Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2004, 19:21   #1
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lightbulb DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch

EDIT:

Ich werde hier immer direkt Links zu meinen "Updates" setzen, damit man sie in diesem Thread nicht lange suchen muss.

Dies hier ist Teil 1 ich denke dass ist klar

Hier der Link zum 2. Teil, vom 19.07.2004

/EDIT

Heyho, nach den tollen Tips gestern von Mike B. in Puncto Kabel verlegen in der Lady etc. hab ich mich heute mal an die Innereien meiner kleinen gemacht *g*

Natürlich bin ich heute nicht mit allem fertig geworden, aber ich werde hier nach und nach immer den Stand der Dinge aktualisieren und mit Fotos schmücken.

Zunächst mal zum heutigen Werk:

13.07.2004: Aller Anfang ist garnicht so schwer

Die Türverkleidungen hab ich ja bereits schon vor ner Woche abmontiert, ich glaube dazu brauch ich keine Anleitung liefern, das ist einfacher als nem Baby den Lutscher wegzunehmen... am unteren Türrand 5 Schrauben, aussen auf halber Höhe der Tür muss man ein oder zwei so Knöppchen lösen, ebenso wie an der Innenseite auf halber Höhe... und dann halt noch die Türmuschel bzw. Knöpfchen abmontieren, schon kann man die Türverkleidung nach oben hin wegziehen..

Achja, allerdings empfiehlt sich dabei, die Spiegeldreiecke abzumachen, sind einfach nur gesteckt (an jeder Ecke einmal) und somit hat man mehr platz, mit der Türverkleidung nach oben zu manövrieren +g+

Beim Abmontieren der Türverkleidung ebenso darauf achten, dass man das Kabel aussen ganz unten zur Türbeleuchtung abmacht, sonst reisst einem das noch weg beim Anheben.


Wie bringe ich Lautsprecherkabel in die Tür?

Dieser Aufgabe stellte ich mich als Erstes, unglaublicherweise war dies aber, trotz des wahnsinnig geringen Spaltes zwischen Türholm und Türrahmen bei komplett geöffneter Tür, einfacher zu bewerkstelligen als damals bei meinem Fiesta (wo ich den Schlauch, der in die Tür geht, direkt abmontieren und zerschneiden musste).

Nun folgt eine kleine Foto-Dokumentage samt Kommentaren wie ich vorgegangen bin:

Auf dem folgenden Bild sieht man die geöffnete Beifahrertür bei abmontierter Türverkleidung, mit Blick auf den Türschlauch durch den die Werkskabel laufen und wir natürlich auch gern unsere neuen Lautsprecherkabel legen würden


Ich hätte mit Sicherheit auch die Unmengen an Klebeband die dieser Kabelbaum beherbergte, einfach abwickeln können, aber man kanns auch übertreiben *G*
Statt dessen wendete ich Trick 17,5 an (lol)... schnitt ein recht kleines Loch mit einem Teppichmesser in die Gummitülle (vorsicht damit man keine Kabel zerschnibbelt) und stach mit einem steifen Draht durch.

Auf dem Bild nicht zu sehen, nehmt den Draht doppelt und "Twistet" ihn zusammen, dann ist er zum Einen stabiler und zum Anderen passt er sich zur Not auch leichten Kurven des Gummischlauches an.

Achja, natürlich muss für die gesamten Lautsprecherkabel-Arbeiten an der Tür die Regenschutzfolie (nur ein Stück) nach unten gezogen werden, damit man etwas mehr Handfreiheit hat.

Jetzt wirds interessant: Innen hinter der Verkleidung (natürlich vorher demontieren) im Fußraum (gezeigt ist die Beifahrerseite) kommt man auch irgendwo wie der am Ende der "inneren" Gummitülle an. Vorsichtig tasten, wo der Draht gegenstößt und diese Stelle ebenfalls leicht (und vorsichtig!) mit dem Teppichmesser anschneiden, schon passt der Draht durch.


Anschließend knotete ich mein Lautsprecherkabel (2x1,5mm² Silverline von Basic) mit dem noch aus der Tür heraushängenden Ende des Drahtes zusammen (nicht zu dick knoten! versucht schmal zu bleiben!) und zog die gesamte Geschichte in Richtung Innenraum durch die Gummitülle.


Das kurze Stück Lautsprecherkabel in der Tür habe ich dann durch einen Plastikschlauch gesteckt, der ursprünglich aus dem Gartenbaubereich stammt, eignet sich aber prima hierfür (als Kabelschutz).
Auf dem Bild leider nicht zu sehen, natürlich habe ich nur ca. 10cm des Kabels am Ende herausschauen lassen (zum späteren Verlöten mit dem Lautsprecher) und die andere Seite des Plastikschlauches ist direkt mit der Gummitülle verklebt!



Wie komme ich auf der Beifahrerseite am Besten in den Kofferraum?

Anschließend trieb ich das gleiche Spiel (also das "Kabel schützen Spiel" *g*) mit meinen Chinch-Kabeln, bei meiner Anlagenkonfiguration muss ich mit zwei Chinchkabeln in den Kofferraum gehen, eines führt zu einer Aktivweiche (Rockford Symmetry EPX1), das andere zur Bass-Endstufe. Beide beginnen vorne beim Radio und haben die gleiche Länge, demnach steckte ich beide zusammen in einen Schutzschlauch


Ziemlich fummelige Arbeit, das erste ging noch recht leicht, das zweite jedoch dazufummeln war grausam (da mein Schlauch den ich genommen habe, leider sehr starr ist, würde ich jetzt nichtmehr kaufen, bzw. nach was flexibleren ausschau halten).
Am Ende sah´s dann so aus:


Man erkennt schön, wo ich hinter der Mittelkonsolenseitenverkleidung ins Innere der Mittelkonsole vorgedrungen bin, der "Schlauch" der gute 3cm Durchmesser hat, passte prima durch


An der Stelle, wo der Beifahrersitz montiert ist, gibt es darunter eine kleine Durchführung, diese eignet sich idealst, um den Schlauch mit den Chinchkabeln (später noch einen mit Lautsprecherkabeln, folgt wohl morgen oder Freitag+g+) durchzulegen


Unter der Rücksitzbank hindurch ist auch ganz einfach (habe die Sitzfläche vorher demontiert)


Hier nun das "Ende Gelände" ... Neben dem hinteren Stoßdämpfer war wieder ein "Loch" im Blech, das sich idealerweise dazu anbot, den Schlauch durchzufummeln. Der zweite, durch den die Lautsprecherkabel liegen werden, wird ebenfalls noch durchpassen.


Zwischendurch wurde ich durch komisches Schnaufen und scharren von der Arbeit abgelenkt.. ein kleiner Blick in den Busch des Nachbarn, der mit dem Zaun direkt an unsere Einfahrt angrenzt, klärte das Ganze auf Ein sehr neugieriger Igel mitsamt Partner (auf dem Bild ist nur der neugierigere von beiden zu sehen +g+)


Abschließend nochmal meine bisher bearbeiteten originalen 16er Lautsprecheraufnahmen, auf die ich Alu-Adapterringe montiert habe (von einem Bekannten drehen lassen). Gemacht sind diese für 13er Lautsprecher.


Klar, dass das Metall nicht 100% bündig mit dem Plastik abschließt, folglich wurden von mir sämtliche Kanten mit schnell und hart trocknendem Ponal Bauleim geflickt, innen und aussen.


Wärend der ganzen Aktion habe ich noch ein paar lustige Sachen gefunden +g+ neben dem komischen Kettchen und dem 10Cent Stück lagen 3 gelbe Kügelchen unter der Rücksitzbank... erinnern mich ein wenig an Gotcha-Patronen. Später fand ich unterm Beifahrersitz auch noch nen Euro


Soweit der heutige Tag, morgen muss ich leider bis 17:00 arbeiten, bin dann praktisch um 17:30 erst daheim, ich weiss nicht, ob ich da lust habe, noch Strippen zu ziehen (ist abhängig vom Wetter, heute sah es permanent nach Regen aus und ich wollte mittendrin schon mehrmals abbrechen).

Werde dann morgen mal mit ner Einsitzer-Leichtbautuning-Supra zur Arbeit fahren *lol*

Mal was zu den Bildern:

Sollte euch das zuviel Traffic sein, ich werde das alles nach und nach auch auf meiner Homepage veröffentlichen, dann mit "Thumbnail" Vorschaubildchen.. ich kann hier die Bilder auch rausnehmen und nur die Bilder direkt verlinken, wenn es euch lieber ist. Aber in der Regel mache ich alles sehr "nicht dsl" gerecht, die Bilder sind maximal um die 100kb groß und allesamt 800x600 in der Auflösung.

Sodenn, morgen oder aber spätestens Freitag gehts weiter, ich freu mich schon

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor

Geändert von DJMadMax (19.07.2004 um 22:12 Uhr).
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 00:47   #2
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
UUIUIUIUI also wenn ich mir mal was einpfanzen sollte, dann werd ich diesen thread sehr häufig aufsuchen.. aber des waisch

Geändert von BAD_SUPRA (15.07.2004 um 01:48 Uhr).
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 10:46   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Die Kügelchen sind für Softairkniften *anmerk*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:39   #4
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Softair, Gotcha.. kenn mich da doch nich aus, irgendsowas ballermässiges war´s halt .. du Kriegsfetischist

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 12:21   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Na wenn ich schon nicht beim Bund war , kanns nicht leiden wenn einer der nen IQ von ner warmen Semmel hat mir Befehle ins Ohr brüllt, nene.

Aber die Technik is faszinierend - aber das wird zusehr OT


Andere Frage: Wie planst du die Unterbringung deines Subs? Der Kofferraumboden ist ja nicht eben gerade gestaltet und für dein Teil wohl auch nicht stabil genug - wie wirds laufen/aussehen?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 19:02   #6
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja, so bissl was spielt sich da natürlich schon in meinem Kopf ab *g*

Der komplette Kofferraumboden muss erstmal mit Holz ausgekleidet werden, am Besten fest mit der Karosserie verklebt (Bau-Kraftkleber z.B.). Problem könnte nur werden, dass ich das dann hinterher wohl nie wieder abbekommen würde.. hmm..

Naja, und auf dem "Holzboden" kann dann die eigentliche HiFi-Konstruktion erst entstehen, der Woofer soll horizontal verbaut werden, ich weiss nur noch nicht, ob mit der Membran nach oben oder nach unten (praktisch mit dem Magnet nach oben)... Vorteil, wenn die Membran nach oben zeigt, es könnte WIRKLICH noch genug Platz sein, damit das Targadach reinpasst. Ist allerdings bei mir keine Vorgabe bei mir, da ich sowieso nicht gern oben ohne fahre +g+

Frag weiter, wenn du was wissen willst Achja, der Antibrain hat mich auf die Idee gebracht, das kleine "Metallknubbelchen" in der Reserveradmulde rauszuflexen

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain