![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kniffelaufgaben....
Moin meine Lieben,
ich hab heute schon mit Michael und Grizzly geredet und ich weiß noch nicht wie ich folgende Probleme beheben kann, vielleicht hats schonmal einer von euch gehabt.? Also 1. Meine Öldruckanzeige steht konstant auf Maximum, Zeiger am anschlag oben dran, ich denke mal damit da nur ein Kabel eventuell abgerutscht ist oder so. Im Standgas war das Öl normal, erst als ich 20 Meter gefahren bin war die Druckanzeige ganz oben und da bleibt sie jetzt auch, auch wenn Zündung aus ist. Vielleicht weiß einer wie man das beheben kann.... 2.Habe neuen Kopf draufgemacht und gleich einen LEX-Kit eingebaut, jetzt sagt Michael damit es von Denso keine 550er Düsen gibt und mein Motor vermutlich viel zu mager läuft, ich werde jetzt erst nochmal die 440er Düsen mit Serien LMM einbauen und sehen ob dann das Unrunde laufen wegist. Zudem muss ich aber auch noch Zündzeitpunkt abchecken. Momentan ist es eben so damit das ding sich im Standgas so anhört wie ein Traktor, ich habe auch daran gedacht damit eventuell eine Einspritzdüse defekt ist oder so ähnlich und nur 5 Zyl. Laufen. Denn wenn wo ich die 20 Meter gefahren bin hab ich lurz gas gegeben und er hatte nurr durchzug, hat nur geruckelt und Michael meinte ja auch damit wenn er zu Mager läuft eher besser gehen müsste, ist ja logisch.! 3. Und die "550er Denso" Enspritzdüsen klackern ziemlich laut, kann das sein? Ich habe die Vorwiederstände kurzgeschlossen. Vielleicht kann mir einer von euch noch ein paar Tips sagen wo ich nachschauen kann, oder mir helfen kann, ich bin sehr Dankbar! Könnt mich auch anrufen unter 0170/7384087 Grüßle Valentin Geändert von vali_vali (16.05.2004 um 17:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
zu deiner öldruckanzeige.
entweder ist der sensor hinüber oder das kabel davon liegt gegen masse an. zum lexus-lmm und denso düsen. wenn du die denso düsen mit dem lexus-lmm fahren willst, musst du am lexus-lmm die einstellschraube rausdrehen und gegen eine tauschen mit der du den bypass komplett zudrehen kannst. sehr wahrscheinlich wirst du dir eine schraube anfertigen müssen. hab da auch ein bild gefunden wie die schraube aussehen sollte. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Fehlercode
Hab den Fehlercode schon ausgelesen, gibt aber keine Fehler.
Bin gerade nochmal gefahren, jetzt auf einmal läuft der Motor etwas runder, hat auch den gewohnten durchzug von untenraus, aber ich trau mich nicht den Turbo kommen zu lassen falls doch etwas mit den Düsen nicht stimmt. Manchmal kommt aber die Drehzahl schwer hoch, wie wenn das Gemisch nicht stimmt oder eben der Zündpunkt... Ich werd mir gleic morgen mal eine Zündzeitpunktpistole holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Mir fällt grad noch was ein!
Mir fällt grad noch was ein, und zwar ist bei mir das Kaltstartventil nicht angeschlossen weils kaputt ist, kann das eventuell die folge sein damit er jetzt zu viel Sprit bekommt?
Kann mir jemand den Ohm Wert sagen von dem Kaltstartfühler wenn er kein Benzin Einspritzen soll, also im warmen Zustand? Dann klemm ich da kurz mal nen Wiederstand rein. Lexus AFM. Ich werd mich mal nach so einer schraube umsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
ich hab mal nachgeguckt, ich glaub das wird dir weiterhelfen.
zu deinem kaltstartventil. in welcher hinsicht ist es defekt? öffnet es nicht mehr oder schliesst es nicht mehr? und wenn du mehr daten brauchst geh mal zu einem posting von goorooj. der hat immer einen schönen link stehen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Öldruckanzeige hängt mit sicherheit das geberkabel an masse, wie oben schon gasagt. dann haste auch vollauschlag.
Und das der so bescheiden läuft wie ein traktor kommt aber auch wenn die ecu alle werte "vergessen" hat weil die von der Batterie ab war. Und das war sie mit dir bei soner reparatur doch bestimmt? Dann läuft die kiiste auch wien trecker, unrund, geht aus, nimmt kein/schlecht gas an, etc. Das kommt erst mit den ersten 50-100 km wieder ins Lot.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |