![]() ![]() ![]() Klar, die Batterie speichert für kurze Leistungsspitzen zwischen, muß aber auch wieder nachgeladen werden. Und wenn ich mich nicht täsche, hat ein E-Motor auch keine Ausbeute von 100% .... Gruß Wolfgang ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |