![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Drehwinkelgeberdichtung
Hallo,
Könnte mir jemand die genaue Bezeichnung der Dichtung geben,so daß ich sie bei Toyota telefonisch bestellen kann. Bei mir läuft das Öl immer auf den Krümmer bei der ersten Schraube von vorne gesehen,ich hoffe ich liege mit meiner Vermutung richtig. Geändert von Horst (09.05.2004 um 22:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
Nockenwellensensordichtring Nimm auch gleich den Deckel und die Dichtung neu kostet nur ein paar € |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Es ist aber nicht die deckeldichtung das problem. denn in dem Winkelgebergehäuse darf garkein öl drinsein, das da nacjh draußen läuft. Da ist dann der O-Ring auf der welle defekt. Dazu muß der Winkelgeber einmal raus um den auszutauschen. Dichtung auf der Welle: O-Ring Nr. 19107A.
Dichtung des Deckels: 19127 Sei froh das die dichtung des deckels zusammen mit dem O-Ring kaputt ist. so läufts wenigstens raus. ist nur der oring kaputt haste das winkelgebergehäuse voll mit öl stehen... ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Alter Hase
|
die alte position treffen ist so gut wie ausgeschlossen...
mach es lieber richtig... @Andreas-M der o-ring dichtet nur den schaft des nockenwellensensors, damit kein öl nach draussen tröppselt... er dichtet nicht gegen das eindringen in den sensor selbst! ![]() |
![]() |
![]() |